Zum Inhalt springen

clash1

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.517
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Beiträge von clash1

  1. Ich hab das Problem ,wenn ich den Gaser aufreiß nimmt er so schlecht Gas an das er fast abstirbt. Egal welche ND oder wo ich den Clip setze immer das gleiche Problem und ich krieg das nicht gebacken, hab jetzt wieder nen 30 Delloto draufgeschraubt und er läuft sofort und nimmt das Gas 1000mal besser an als der Mikuni. Wodran liegt es???????????????? Fragen über Fragen :-D

    fahre auch ts1 mit tmx 30 und habe überhaupt keine probleme mit der abstimmung. nenn uns doch mal dein setup.

  2. hallo suche scheinwerfer für meine jet 200 (serveta) . meine lampe hat eine sealed beam 6v. birne und das geht mit elektr. zündung ja garnicht. das problem ist die halterung des scheinwerfers. am reflektor sind 3 metallbügel angelötet die als aufnahme für die 4-kant muttern dienen. somit sind die lenkkopf ober und unterteile bei diesem modell anders als bei ser.3, sx usw. gibt es diesen lampentyp auch mit normaler lampenfassung und hat evt. jemand sowas ?

  3. @t5 dankeschön..

    bin gerade dabei sie wiederzubeleben. auf anraten eines guten freundes habe ich mich entschlossen sie in der originalfarbe zu belassen und nur da beizulackieren wo es nötig ist. habe nach langem mischen den passenden farbton gefunden.

    wird wohl keine custemshow gewinnen dafür aber weitgehend original bleiben.

    einzig die schalter werden gegen einen sx schalter getauscht da die originalen nicht mehr zu reparieren und auch nur schwer zu beschaffen sind. hoffe bis HiH fertig zu sein.

  4. @ clash 1:

    dann dürfte Deine ein Jet 200 Bj. 74 - 79 sein.

    Guckst Du hier.

    Wenn es 6 V, Kontaktzündung... ist, kannst Du den Lince-Plan von mir wohl knicken. :-(

    das hier passt genau.

    1980-1979 Jet 200 SX200 SX200 550001

    Right handlebar switch replaced with beefy square unit, headset top has three warning lights, ignition switch moved behind the seat, headlight converted to sealed beam, dampers changed to unobtainable 13mm size, metallic paint colors introduced, and "Performer" logo on panels. Some strange AC models of this bike ("Jet 200 Classic") painted white, with no indicators, and no key switch have been reported.

    zündung ist eine motoplat elect.

    jetzt weiss ich endlich was ich für einen roller habe :-D:-(

  5. vielen dank für eure hilfe...

    ist ja im vergleich zu meiner 2. serie da reinste chaos.

    @sylvius das hab ich bei dem lcgb gefunden:

    Initially the JET range was updated with the introduction of chrome indicators (on stalks), upgraded electric's and GP style panel stripes. By the late 70's JET's had acquired new square (CEV) type handlebar switches, an ignition switch (behind the seat) and some had a 6V "sealed beam" type headlight. My 1982 model still features the old style metal headset (with 3 warning lights) and the toolbox mounted air filter.

    http://www.lcgb.co.uk/models15.html

    hier findest du ein foto von meinem modell (farbfoto in der mitte des textes) bei meiner ist auf dem beinschild nur auf der linken seite innocenti und jet 200 schriftzug.

    Consequently from 1975 through to 1983 Serveta introduced many changes and launched several new versions of its 125/150 and 200cc range. ----ich denke dieser satz sagt alles.

  6. danke erstmal für die pm`s.

    das mit dem faxen klappt leider doch nicht :-D .

    kann jemand den plan mailen ? ( [email protected] ).

    @sylvius es ist devinitiv eine jet 200 . ist alles original und hat erst 8000 km gelaufen. sieht aus wie eine normale 3. serie nur halt mit den beschriebenen zutaten. bj müsste so ende 70er anfang 80er sein. lince kenne ich aber was bezeichnest du als 80er serie ?

  7. Welle verdreht?

    wie schon erwähnt habe 2 neue wellen probiert.

    nochmal zum spiel kolben und zylinder, kopf demontiert, zylinder festgezogen.

    der kolben lässt sich nach rechts und links verschieben nicht aber in richtung ein-auslaß. normal ?? ist der zylinder nicht rund bearbeitet ?

  8. muss nochmal nachfragen...

    habe alles nochmal zerlegt, neue kurbelwelle eingebaut und dachte erst das geräusch wäre weg. leider falsch gedacht. kann es sein das der kolben zuviel spiel hat ? ist zwar alles nagelneu aber etwas anderes fällt mir auch nicht mehr ein.

    gibt es eine andere möglichkeit das zu prüfen als ausbauen und vermessen lassen ?

    welches kolbenspiel ist denn bei ts1 zulässig ?

    andere ideen ?

  9. also ich finde das angebot nicht so toll. es dürfte auf alle fälle günstiger sein sich alle teile in deutschland zu besorgen. allein das risiko ein unbrauchbares gehäuse zu erwischen..... komplette li motoren von denen man die innereien verwenden kann findet man immer bei ebay oder bei gerber und co. welche kurbelwelle ist dabei ? warum japanische lager ? schon aus prinzip würde ich den tommys mein geld nicht hinterherwerfen !! wenn man etwas freundlich auftritt, geht hier bei den händlern auch noch was mit dem preis. (@ sylvius, bin schon gespannt auf die deckel :-D ) )

  10. was geht denn hier ab ???

    ich würde mich freuen wenn die händler sich öfter mal zu wort melden und uns ein paar angebote unterbreiten. diejenigen die sich davon angepisst fühlen brauchen das topic nicht zu lesen und auch nichts kaufen. statt froh zu sein das die ersatzteillage für lamys recht entspannt ist, wird hier zum teil auf den händlern rumgehackt. wie krank ist das denn ??

    ich werd jetzt mal beim andy anrufen und mir die membran bestellen..............

  11. So Jungs jetzt mal raus mit der Sprache , wie hoch dreht euer Motor 10000U/min oder noch mehr . Würd mich mal interessieren, hab mir auch nen Drezahlmesser installiert und möcht mal wissen , wie hoch er drehen sollte ?

    TS 1

    MB 2 Tüte

    30 TMX

    :-D

    fahre auch tmx 30 nur mit gianelli welche bedüsung fährst du denn ??

    drehzahl kann ich noch nicht sagen fahre noch ein.

  12. lüfterrad sitzt sauber? irgendwelche schrauben der lichtmaschiene zu lang, zu hoher schraubenkopf? bleibt das geräusch auch beim duchdrehen ohne kopf?

    polrad und grundplatte sind ok. bei schnellem hin und herbewegen des polrades lässt sich das geräusch provozieren spiel ist nicht fühlbar.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information