-
Posts
6,867 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Posts posted by kuchenfreund
-
-
vor 22 Stunden schrieb Dirk Diggler:
Ist es nicht eher so, dass wenn man sich als Indianer respektive als Angehöriger der First Nation verkleidet, dann man damit zum Ausdruck bringt, dass man diese Kultur durchaus schätzt, denn man identifiziert sich doch in der Regel mit seinem Kostüm?
Für mich ist das wieder eine Art der vollkommenen Übertreibung von political correctness, entsprungen von kranken Idiotengehirnen.
Ich weiß nicht... Wenn sich diejenigen, die das machen, ernsthaft für die Kultur der indigenen Völker Amerikas begeistern würden, und authentische Kostüme tragen würden, könnte man das sicher so sehen.
Aber wenn man sich ein Fransenhemd anzieht und Federn in die Haare tüddelt, weil das dem hierzulande gängigen Klischeebild eines "Indianers" entspricht, um dann mit reichlich Promille im Blut ordentlich die Sau rauszulassen, wirkt das ja mehr so semi-wertschätzend. Bzw. je nach Blickwinkel kommt das irgendwie eher so rüber, als würde man sich über diese Leute lustig machen.
-
Danke für das Topic! Auch wenn Cut-Down-Racer eigentlich nicht so mein Ding sind, macht es total Spaß, hier mit zu lesen. Toll, wie sauber und durchdacht die Kiste konzipiert und gebaut wurde!
- 1
-
Also tiefer und mit Felgen sähe der vielleicht gar nicht mal verkehrt aus. In Sachen Motor müsste man sich eventuell auch noch etwas einfallen lassen.
- 1
-
-
vor 3 Stunden schrieb Kon Kalle:
Wo ist Holz und Opamatik?
dürfte ein top gepflegter Buchhalter sein?
Holz gab es im W202 nur bei der Ausstattungslinie Elegance. Ab '95 dann auch bei Classic. Esprit und Sport hatten schnödes Plastik. Das hier ist wirklich ein Buchhalter, der hat noch nicht mal elektrische Fensterheber, hintere Kopfstützen und Beifahrerairbag. Aber wenn ich mich recht erinnere, wollte Karren auch ein Auto mit wenig Ausstattung. Was nicht dran ist, geht halt auch nicht kaputt
Die meisten W202 aus Rentnerhand haben Opamatik. Aber gerade bei den kleinen Vierzylindern macht die Handschaltung Sinn. Der 4-Gang-Automat nimmt dem Motor viel von seiner Spritzigkeit und an der Tanke merkt man den Unterschied auch.
- 1
-
vor 5 Stunden schrieb salami:
......Ü50: Wenn die Überlegungen, Deinen Fuhrpark radikal zu verkleinern, immer konkreter werden.
Ich glaube, das hat nichts mit dem Alter zu tun. Die Überlegung kommt zwangsläufig, wenn man hobbymäßig irgendwas mit Karren macht, und es ne Zeitlang gründlich übertrieben hat.
-
Am 5.1.2025 um 17:33 schrieb Rollerbube:
Laufen Rechtsextremisten überhaupt noch so rum? Manchmal einer hat statt ner Bomberjacke inzwischen ja nen Kinder-Mantel an
"Boah, geil! Voll günstig! Scheiße, der passt nicht! Aber er ist um 70% reduziert... Hm, wenn ich mir dazu nen kuscheligen Schal umbinde, stört es nicht, dass er kaum zu geht und ich bekenne gleichzeitig Farbe. Und darauf, dass das Ding für einen Trenchcoat locker 20cm zu kurz ist, achtet dann auch niemand mehr."
-
Ist natürlich ein Arsch voll Arbeit, der einen da erwartet. Aber für jemanden, der gut mit Blech kann, vielleicht trotzdem ganz interessant?
Rostige Nuova: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-nuova-type-vma1t/2963430367-305-718#menu
- 1
-
vor 28 Minuten schrieb PK-HD:
Seit dieser Begriff von der rechten Szene als Ersatz für Ka**cke geentert wurde verwende ich den nicht mehr. Selbst meine Schülerinnen und Schüler, die sich bis vor einem Jahr so gerufen haben, machen das auch nicht mehr. Der Begriff war für ca. einen Monat en vogue. Danach leider nicht mehr.
Danke an die rechten Hohlbratzen, die etwas, an sich Witziges, damit zerstört haben.
Oh, echt? Meine Schwester ist Lehrerin an einem Gymnasium in Hipsterhausen. Vor geraumer Zeit hatte ich mich mal mit ihr über den Begriff Talahon unterhalten. Damals war das wohl irgendwie so ne ironische und selbstironische Bezeichnung für junge Kerle mit Migrationshintergrund, die ein wenig forsch rüberkamen. War aber alles in allem eher lustig gemeint. Aber wenn das neuerdings AFDeppen-Jargon ist, streich ich den Ausdruck lieber aus meinem Wortschatz
- 1
-
vor 1 Stunde schrieb t4.:
Mach ruhig. Aber lass uns das woanders bereden - hier ist Witze, von daher war das dahingehend unpassend von mir. Vom Rest hab ich einige gesehen und gehört und das reicht mir, mir über Teile dieser Spacken (m)eine grobe Meinung gebildet zu haben.
Also bevor du die Diskussion hier abwürgst, möchte ich doch nochmal dran erinnern, dass "Talahons" jetzt irgendwie kein Monopol auf 'Blödsinn mit Böllern' haben. Als ich Kind war, hat man den Fuffi, den Oma einem an Weihnachten zugesteckt hat, gerne mal in Feuerwerk investiert. Da gab es immer so'n paar Kioske, deren Betreiber sich nicht groß um Alterkontrollen geschert haben: "Aber wenn was ist: Das habt ihr nicht bei mir gekauft! Klaro?!"
Und damit hat man dann in den Tagen vor und nach Silvester Hundehaufen, Schneemänner usw. in die Luft gesprengt. Bescheuert? Ja, im Nachhinein sicher. Damals fand man es lustig...
- 1
-
Also Preisvorschläge von 2000 Euro oder so finde ich albern. Dafür bekommt man eine ordentliche PX80, aber mit Sicherheit keinen 60 Jahre alten Oldie, aus dem man mit überschaubarem Aufwand etwas machen kann.
Ansonsten ist mir das hier zu viel Glaskugel-Gerätsel. Dass eine Kiste, die in Sizilien lief, und eher sporadisch genutzt wurde, nicht so die Probleme mit Rost hat, glaube ich gerne. Dass die derzeitige Optik nicht gerade dazu einlädt, den Geldbeutel gaaanz weit aufzumachen, ist allerdings Fakt.
@AngeloP Was hast du denn mit dem Roller vor? Willst du ihn in Deutschland verkaufen? Dann Schraub das Chromgebamsel ab, und mach es separat zu Geld, ebenso Auspuff und Sitzbank. Ersatz dafür muss jetzt nicht allzu viel kosten, aber lässt die Moppe deutlich seriöser aussehen. Kümmere dich um deutsche Papiere und warte auf den Frühling.
-
Danke, das wusste ich nicht! Ich hätte gedacht, das wäre das Jahr, in dem die Moppe lackiert worden ist.
-
-
Auch gut: Den Zusatzluftfilter entfernen und auf PX-Bedüsung umbauen. Die Zündung abblitzen. Frischen Sprit einfüllen (Wer weiß, wie alt die Plörre ist, bei den wenigen Kilometern?)
Wenn billiges Öl getankt wurde, kann auch der Auspuff zu sein. Die 200er mit Getrenntschmierung mischen recht viel zu, und wenn das Öl nicht gut verbrennt, kann es Rückstände geben.
Aber es hängt auch von der eigenen Statur ab. Männer von Format, wohlmöglich noch mit ner dicken Jacke, sorgen halt dafür, dass der Motor ziemlich zu kämpfen hat.
- 1
-
Also meine, ein 12-PS-Modell, war mit 100 km/h angegeben, und die lief sie laut Tacho auch. Ich habe keine Ahnung, wie präzise der Tacho war. PX, Cosa und co sind jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie in Sachen Höchstgeschwindigkeit satt nach oben streuen. Aber 80 km/h wären schon arg wenig.
Luef sie denn mal besser? Oder hast du sie nicht lange genug, als dass du das sagen könntest?
-
Am 26.12.2024 um 12:33 schrieb alfonso:
Hast schon recht, Krisen und Kriege gab es natürlich auch schon vor zehn Jahren. Aber heute fühlt sich das alles deutlich näher an, als damals.
Und hierzulande ist zumindest das gesellschaftliche Klima sehr viel konfrontativer geworden. Ich will jetzt keine politische Diskussion starten. Aber wenn ich mich vor zehn Jahren über politische Forderungen geärgert habe, dann ging es um Energiekosten und so'n Scheiß. Heute sitzt hingegen eine Partei im Bundestag, die unsere Grundrechte für "woken Wahnsinn" hält...
- 1
-
vor 2 Stunden schrieb Elbratte:
Hab neulich eine Spiegel TV Doku aus dem Jahr 2000 gesehen. Gefühlt war das Jahr 2000 gestern. Es ging um die Bahnhofspolizei in Hamburg. Da rauchten die Festgenommenen überall auf der Wache. Auch der Sprachgebrauch war ein ganz anderer.
Das kam mir so aus der Zeit gefallen vor.Wobei das ja irgendwie vor allem am eigenen Alter liegt. Als ich 18 war, hatten wir 1995. Da kamen mir die 80er Jahre vor, wie ein gänzlich anderes Zeitalter. 1985 wurde Deutschland von einer gut gesicherten Grenze durchzogen, ein Vokuhila war eine ganz normale Frisur, und mit ner Modern-Talking-Kassette konnte man musikalisch nicht viel falsch machen - wtf?!
Wenn ich heute ans Jahr 2014 zurück denke, habe ich den Eindruck, dass da nicht allzu viel anders war, als heute. Nur dass die Welt ein Stück friedlicher war
-
Am 22.12.2024 um 18:23 schrieb alter Wikinger:
Für die Nachwelt: Das waren Fernkopierer.
Dann wohl auch weg: Die fiesen Geräusche, wenn man statt der Telefonnummer versehentlich die Faxnummer angerufen hat.
- 1
-
vor 42 Minuten schrieb Pennywise:
Wird das dann auch noch als Zustimmung zur Organspende erkannt?
Also das Tattoo ist - meines Wissens nach - generell kein rechtsgültiges Dokument. Das ist mehr so, um seinen Angehörigen mitzuteilen, was man will, falls eine entsprechende Entscheidung anstehen sollte, und natürlich auch ein Statement.
-
vor 9 Stunden schrieb Claudio:
Aber wenn der Laden durch mich Geld und Personal spart und faktisch Arbeit auf mich auslagert, will ich auch Rabatt und eine Abgabe ins Sozialsystem, weil wieder geringqualifizierte Jobs wegfallen.Heute ist man ja alt, weise und macht so'n Blödsinn nicht mehr. Aber wenn ich 30 Jahre jünger wäre, hätte ich eine Lösung gewusst, wie man dort einen dicken Rabatt bekommt.
- 1
-
vor 16 Stunden schrieb Dullbohrer:
Der Grund warum Axel noch Single ist und nur zum Frisör damit fährt:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-aus-1969-70/2948530081-305-9095?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosVielleicht ist Axel ja auch Single, weil er einen miesen Haarschnitt hat? Man stelle sich mal vor, man wäre sein Frisör: Da kommt alle sechs Wochen dieser Typ auf seiner Ketchup-Mayo-VNB vorbei, auf der er sitzt, wie einst Peter Fonda auf seinem Chopper 'Captain America' im Film Easy Rider. Er bockt den Hobel vorm Laden auf, nimmt seinen Helm ab, schüttelt sich kurz die Mähne aus, kommt rein und sagt: "Tach Meister! Haste kurz Zeit für meine Friese? Geiles Wetter heute, da hab ich meiner Bella mal wieder etwas Auslauf gegönnt. Kommt ja nicht oft vor, dass ich sie fahre. Die hab ich nämlich nur für einen verdammten Weg: Den, zu deinem Laden!"
Ich denke, da blieben so viel Fragen offen, dass die Qualität der erbrachten Arbeit zwangsläufig leidet...
- 1
- 4
-
vor 7 Stunden schrieb Spiderdust:
Ganz sicher, dass da nicht auch so'n büschen die oberste Chefetage mitgespielt hat beim gemeinschaftlichen jahrzehntelangen Nickerchen, während andere in der Zeit ihre Hausaufgaben gemacht und ihren ehemaligen Rückstand kräftig aufgeholt haben? Die Schuld einseitig bei der EU und/oder den deutschen Politikern zu suchen, ist etwas zu einfach gedacht.
Es wurde sich zu sehr der breite Arsch auf dem Status Quo noch breiter gesessen, statt weitsichtig auf alternative Antriebe zu setzen, wie es andere schon lange vorgemacht haben (Toyota bspw., aber auch Tesla [was nicht heißt, dass ich dem Elon auch nur einen Cent geben und eins seiner Fahrzeuge kaufen würde, denn der passt hier ins Topic wie Arsch auf Eimer]).
Jetzt jammert die Automobilundustrie rum, während sie jahrzehntelang völlig dekadente Gehälter selbst den Minderqualifiziertesten gezahlt , Boni und riesige Dividenden an alle ausgeschüttet und viel zu wenig, wenn überhaupt, in die Zukunft investiert hat. Und an allem soll nun die Politik schuld sein? Ernsthaft?
Ist jetzt auch ein wenig polemisch, oder?
Ich bin mir nicht sicher, ob die deutschen Hersteller in punkto E-Mobilität noch immer so hinterher sind, wie vor einigen Jahren. Zumal auch andere Marken deutlich an Innovationskraft verloren haben. Bei Tesla zum Beispiel ist eine Baureihe sieben, eine neun und eine dreizehn Jahre alt. Das aktuellste von denen ist dieser endpeinliche Cyber-Truck, und der fällt ja nun irgendwie eher durch seine Krawall-Optik auf, und nicht so sehr durch innovatives Engineering. Andere haben hingehen aufgeholt. Ich schätze mal, da ist der einstige Vorsprung gegenüber der Konkurrenz doch ganz erheblich geschmolzen.
Es ist jetzt auch nicht so, dass jeder, der in der Automobilindustrie arbeitet, enorm gut verdient. Klar, diese Jobs gibt es. Aber zum Beispiel bei VW sind auch sehr viele Leiharbeiter beschäftigt. Bei denen sieht es auf dem Gehaltszettel gar nicht mal soo rosig aus, und Vergünstigungen, wie zum Beispiel billige Autos, bekommen die auch nicht.
Diese Leiharbeiter sind auch die ersten, die gehen müssen, wenn es mal nicht so rund läuft. Von daher finde ich das allgemeine Entsetzen darüber, dass VW nach 30 Jahren Mitarbeiter entlässt, fast so'n bisschen witzig. In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden immer wieder Leute entlassen, die für VW gearbeitet haben. Nur waren die halt nicht für den Konzern, sondern für irgendwelche Personaldienstleister tätig.
Aber in einem Punkt gebe ich dir recht: Es ist nicht richtig, die Politik für die Automobilkrise verantwortlich zu machen. Hier in Niedersachsen gibt es gar nicht mal wenige, die die Lage von VW seit jeher als Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaftspolitik sehen. Das hat schon zu Zeiten von Golf3 und Corrado nicht so recht gepasst. Aber heute? Da gerät VW in eine Krise, weil man sich deutlich auf das Geschäft in China fokussiert, und sich dort urplötzlich einer erstarkten einheimischen Konkurrenz gegenüber sieht. Und daran ist die Ampel schuld? Ich bin ja kein Fan dieser Regierung, aber man muss auch Realist bleiben...
-
Probier es aus! Was die Materialbelastung angeht, hätte ich da jetzt keine Bauchschmerzen. Aber 10mm sind schon einiges, da kann der Einbau zu nem echten Kraftakt werden. Das ist ne andere Liga, als zum Beispiel eine 130mm Hinterradnabe in einem klassischen 126er Rennrad-Hinterbau unterzubringen.
Und sorry für Klugscheißerei, aber ein Nabrndynamo macht kein besseres Licht. Der läuft bloß deutlich schicker, als der Seitenläufer. Damit man mehr sieht, sollte man vielleicht noch die olle Union-Funzel durch irgendwas mit LED-Technik tauschen
- 1
-
Ich hätte jetzt eher gedacht, dass da jemand die Angebotsbeschreibung von irgendeiner High-End-Kupplung von SIP übernommen hat
Aber ChatGPT kann natürlich auch sein.
Schöne Sitzbank PX
in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Posted
Abgesehen von den doofen Sättel und dem Chromgebamsel sieht die PX aber gut aus
Das heißt, du hast jetzt einen Roller gefunden?