Zum Inhalt springen

Fizz

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fizz

  1. Das Phänomen ist auch so, wenn der Auspuff / Motor richtig heiß ist minimiert sich das, wenn er kalt ist Katastrophe.

     

    Mir ist auch aufgefallen, das bei dem Gaser der Schieber bei Ausbau immer patsch naß ist, Sprayback ist auch viel.

     

    Muss die Membrane nochmal anschauen, aber ich die ist gut. Denke der Ansauger tut seins dazu.

     

     

    Schieber hab ich von 40-60 durch, Nadeln, Nebendüsen, immer das gleiche.

  2. und breiter ohnehin bis 66%.

     

    Ich bin schon bei 67% und 182/184   zu 122°

    Muss ich nochmal genau messen. Evtl geh ich noch 2° höher.

     

    Der Motor dreht bis 7500 im 4ten mit Kraft,100 km/h;  8000 auf einer schönen Geraden ohne Wind, sind dann so 106 km/h

    Alles drüber ist bergab.

    Hab ich mit meiner GPS Laufuhr gemessen. Garmin Forerunner 305 :-D

     

    Da sollte mit dem PM 40 doch noch a bisl was gehen, oder?

  3. Vergleichskurven irgendwann mal sicher.

     

    an der Steckvebindung gind das locker, das kleine Rohr ist 20mm lang, könnte aber noch weiter ins große Rohr, das hab ich abgesägt und noch 5mm vom kleinen Rohr, dann waren es 15mm.

    Die Steckverbindung ist ja nicht quer, sondern vertikal, ein kürzen begünstigt den Reifen rauszubringen

  4. Ich hatte alles schon mal durch, und bin bei 266 und D26 hängen geblieben.

     

    Heute morgen wars kalt und die ND zu mager, da Kiste schon richtig warm sein, das er nicht abgesackt ist, beim aufdrehen

     

    Also ND muss fetter.

     

    Danach würde ich das Mischrohr etwas magerer probieren.

     

    Warum ist der 30% Schieber Öffnung so empfindlich? Wegen der Stömungsgeschwindigkeit? Und der Schlagenansauger?

     

    Warum war das vor meiner Revision nicht?

     

    Hab im Großen und Ganzen eine DS Welle eine VWW getauscht.

    Statt PK Zündung mit Agusto ne Vespatronik

    Auspuff an der Steckverbindung 15mm gekürzt (Krümmer gekurzt)

  5. Hab gestern nochmal eingestellt....der D26 Tipp war nicht mal schlecht.

     

    Aktuell: AQ 266 / D26 1. Clip / 40er Schieber / ND 47 / HD 95

     

    Das Blubbern im Auspuff und das 4 Takten im 1/4 hab ich noch, aber nicht mehr so extrem.

     

    ND bräuchte es noch größer, aber dann wirds wieder schlimmer.

     

    Denke inzwischen auch, das ein gerader Ansauger das noch richten würde, das werd ich mal noch machen.

  6. der schieber und die nadel sind zu mager. schieber sollte 40 sein, dazu kannst du dann noch eine D26 auf dem 2ten clip von oben versuchen, zusammen mit einer vielleicht kelineren HD.

     

     

    D26 ist magerer wie D22

    würd eingach nur tauschen

    hab fast das gleiche Setup

    nur mit 121er Male

     

     

    Und andere Winkel und Länge können die Nadel nicht magerer machen?

    Könnt ihr mir mal erklären, damit ich das auch mal versteh, warum D26 magerer ist als D22?

     

    Vom Verständnis her, würde ich sagen, D26 wird schneller fetter, weil der Konus länger ist, allerdings ist der Winkel dadurch flacher.

    Durchmesser Zylinder (2,5) und durchmesser Spitze (1,4) sind gleich.

     

    Macht der flachere Winkel die Nadel magerer?

  7. Welchen Ansauger haste denn ?

     

    Bei mir is das Problem, dass sich bei niedrigen Gasgeschwindigkeiten der Sprit im Ansauger sammelt (Syphon).

     

    Wenn ich nach Standgas an der Ampel (da reichen schon 30 Sekunden) dann Gas geb is die Karre viel zu fett, nach 300m gehts dann wieder.

     

    Mit warmgefaherenem Motor ist es weniger schlimm.

     

    Das Problem haben viele sowohl beim MRP als auch beim Ori Malle Ansauger.

     

    Ja das Problem kenn ich, hab mir einen selbstgebaut, aber ähnliche Form wie Original.

    Macht es ein bischen besser.

    Du meinst also mit einem geraden Ansauger ist das Problem auch gelöst, bzw lässt sich lösen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information