-
Gesamte Inhalte
2.661 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Primavera250
-
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaube schon das die ganze diskussion was bringt da es bisher sicher noch nicht die perfekte kupplung gibt alle haben ihre vor und nachteile! Am ende der disk. hoffe ich schon stark das wir jenseits der 30 PS sind. Aluscheiben od. Stahl steht hier nicht zur diskussion sondern leistung und drehmoment! -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo sind eigentlich diese 12 federn verbaut bzw. für was gehören all die anderen sachen? Wir könnten doch eine liste erstellen von allen neuen Tunningkupplungen mit all seinen vor und nachteile inkl. meiner und daraus die perfekte kupplung kreieren?? -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie in den anderen topics schon geschrieben, die Kupplunges ist für die normalen V50/PV Beläge die zwischenbeläge natürlich nicht. Am gewicht wird noch gearbeitet. Der Sekundärkorb wird auch im nachhinein also wenn man die Kupplung einbaut zum montieren sein. Die Kupplung wird sicher nicht über die 300? hinaus gehen! -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer hat nen Online katalog, für das werkzeug?? Wenn du die federn meinst ja die haben einen und zwar ist das die fa. Gutekunst ( http://www.federnshop.com/default.aspx!) -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja ich habe schon mal org. kupplungszwischenscheiben bearbeitet bzw. ausgedreht und die waren echt scheiße zum bearbeiten also nehme ich an das das bei den kupplungslamellen das selbe ist. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aha wie sieht die aus? Man könnte es natürlich auch dann pressen od. stanzen. Zwecks Federn ich habe eine Fa. die glaube ich von jeder stärke bis länge und windungszahl usw. alles hat. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja wie schon geschrieben der steg müsste dann in etwa 7mm haben. Glaubst du nicht das der kupplungsbelag dann nicht zu dünn wird? Mit was würdest du dann den gehärteten Kupplungsbelag einfräsen (Hartmetallfräser) ? -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok zeichne es halt mit 8 od. 9 kein problem, das mit dem korb ist nicht so tragisch da ich sowieso ein 3D-Model zeichne und anschliesend die zeichnung in einer DXF datei zur CNC-maschine sende ist es für den CNC-Fräser nicht mehr so viel arbeit die Datei einzuprogrammieren. Du meinst praktisch noch einen Steg ( wo jetzt praktisch nicht ist) beim Sekundärkorb (6 Stege) dazu macht dann insgesammt 12 Stege!? Also lassen wir in der mitte ca. 7mm stehen da die lasche ca.22mm breit ist?? -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie meinst das mit "passt"? -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir konstruieren und bauen die prüfstände und werden natürlich auch von uns "getestet" mit div. neu-motoren bevor sie zu div. Fa. geliefert werden. Dieser "motorhalter" nennt sich Palette! -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein KTM -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So nun gibts wieder Bilder! Jetzt müssen nur noch einige fräsarbeiten vorgenommen werden so das das Ding leichter wird. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na hast sicher recht werde mal eine zeichnung erstellen mit 7 nasen. Warum machst du jetzt einen auf geheim mit den Belägen ist wirklich doofff, habe gedacht du willst dein wissen uns auch mitteilen?????????????? AVL????????????????? wir werden sehen! -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke! Ist schon korrigiert -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hast du sicher recht, aber der sich eine solche 7 Zahnkupplung bestellt, ist immer auf mich od. einem der im das teil dann laserschneidet angewissen. So kann er eine org. zwischenscheibe sich selbst zurecht feilen. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe mir das mit den vielzahnscheiben nochmals angeschaut glaubst du nicht das die Stege beim kupplungskorb zu dünn werden wenn ich sage jetzt mal statt wie org.6 Zahnscheiben 12 daraus mache? -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wenn ich mir jetzt die schnittzeichnung so ansehe fliest das ol vom kupplungsdeckel auf die ausrückplatte von dort aus schleudert sich durch die drehzahl das ol zu den 5 lamellen. Falls ich das falsch verstanden habe bitte löcher einzeichnen. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja habe es so gerechnet aber wenns fertig ist werde ich es im zusammengebautem zustand probieren da der durchmesser ein wenig grösser ist als das ausrücklager. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weis das radien besser sind als freistiche ( Lehrling gefertigt ), 5 Federführungen sind auch hohl, es wird hier keine Scheibenfeder verwendet der radius ist deswegen weil das fräsen und das einspannen in der fräsmaschine (konus berücksichtigen, Grade) im konus einfacher und schneller geht und es hat meiner meinung nach keine nachteile. Aber wie gesagt es ist ja nur ein Prototyp. Eine Org. Xl kupplung bekommt auch nicht mehr Ol! Vielzahnscheiben ist sicherlich ein guter vorschlag. Danke -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier die Schnittzeichnung. Schnitt_kupplung.pdf -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann ab und zu auf diesen prüfstand . Ich halte nicht so viel von der vespatronik da es bessere lösungen gibt, die Leistung zu optimieren. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verbesserungsvorschläge sind immer gut. -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
cool hab ich no nie gesehen! -
K&G Smallframe-Kupplung
Primavera250 antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie spannt man im eingebauten zustand die feder? Gibts da ein speziellen Spanner? Naja wenn ich einen geschliffenen Segering od. eine tiefere Nut machen muß brauche ich auch wieder wenn der mir das fertigt und das kostet auch wieder extras und somit reden wir nicht mehr von einer Org. XL kupplung.