Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa V50 V51AT 1964 rot in neuwertigem Zustand


goon326

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Preis: 5600 euro

Ort: Niederlande, Ede

Beschreibung:

Vespa V50n von 1964 mit der kleinen Motorluke.  Dies ist eine kürzlich durchgeführte Restaurierung, die im Detail durchgeführt wurde.  Alles wurde überholt oder erneuert und auf jedes Detail geachtet.  Originale italienische Papiere sind vorhanden mit übereinstimmenden Nummern und er hat eine niederländische Zulassung.

 Der Motor ist mit einem 4-Gang-V50s-Getriebe ausgestattet, sodass Sie das Touren genießen können.  Das 3-Gang-Getriebe ist vorhanden und Sie können wählen, ob Sie mit dem originalen 3-stelligen Griff fahren oder einen V50s 4-stelligen Griff verwenden möchten.  Der Motor ist mit einem 60-ccm-Kopf und elektronischer Zündung ausgestattet und läuft daher sehr gut.

 Außerdem wurden die Räder durch die größeren 10-Zoll-Räder ersetzt.  Die Originalfelgen sind natürlich auch vorhanden.

 Der Rahmen wird von einem der Vespa-Spezialisten in den Niederlanden in der Originalfarbe mit den Originallacktypen gespritzt.  Die Grundierung wird ebenfalls im Originalfarbton aufgetragen.

 Fotos des gesamten Restaurierungsprozesses sind verfügbar.

 Grund des Verkaufs ist ein neues Projekt.  Bei Interesse kommen Sie gerne vorbei und ich kann Ihnen alles über diese schöne Vespa erzählen.

 

8E67C55A-FBA2-41D6-8140-71B6DDE3D5A0.thumb.jpeg.a60b2657cc753885373133ac1a4a93a5.jpeg

5EB03F2F-9815-46C8-B35B-93C16143CF12.jpeg

7A01063C-565F-4DD3-8D55-CF40A8F60271.jpeg

927095B8-F71E-4611-A299-8CF34FF44B01.jpeg

FA85DAAE-5650-4CBE-ACB8-14C1BB54B63E.jpeg

9D6A30DB-F7DC-4AA4-8668-1844841AD259.jpeg

C5FA86DA-6914-49F6-A4D0-774C2A6AFC5A.jpeg

90761368-9A56-4ADD-9DAB-49E2E2180DDA.jpeg

39317021-A3D6-4D30-9574-D03B6661C767.jpeg

26C46B03-3EFE-40DA-BF87-0590958D99A9.jpeg

533A0E21-02DC-4490-811A-C52025D769CF.jpeg

DB3F3A07-58EF-449C-A7A2-43022C5B0079.jpeg

FFD3812E-7F83-4903-86FF-7E4E5E2A4F3F.jpeg

B532FD19-A1A7-4B3D-9474-AC0E7733F571.jpeg

6434D0C5-F417-43F2-B55A-423237478D1E.jpeg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung