Zum Inhalt springen

kosten für überführung


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

suche ergibt leider nix, weil sie immer zum wiki führt..

jaetzt abe rmeine tatsächliche frage..habe ien angebot für ne vbb in fahrbereitem, komplettem zustand. der jenige welche, verlangt aber etwa 400€allein für die überführung aus italien. ist das gerechtfertigt, also kostet das wiorklich so viel, oder ist das nur ein trick um den verkaufspreis in die höhe zu schrauben??

anbieter ist dieser herr,

http://www.intersale-direct.de/Vespa/s1.htm

die vespa ist aber nicht restauriert, aber in sehr gutem zustand (leider kein originallack)und soll inklusive überführung etc 1500€ kosten, wobei dann 400€ für die überführung anfallen.

kann mir jemand was raten??

gruß

willi

(mit seinem inzwischen dritten topicüber den altrollerkauf*g)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir hier ne Vespa. 1500 Euro für ne übergelackte VBB ist eindeutig zu viel, IMHO...

Dazu kommt dann ja wahrscheinlich noch KBA-Auskunft, Vollabnahme §21 etc. Plus - sehr wahrscheinlich - viel Geld für Überholung bzw. Restauration.

Würde ich mir schwer überlegen. Das sind schon mal über 1500 Euro für ein TöffTöff, das Du noch nie gesehen hast, geschweige denn gefahren.

Mit etwas Glück, Geduld und fleissigem Suchen findet man hierzulande bestimmt auch was Feines - und bestimmt auch günstiger...

Bearbeitet von Deep4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den fotos nach dürften die roller nicht aus italien, sondern aus asien stammen. die meisten sehen nach nicht originaltreue restaurationen aus, dementsprechen dürfte auch die qualität mancher teile sein. auch im impressum schreibt er etwas von asien.

wie gesagt, hab noch keine der karren live gesehen, meinung stammt nur von den bildern.

würd auch vorschlagen, sich hier eine vespa zu suchen!

mfg mitsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den fotos nach dürften die roller nicht aus italien, sondern aus asien stammen. die meisten sehen nach nicht originaltreue restaurationen aus, dementsprechen dürfte auch die qualität mancher teile sein. auch im impressum schreibt er etwas von asien.

wie gesagt, hab noch keine der karren live gesehen, meinung stammt nur von den bildern.

würd auch vorschlagen, sich hier eine vespa zu suchen!

mfg mitsch!

wenn du "über uns" liest, kommen die teile definitiv aus asien, sind zum teil sauber gemacht, aber sicher ihr geld nicht wert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das hatte ich auch gerlesen..der hat abe rgesagt, dass e rein italienisches modell aus italien und unrestauriert anbieten kann (hatte nachgefragt)

er schreibt ja auch von lackkosten um die 2000€..öist ja alles humbug. deshalb wollte ich mal wegen der überführung nachfragen..werde mich noch mal ein bisschen in dtld umschauen..danke erstmal soweit.

trotzdem, rein aus interesse, weiß irgendwer was über die überführung aus italien??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kosten für Überführung können schon hinkommen. Innerhalb von Deutschland kann man auch gut und gerne mal 150-200 Euro bezahlen, das liegt durchaus im Rahmen.

Ich würde es allerdings nie bezahlen, wenn die Kisten laufen. Meine beiden Vespen sind aus eigener Kraft in Richtung "Neue Heimat" gefahren. Einmal vom Bodensee, einmal von Darmstadt. Beide Male nach Köln. Wenn man ein bisschen Zeit hat, macht das richtig Fun. Mit dem Zug hin, mit dem Roller zurück...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information