Zum Inhalt springen

Martin W

Members
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

Beiträge von Martin W

  1. Hab meine vor vier oder fünf Jahren hellblau lackiert, trifft einigermassen den Neuseeländischen Farbton.

    Ich hab auf der Karre locker 15000km drauf, mit verschiedenen Motor Setups: von 102er DR über 133er Polini ohne irgendwas, bis zum jetzigen leicht aufwändigeren Rennstreckenmotor.

    Zufälligerweise hab ich heut Nachmittag euphorisiert auch noch Bilder gemacht (mit dem Handy, tja), da der Motor bzw. die Kupplung endlich funktioniert und die Karre hoffentlich startklar für den KK 2008 ist.

    med_gallery_2986_1299_42053.jpg

    gallery_2986_1299_30695.jpg

    med_gallery_2986_1299_48702.jpg

  2. Sehe ich anders, gefragt ist jemand, der sich um attraktive Rennen kümmert.

    Eben, das Reglement interessiert ja anscheinend auch niemand.

    Organisation von Rennen, PR/Kommunikation, Aktualisierung der (zwei-sprachigen) Webseiten, Organistion der Abwicklung für die Ausländer und hier und da noch was sind die Aufgaben, die richtig Zeit kosten. Das alles hat Stefan in den letzten Jahren (fast) allein gemacht, zudem noch sehr gut.

    Man muss es ja jedem Recht machen, d.h. z.B.: Rennen muss billig sein, an nem Termin an dem jeder kann, Wetter ist idealerweise super, Veranstaltung hat mindestens das gleiche Flair wie KK, am besten vor der Haustüre und auf ner F1-tauglichen Strecke!

    Nicht falschverstehen, wenn du dich um alles kümern willst, gerne. Nee mords Gaudi ist das aber nicht...

  3. Ich seh das genauso wie Tom: Interesse wär IMMER da.

    Job, Familie, etc. sind aber halt doch wichtiger... Da bleibt dann der eine oder andere Spaß halt liegen.

    Hoffe, nächstes Jahr geht wieder was zam. KK lass ich mir nicht noch mal entgehen...

    Stefan halte bitte die "fahne" hoch.
    :-D
  4. Hab jetzt auch eine, Baujahr 1967 aus Italien.

    Wird der Reiseroller fürs nächste Jahr:

    gallery_2986_1267_14709.jpg

    gallery_2986_1267_80116.jpg

    gallery_2986_1267_26347.jpg

    gallery_2986_1267_29310.jpg

    gallery_2986_1267_44383.jpg

    Hinteren Stoßdämpfer, Reifen, Bremsbeläge, Getriebeöl, Benzin gewechselt, Vergaser gesäubert: schon lief sie.

    Der Lack ist aufpoliert und konserviert, nächste Woche gehts zum TÜV.

    Ich bin ziemlich happy mit dem Roller, fährt sich wunderbar!

    Größere Largeframe Erfahrungen habe ich eigentlich nur mit PX200 (unhandlich, schwer) und VNB (lahm, gewöhnungsbedürftiges Fahrwerk), im Gegensatz dazu lässt sich die GT recht flink bewegen.

    Ist der Lenker von der GT schmaler, als zum Beispiel der von der Rally? Ich finde die Sitzposition ist fast schon Smallframe mässig.

    200er Motor liegt auch schon bereit und wird im Winter implantiert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information