Zum Inhalt springen

vespanarrisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespanarrisch

  1. Hallo, Ich brauch für meine ac4t das Schloß für die Türe. Auf einer Seite sperrt man ja von innen zu, die andere Seite hat ein Schloß für den Schlüssel von außen. Weiß jemand woher ich sowas bekomme? Danke schon mal und viele Grüße Jürgen
  2. Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe jetzt ein VNB Getriebe gekauft, mal sehen wenn ichs drin habe wie sie läuft. Ich habe eh nen 177 Zylinder drauf ich denke da komm ich schon klar damit. Danke nochmal und viele Grüße aus Ingolstadt Jürgen
  3. Danke, die hätte ich echt vergessen.
  4. Hallo GSF´ler, ich habe schon eine Suche unter Teile eingegeben, aber ich brauche auch Hilfe welche Teile ich brauche. Deswegen der Text aus der Suche hier nochmal als Topic. Sollte das nicht zulässig sein, dann bitte einfach ein Topic löschen. "Ich habe eine VBA1T, die noch das 3 Gang Getriebe hat. Nachdem ich eh den Motor öffnen muss hätte ich gerne ein 4 Gang Getriebe verbaut, da die 3GangVariante schon arg müde ist Wer hat für mich passende Teile? Was brauche ich eigentlich alles? Ich hätte nur den Tannenbaum und die Nebenwelle gewechselt. Reicht das? Also wer kann mir mit Rat und den benötigten Teilen helfen? vg Jürgen
  5. Also ich hab jetzt Kerze und Stecker getauscht und was soll ich sagen? Alles wieder paletti. Sind oft die einfachsten Dinge Danke an alle für eure Hilfe
  6. Danke, das werd ich am WE mal probieren. Ich melde mich dann wieder. Vg Jürgen
  7. Servus! Meine Rally 200 läuft super schön, aber seit einigen Wochen lässt sie sich nicht weg kicken. Nach 10 mal gebe ich dann auf und schiebe an, da läuft sie dann nach 3 Metern. Woran könnte das liegen? Danke schon mal und viele Grüße aus Ingolstadt Jürgen
  8. Also nach dem Wechseln des Kondensators, der Zündbox und der Bearbeitung des Unterbrechers läuft sie nun recht schön. Ich hatte das Glück, daß ich viele Tipps von euch bekommen habe und am Samstag auch noch ein netter Vespone aus dem Forum bei mir zu Hause zu Hilfe kam. Also ich teste sie jetzt mal in den kommenden Wochen im Dauertest und hoffe sie läuft weiter. Danke noch mal an alle helfenden und viele Grüße aus Ingolstadt Jürgen
  9. Also M'nner aus Flake: Äussere zunächst (Zündbox) gewechselt. Sie springt nun schwer an, wegschieben geht, dann kommt sie auch wieder auf den ersten kick. Beim fahren habe ich mich noch nicht weiter als 1 km vom Haus weg getraut (ich bin einfach zu faul zum Heim schieben am Samstag hat sich ein netter Kollege aus dem Forum angesagt, der mir helfen würde. Mal sehen ob wir das Ding für den zuverlässigen Betieb hin bekommen. Sie läuft jetzt auch im Standgas ruhig, aber hat bei halbgas im Stand (ohne Last) ein seltsames blechernes Klingeln. Ich baue ganz fest auf den SS-Spezialist am Samstag. Vorläufig schon mal danke und "Fortsetzung folgt" Übrigens Bedüsung original: 120 HD, Mischrohr 160er, Nebendüse 50 so wie in GSF-Wicki beschrieben vg Jürgen
  10. Also erster Bericht: Vergaserdüse brachte keine Veränderung Die schwimmernadel hatte eine Unrichtigkeit, mit einer neuen Nadel war sowohl Vergaser dicht als auch die siffe Im Luftfilter beseitigt. Dennoch lief er zwar beim ersten Kick los, nach 2 bis 3 Minuten, insbesondere unter Last bzw. Hochtourig ging er aus. Dann hatte er auch keinen oder nur ganz kleinen Zündungen. Daraufhin habe ich Zündholz gewechselt - ohne Veränderung. Die zündgrundplatte habe ich ausgebaut, Kondensator erneuert, Unterbrecherkontakte abgeschliffen (denn Unterbrecher ist wie neu) neues zündkerzenkabel mit neuem Stecker ran. So und jetzt läuft nicht mehr auf den ersten Kick. Hab erst Mittwoch wieder zeit dann versuche ich weiteres. Ich bin aber schon fast soweit auf vespatronic umzurüsten. So ein verfluchter Bock.... Also Fortsetzung folgt... Vg Jürgen
  11. Bei beiden Vergasern stand die Suppe so hoch. Ich habe jetzt am WE folgendes vor: 1) Schwimmer dicht? 2) Nadel erneuern 3) Dichtung Vergaser neu schneiden 4) neue Hauptdüse (vielleicht hat an der 120er wer rum gefeilt) 5) Zündbox tauschen 6) Zündung neu verkabeln 7) Unterbrecher erneuern 8) Kondensator erneuern 9) wenn diese Schritte alle nicht mehr helfen stell ich die Mühle für 1 Euro auf Ebay Ich werde berichten... vg Jürgen
  12. Danke schon mal für die Hilfe bisher. Also nachdem ich dem Vergaser auch nicht traute, habe ich von meiner 160 GS4 (die ist noch im Rohzustand im Stadel) den Vergaser genommen und mit der SS Bedüsung eingebaut. Der Vergaser hatte aber die selbe Wirkung. Also sind entweder beide Vergaser gleichermaßen defekt oder es liegt nicht am Vergaser. Ich habe beide gereinigt, ausgeblasen und verbaut. Welche Arbeiten/Tests sollte ich am Vergaser ausführen? Was müsste ich reparieren oder tauschen/erneuern? Ich frage so dämlich weil ich den 27/23 vorher noch nie vor mir hatte. Danke schon mal und vg Jürgen
  13. Ich arbeite grade an einer 180 SS, sich ich vor einem Jahr aus Schweden gekauft habe. Sie hat original Zylinder und Vergaser, sowie Auspuff und Zündkerze. Ich habe nun alles gesäubert und sie läuft auch. Aber bei der Probefahrt geht sie nach ca. 1 Minute aus und nicht wieder an. Bei der ersten Probefahrt fuhr sie auch länger und hat nur bei ca. 80 km/h etwas gespuckt worauf ich den Tank säuberte und einen Benzinfilter einbaute, Vergaser und Düsen säuberte. Nun wenn sie nach einer Minute ausgeht hat sie Sprit im Luftfilter stehen, ca. 0,5 cm hoch. Sie bläst also Sprit aus dem Vergaser statt in den Zylinder in den Luftfilter. Daraufhin hatte ich die Idee der Auspuff wäre zu, also einen Auspuff von einer GS 160 drauf den ich noch hatte. Wieder das selbe. Beid Auspüffe (!?) sind m.Meinung nach ok. Zündkerze habe ich zuerst die alte drin ( Bosch W225T2), habe dann eine neue Bosch W3CC, unverändert.Kann mir jemand helfen, was übersehe ich? An der Zündung habe ich nichts gemacht, also alter Unterbrecher, alter Kondesator und Spulen drin, wobei der Zündfunke ok ist. Mir fällt nur noch Kondensator ein, aber ich verstehe nicht dass Sprit zurück geblasen wird. Wer hilft mir mit der Zündenden Idee?? Danke schon mal und viele Grüße aus Ingolstadt Jürgen
  14. Danke an HANt5 für die VNS papiere
  15. Also Gemeinde, kann mir noch wer helfen, ich bräuchte die Kopien wirklich dringend, ich bezahle auch das Porto o.ä. Danke schon mal an alle die mir bisher schon weitergeholfen haben. viele Grüße aus Ingolstadt Jüren
  16. Danke Andy und Jürgen für die Scans viele Grüße aus dem verschneiten Ingolstadt
  17. Hallo Gemeinde, ich brauche für meinen Mann vom TÜV folgende Datenblätter oder Kopien von KFZ-Scheinen oder Kopien von Gutachten: französiche ACMA 125 N (ziemlich baugleich mit VNB, war auch grau) schwedische VNS 125 (gewichtsreduzierte VNA) SS 180 Rally 200 allstate ca. Baujahr 1953/1955 ich weiss es sind viele und es ist auch wenig Zeit, Also ich wäre euch richtig dankbar wenn ihr schauen könntet was ihr für mich habt. Egal ob Scan/Foto auf mein Mail: juergen@wittisweb.de oder eine Kopie als Fax auf 0841/88560887, ich danke Euch schon mal. Zu Gegenleistungen bin ich auch gerne bereit, ich habe schon einige Roller mit Papieren da. Danke und viele Grüße aus dem verschneiten Ingolstadt. Jürgen
  18. Ich habe von einem Bekannten eine Primavera vollständig aus Ersatzteilen aus dem Regal von Piaggio aus Pontederra. Das heisst, dass ich auch keine Fahrgestellnummer oder eine Motornummer habe. Deswegen suche ich einen alten "verranzten" Rahmen, eigentlich nur die Fahrgestellnummer (rausgeflext) mit dem Lettern VMA2T xxxxx damit ich meine zulassen kann. Hat jemand so etwas?? Woher nbekomme ich sowas, wer kann mir helfen? Danke schon mal für jedes Angebot und viele Grüße aus Ingolstadt Jürgen
  19. will ich auch noch eine.
  20. die muss funken: juergen@wittisweb.de
  21. Hallo Hartger, ich habe den Vergaser mit einem oben eingeführten Bowdenzug /also dem Messingspanner für den Zug) Mir fehlt also das Drahtteil in den Vergaser und die Umlenkung die am Vergaser/Luftfilter befestigt wird, damit der Zug nicht von oben kommt. Ich hoffe du hast meine wirren Erklärungsversuche verstanden. vg Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung