Zum Inhalt springen

kalle76

Members
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kalle76

  1. hy, Ich hatte auf meiner PX80 auch den DR drauf. War damit auch soweit zufrieden, außer das sie halt im 4ten so hoch gedreht hat. Ich hatte auch mit dem gedanken gespielt ne andere Übersetzung zu verbauen. Habe dies allerdings schnell sein gelassen, da der 135er das bestimmt nicht packen würde von der Power her. Würde mir dann an deiner stelle eher Überlegen ob du nicht auf 200er oder auf 125er Umbauen möchtest und auf diese Motoren aufbaust. Ihr könnt mich auch gerne eines anderen Belehren wenn ich falsch liege
  2. Tach zusammen, habe da ein paar kleine Probleme beim abstimmen meiner Vespa. hier das Setup: 210er malle von Worb inkl. dem Kolben 60er Langhub gelippt 28er VHST mit momentaner 130er HD Scorpion Ansaugstutzen ScootRS Motor dem Zylinder und dem Ansaugstutzen angepaßt nun zu dem kleinen Problem: soweit Rennt sie richtig gut. nur im 3ten und 4ten Gang habe ich nur volle Leistung bei ca. 3/4 Gaß. Die Nadel habe ich auf der 2ten Kerbe von oben .Vorher hatte ich ne ich glaube 135er drin, habe das Gefühl das es etwas besser geworden ist ( kann aber auch einbildung sein). Soll ich weiter abdüsen?? Oder liegt es nicht an der Bedüsung?? Zu alledem bekomme ich sie am Krümmer nicht 100% dicht, dort spuckt sie ein wenig Spritt reste heraus?? Wäre über jede Hilfe dankbar
  3. wie oben schon beschrieben suche ich eine verstärkte kupplung für eine px200 ihr könnt mir gerne eure preisvorstellung als pm schicken. gruß
  4. es ist noch die originale ich weiß, nicht steinigen. wollte halt nur mal fragen welche ich am besten nehme. wie schon gesagt am besten mit link dazu oder etwas anbieten
  5. tach zusammen, habe mir eine vespa aufgebaut und stehe vor ein paar problemen. zum ersten problem: meine kupplung schleift nun nach meinem neuen setup ( setup siehe zu punkt 2 ) könnt ihr mir bitte ein paar links schicken welche verstärkte kupplung ich kaufen sollte oder eventuell eine anbieten. zum zweiten: mein setup: Malossi 210 komplett vom worb inkl dem kopf langhubwelle gelippt polini ansaugstutzen mit nem 28er vhst von dello. ich glaube es war ne 136er düse motor komplett bearbeitet scorpion auspuff zu dem stottern: den ersten und soweit den zweiten gang kann ich super hochziehen, soweit ohne probleme. wenn ich dann in den 3ten gang gehe und weiter vollgas gebe ist es als würde sie absterben ( irgendwie denke ich sie bekommt keinen sprit ) die nadel hat am anfang in der 2ten kerbe von oben gehangen. nun bin ich in der unteren und das problem hat sich sehr verbessert, aber noch nicht ganz. kann das sein das ich ne pumpe brauche??? da sie vieleicht den vergaser leersaugt??? welche düse würdet ihr empfehlen? über tips der einstellung des vergasers oder einfach nur tips wie ich die in den griff bekomme wäre ich super dankbar. ach ja, denkt bitte an die kupplungs geschichte und sendet mir ein paar links oder angebote danke schonmal im vorraus
  6. meine ist ne lusso. wenn es nur die hupe wäre, wäre dies kein problem für mich. traue mich nicht so richtig die ankerplatte zu tauschen. habe keinen richtigen plan von der elektrik und der zündeinstellung. die meschanik ist bei mir kein problem. halt nur der elektrische kram
  7. hy, bitte nicht erschlagen. habe die sche schon genutzt aber genaueres nicht gefunden. ich habe eine px 80 mit elestart. den motor habe ich draußen. möchte mir nun einen 200er reinbauen der keinen e-starter hat. kann ich die elektrik soweit anschließen ( alles wie bei dem elestartmotor ) nur das kabel vom anlasser halt nicht, weil ja keiner in dem anderen motor verbaut ist? funktioniert dann der rest auch alles? oder kann oder muß ich die zündankerplatte einfach tauschen??? über antworten würde ich mich freuen
  8. ich möchte meine px80 einen größeren motor spendieren. am besten wäre wenn ihr motoren anbietet die komplett sind. sprich raus rein bitte angebote mit preisvorstellung
  9. du hast eine pm von mir erhalten. ich werde ihn dann für den vereinbarten preis nehmen. gruß kalle
  10. hy, ich habe da großes interesse. schicke mir doch mal einen guten preis inkl versand. gruß aus köln
  11. der motor ist ausgebaut. an den kabeln kann es nicht liegen. dann wird es wohl der kondensator-zündspule sein. werde die teile einfach mal erneuern. danke für eure hilfe
  12. hallo erst mal. bin neu hier und habe direkt ein problem. ich habe mir eine v50n bj 68 zum restaurieren gekauft. leider sprinkt sie nicht an. es kommt kein zündfunke. wenn ich allerdings den zündkerzenstecker abmache und meine hand an das kabel halte merke ich strom. aber leider kein zündfunke zu sehen. was kann das sein? habe das lüftzerrad schon abgemacht und den kontakt erneuert und es ist immer noch. kann es sein das eine zündspule kaputt ist? habe innen 2 stück, wo von einer das zündkerzenkabel weggeht. bitte helft mir. gruß kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung