Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DR135 geräusche/durchzug


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe meine PX80 mit einem DR135 ausgestattet, bin bereits ca. 250 km gut damit gefahren und auch sehr zufrieden.

Der ursprüngliche 135er Zylinderkopf hatte allerdings ein defektes Kerzengewinde und somit habe ich vor ein paar Tagen einen neuen-"gebrauchten" Kopf montiert.

Jetzt habe ich in niedrigen Drehzahlen ein klackern, klingeln oder wie man es beschreiben soll.

Wenn ich anfahre machts halt die Geräusche und in den restlichen Gängen beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen und zeitweise beim zurückschalten bzw. Gas wegnehmen.

Des weiteren habe ich das Gefühl, dass der Motor mit dem neuen intakten Kopf nicht mehr so gut dreht. Also im 2. Gang zieht er bis 30km/h ganz gut dann mit Mühe bis 40 und dann hat man das Gefühl es is nix mehr da.

Im großen und ganzen fährt sie schon ganz gut und hat keine Aussetzer oder so. Aber ich denke sie könnte besser laufen!

Da ich den Zylinder noch einfahre wurde mir zu einer 106er Düse geraten, welche ich in 2er schritten langsam auf 104 verringern soll. Der Vergaser und Rest des Motors sind original, lediglich der Zylinder ist getauscht.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Geschrieben (bearbeitet)

Das sich auch immer diese Ammenmärchen mit der Einfahrerei halten... Wahnsinn!

Wenn du den wie einen Oma-Zylinder einfährst wirds auch immer ein Oma-Zylinder bleiben!

102er HD liefert DR/Krüger mit und sollte in den meisten Fällen auch passen.

Das der DR vorher besser lief kann uU daran gelegen haben, dass er durch undichtigkeiten Falschluft gezogen hat.

Neuer Kopf ist dicht, alles richtig montiert? War der "alte" Kopf original und neu, evtl war der auch ein Stückchen abgedreht um die Verdichtung zu erhöhen oder gar ein Malossi-Kopf montiert!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

dann werde ich mal in den nächsten tagen die 102er düse montieren.

der alte Kopf war koplett neu unbehandelt und unbefahren, lediglich das gewinde wurde ungeschickterweise ramponiert.

Der neue Kopf ist wie gesagt gebraucht gekauft und von mir montiert worden, hat DR Gravur und ist Denke ich dicht. Habe die Kopfmuttern ziemlich fest gedreht, vielleicht noch nicht fest genug?!

Und du meinst ich sollte einfach die 102er draufmachen, nix einfahren?

Wie ist das normalerweise mit dem 135er wie hoch fahrt ihr die in den einzelnen Gängen?Wie gesagt, bei meiner Px nur zylinder getauscht, also noch original Getriebe.

Geschrieben

Der DR geht im vierten original ziemlich genau 80 km/h und dann ist's als würd man gegen ne Wand fahren.

102er HD sollte passen.

Drehmoment Kopfmuttern sind bei PX80-150 --> 16-20 NM

Drehe meine meist so mit 18 NM an, damit liegt man ziemlich gut in der Mitte! Und das hat bisher eigentlich immer gepasst. Bei 20 NM strapaziert man die Stehbolzengewinde schon ein wenig, drüber sollte man eigentlich nicht gehen --> Weil: Nach fest kommt ab! :-D

Geschrieben
Jetzt habe ich in niedrigen Drehzahlen ein klackern, klingeln oder wie man es beschreiben soll.

Wenn ich anfahre machts halt die Geräusche und in den restlichen Gängen beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen und zeitweise beim zurückschalten bzw. Gas wegnehmen.

Hallo,

Stichwort "Klingeln": Wurde die Zündung verstellt? Überprüft mit Stroboskop ("Abblitzen")? Hat Zündkerze den richtigen Wärmewert? Bosch W4C wäre o.k.

MfG

Wolfgang

Geschrieben

Also die Geräusche sind jetzt erst seit dem Kopfwechsel.

Vorher lief sie etwas ruhiger und "durchzugsfreudiger", obwohl das Kerzengewinde nicht intakt war. Zündung wurde nicht verstellt und davon abgesehen, könnte ich das auch nicht selber überprüfen :-D

Geschrieben
Also die Geräusche sind jetzt erst seit dem Kopfwechsel.

Vorher lief sie etwas ruhiger und "durchzugsfreudiger", obwohl das Kerzengewinde nicht intakt war. Zündung wurde nicht verstellt und davon abgesehen, könnte ich das auch nicht selber überprüfen 

Hallo nochmal,

wenn das Kerzengewinde ramponiert war, könnte es nichts schaden, den Kopf mal auf eine plane Fläche (Glasplatte oder Metallplatte o.ä.) zu legen und schaue, ob er nicht verzogen ist. Falls ja, dann mit Naßschleifpapier und WD40 nass abziehen. Kopf auf Schleifpapier, Schleifpapier auf Platte. Feine Körnung nehmen (ab 320, dann weiter mit 400 und höher). Nur Drehbewegungen mit dem Kopf. So habe ich mal einen alten Rally-Kopf wieder hinbekommen. Der eine oder andere GSFler hat bestimmt noch weitere Tipps auf Lager.

Zur Zündung gibt´s ein gutes Topic von Worb. (über Suchfunktion)

MfG

Wolfgang

Geschrieben
Also die Geräusche sind jetzt erst seit dem Kopfwechsel.

Vorher lief sie etwas ruhiger und "durchzugsfreudiger", obwohl das Kerzengewinde nicht intakt war. Zündung wurde nicht verstellt und davon abgesehen, könnte ich das auch nicht selber überprüfen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ein freundl. Hallo an alle,

ich fahre den auch mit 102er Düse ohne Probleme! sonst auch alles original!

habe mir nur noch nen Polini - Puff druntergeschraubt, und Löcher im Luftfilter. :grins:

komme auf gute 90km/h - das reicht mir, da ich nur in der City unterwegs bin. :-D

also ich würde die 102er reinmachen, und den Quatsch mit dem einfahren lassen. hält oder hält nicht. wenn nicht, ist was grob anderes faul!

Grß und viel Spaß an alle! :-D

Geschrieben
ein freundl. Hallo an alle,

ich fahre den auch mit 102er Düse ohne Probleme!  sonst auch alles original!

habe mir nur noch nen Polini - Puff druntergeschraubt, und Löcher im Luftfilter.    :grins:

komme auf gute 90km/h  -  das reicht mir, da ich nur in der City unterwegs bin.    :-D

 

also ich würde die 102er reinmachen, und den Quatsch mit dem einfahren lassen. hält oder hält nicht. wenn nicht, ist was grob anderes faul!

Grß und viel Spaß an alle!          :-D

<{POST_SNAPBACK}>

102er mit Tröte und Löcher im Luffi.... geh damit mal auf die Bahn.... *QUIEEEEEEEEETSCH*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung