Zum Inhalt springen

kbup

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.902
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von kbup

god

god (8/12)

335

Reputation in der Community

  1. Da hat einer einen Ring drum herum geschweißt. Die gibt es auch schon fertig so zu kaufen. Deiner kann gut gemacht sein oder auch nicht. Sieht aber gut aus, soweit man das auf dem Bild beurteilen kann. Und der Kupplungsdeckel wurde aus"gedremelt", damit die Kupplung montiert werden kann. Ist bei Motoren, die standardmäßig die kleine 6-Federn-Kupplung verbaut hatten, so üblich! Sonst passt die große Kupplung nicht rein!
  2. Hast Du die Buchse schonmal gemessen? Es kann nämlich auch sein, dass das passt! Meine beiden 80er Blöcke haben beide schon die Buchse für die 13mm Steckachse. Was fertiges gibt's da [noch] nicht. War hier vor kurzem schonmal Thema. Da hat niemand eine Quelle gewusst.
  3. Das ist ja alles richtig: Aber dicht muss sie schon sein! Jedenfalls musst Du schauen, woher der Siff kommt, und die Undichtigkeit beheben. Kann auch vom Fuß oder Kopf kommen. Dann kann man weitersehen.
  4. Bei uns sind noch mehr unterwegs mit Benzinern. Zum Glück! Wir "fahren" einen alten Tecumseh, den ich mal für 20 € erstehen konnte. Ich musste zwar den Motor komplett überholen, aber jetzt läuft er wieder. Bin ganz stolz. Aber irgendwie hab' ich das Gefühl, dass jemand mal den Auspuff ausgeräumt haben muss: Jedenfalls ist er weit und breit der lauteste. Aber bisher habe ich noch keine "Nachbarn nölen hören". Der ist einfach viel zu laut!
  5. Das geht! Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
  6. Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
  7. kbup

    Elsass Campingplatz

    Ich hab' jetzt zwar keinen konkreten Tipp für's Elsass, aber ich kann aus älterer Erfahrung die einfachen Campingplätze der frz. Gemeinden empfehlen: "Camping Municipal". (Weiß ja nicht, ob Du schonmal in F warst.) Die sind meist nicht so groß, einfach und gemütlich, und günstig! Bin da immer gut damit gefahren.
  8. Wer macht denn sowas? Die sieht doch tadellos aus! https://www.ebay.de/itm/187141898797
  9. Hab's doch schon gelöscht, nachdem ich das gesehen hab'! Kann mir das mit AC/DC irgendwie nicht merken.
  10. Auf die Bohrung für die Schmierung des Lima-Lagers wurde bei der Montage des Simmerrings geachtet?
  11. Vor allem: Wo kriegt man einen her? Ich hab' noch keinen gefunden...
  12. Weil es so ist! Aber von einem 4-Scheiben-Set eine wegzulassen, geht halt nicht. Die 3-Scheiben-Sets haben dickere Scheiben und Beläge. Die kann man nicht einfach so tauschen oder weglassen oder so. Wenn's jetzt funzt, ist es ja gut!
  13. Mal 'ne Frage: Warum hast Du das gemacht? Waren die Beläge abgenutzt? Für den kleinen DR reicht die originale Kupplung locker aus! Das einzige, was Sinn machen würde, ist ein besserer Korb, ggfs. mit Ring. Alles andere ist "mit Kanonen auf Spatzen schießen", "verstärkte Federn" alle mal. Die erhöhen nur die Kraft, die man beim Kuppeln aufbringen muss, sonst bringen die nichts. Das Ritzel macht Sinn, damit der Motor nicht so hoch dreht. Ansonsten kann das alles original bleiben!
  14. Also ich hab' das ja noch nicht so oft gemacht wie die Profis hier: Ich würde Dir empfehlen, den Ring mit der "Einziehmethode" zu verbauen. (Siehe mein Link von weiter oben!) Das geht ganz einfach, gerade wenn man das noch nie gemacht hat. Dann wird der Ring auch nicht zu heiß, weil Du ihn gar nicht erhitzen musst. (Ein bisschen erwärmen schadet jedoch sicher nicht!) Und dann misst Du den Spalt, bis er passt, oder nimmst irgendwas mit 1mm Dicke, bspw. ein Blech oder so. Und dann funzt das! Hier nochmal zu der Methode:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung