Zum Inhalt springen

moho

Members
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von moho

  1. Hat jemand evtl. noch eine Bremsankerplatte (Vespa Nr.: 3C 991815) zuverkaufen ? gruß tim
  2. Hallo "schrauber", wollte am WE meine alte Bremsankerplatte (Vespa Nr.: 2A 990265) tauschen, leider war das ein Reinfall, denn die neue (Vespa Nr.: 3C 991815) paßt nicht. Und zwar genau gesagt, läßt sich das Rad nichtmehr drehen, wenn es ganz drauf ist. Erste Vermutung war der Simmering, allerdings nun vermute ich, das Bremsankerplatte nicht zu der Trommel paßt. Und zwar sitzt die Trommel nicht tief genug drauf. Nomalerweise stößt es ja auf das Lager auf. Aber dies ist nicht der Fall. Ein Kollege hat mir zu Testzwecken eine 991815 gegeben. Deise paßt auf anhieb. (nur ist es nicht meine) Kenn jemand die Problematik ? Bzw. Hat jemand noch eine rumliegen oder ist an einem Tausch interresiert. gruß tim <Siehe dazu Thread unter SUCHE !>
  3. Hi kannst du mir mal ein Bildchen schicken..... tim999@gmx.de gruß tim
  4. Sitzbank für PK XL2 gesucht. Die mit Plastik untendrunter. Wichtig ist aber für XL2. Neu oder gebraucht...... Habe mal ein bild eingefügt..... Danke schonmal im vorraus...... gruß tim
  5. Hi Mariot, ja ich habe sie neu gekauft. Habe allerdings schon mit den Jungs geschnackt und sie sagten, das sie normalerweise überhaupt keine Probleme mit den Primärs von RMS haben. Im Gegenteil, die Qualität sei bei den Übersetzungen sehr gut. Zu den Alu -Primärs: Habe selber noch nie eine gefahren oder verbaut, sodaß ich keine Erfahrungswerte habe. Aber war Sie nicht immer in den negativen Schlagzeilen, was die Haltbarkeit (weiches Material) etc. betrifft ? Hmm, bin die ganze Zeit am überlegen, ob es seien kann, das die Nebenwelle auf der Lima-Seite nicht richtig im Gehäuse steckt, aber dann hätte ich doch die Hälften nicht leicht zusammen bekommen. Ich bin immer noch nicht wirklich weiter. Kann mir eigentlich jemand definitiv bestätigen, das eine XL2 Kupplung (also mit 6 Federn anstatt mit einer Großen) in eine Primär vür V50 / PV / PK (nicht XL2) passt. gruß Tim
  6. Hmm, weiß immernoch nicht genau woran es liegen könnte. Hat schonmal jemand von der Primär den Korb (Nieten) aufgebohrt und theoretisch woanders wieder neu vernietet ? Wäre eine Alternative ! Denn komischerweise passen beide Kupplungen in die original schräg verzahnte Primär, aber nicht in diese tolle RMS-Primär.
  7. Ja, ich habe sie noch. Allerdings vermessen noch nicht. Ist nun natürlich auch nicht mehr so einfach, weil ich sie schon verbaut habe. Habe nicht damit gerechnet das ich mal mit ner Primär nen Problem bekomme. Ist echt komisch. Mir fehlen halt wirklich nur 4 mm. Und es scheint auch so, als würde sie optimal auf dem Konus sitzen.
  8. Und zwar habe ich Probleme mit der Kupplung. Ich bekomme Sie nicht weit genug in die Primär / Korb. Ich habe so ca. 5 mm Luft nach unten. Selbst wenn ich sie nur zum testen ohne Keil (Nebenwelle) verbaue, rutscht Sie nicht weit genung runter. Habe erst gedacht es liegt an meiner XL2 Kupplung, aber mit einer V50 Kupplung ist es das selbe Spiel. Liegt es an dem Hersteller der Primärübersetzung "RMS" ?
  9. hier stand Unwichtiges
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung