Zum Inhalt springen

Kupplung defekt ?


Empfohlene Beiträge

Tach, habe mein Motörsche endlich wieder zusammen  :love:

Jetzt hab ich ein Problem:

Wollte testen, ob meine Kupplung geht, hab dazu nen Gang reingehauen, Die Kupplung gezogen und am Lürad gedreht.

Aber die Antriebsachse hat sich trotzdem gedreht...

Stimmt jetzt was mit meiner Kupplung nicht, oder ist das im Ausgebauten Zustand (Motor) normal ?

Wenn ich die Kupplung ziehe, sollte sich die Antriebsachse doch nicht mehr drehen, oder ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim einhängen ist mal wichtig, dass du den Hebel unten am Motorblock so weit drückst, bis du auf Wiederstang kommst. Dann noch ein bisschen fester drücken und das Nipperl festschrauben.

Dann gibts da so einen Einstellschraube, durch die das Stahlseil durchgeht, aber der Bautenzug zurückgehalten wird.

Diese Schraube drehst du raus und konnterst mit der kleinen Mutter gegen!

Brauchst 10er und 8er Schlüssel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACH SO !!!

Ich dachte, ich muss die Kulu irgendwie innen verstellen, aussen weiss ich wie´s gemacht wird.

Bei mir wird der Bowdenzug allerdings nicht verschraubt(am Kulu-Hebel) sondern nur eingehängt...

Aber das mit den 2 Müttern weiss ich.

Vielen Dank  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information