Jump to content

Vespa PX177 Porsche Olive


Recommended Posts

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Update: habe Mail von Italkast bekommen. Ein PK Ansauger ist in Entwicklung und wird derzeit getestet.   Habe nach Releasedate gefragt. Mal sehen ob sie es grob einschätzen können.
    • Auch hier wird mit dem status quo argumentiert, was die Preise und Reichweiten angeht. Es geht aber um die Frage, ob E-Mobilität eine Zukunftstechnologie ist bzw. sein kann. Je mehr zukünftig umsteigen, desto mehr Masse und desto günstigere Preise. Was meinst du, wie es seinerzeit mit den ersten Verbrennern war? Wirf einen Blick nach China und den dortigen Fahrzeugmarkt. Die sind auf recht hohem Niveau bereits um rund EUR 10.000.- günstiger, als die hiesigen Modelle. Bei den praxisfremden Reichweitenangaben ist es im Übrigen auch wie bei den Verbrennern. Die Normverbräuche haben mit Verbrauch in der Praxis wenig zu tun. 
    • - Gaszug kein Spiel oder vorgespannt - Choke nicht ganz geschlossen - Falschluft  - ND zu klein   
    • die Renault Zoe der ersten Generation hatten wie die meisten e-Autos zwischen 2010 + 2015 nur nen kleinen Acku mit 22 oder 24 kWh und schafften damit 150-200km konnten aber mit 43 kw laden ...waren als in 1/2 H wieder voll dann kam Zoe ZE40 mit 40kWh ... die war aber meist nur mit 22kw Lader ausgestattet.... aber der acku war netmal 50kg schwerer die danach verkaufte Zoe ZE50 hat dann auf Wunsch nen CCS Schnelladeanschluß.... und dieser Kleinwagen schafft bei Tempomat 100 auch ca 400km   e-Golf schafft mit nem 36er Acku ca 300km e-up mit gleichem Acku kann im Stadtverkehr bis zu 400km   aber die Leute wollen ja immer größere immer komfortablere Autos   wer kennt heute noch autos ohne elektrische Fensterheber?? ohne Zentralverriegelung?? ohne Servolenkung?? und keyless-go....damits auch die Diebe leichter haben und der Hersteller dann das gleiche Auto nochmal verkaufen kann.....   Rita
    • Kann ich nachvollziehen, aber es ist doch so, dass der größte Anteil des Verkehrs nunmal nicht durch Langstrecken zustande kommt.  Ich selbst wohne am Stadtrand von Köln und fahre vielleicht an 10 Tagen im Jahr eine Strecke von über 400km am Tag (Urlaub, Besuche etc.). In den letzten 4-5 Jahren bin ich mit der Familie nach West- und Südfrankreich in den Urlaub gefahren und ich sehe da immer mehr (vollelektrische) Elektroautos aus Deutschland. Habe mich noch nie ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt, mir ein E-Auto zuzulegen, aber anscheinend funktioniert es schon so halbwegs.   Letztlich kommt es doch immer auf die eigene Lebenssituation an. Es gibt schon jetzt immer mehr Geschäftsmodelle für Mobilität und jeder kann sich das aussuchen, was für ihn passt. Bei VW kannst du bspw. mittlerweile die Langzeitmiete machen, also z.B. ein Fahrzeug nur für die Wintermonate mieten oder für einen Monat im Sommer zwecks Sommerurlaub mit viel Gepäck. Den Rest halt mit dem Roller fahren         
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.