Zum Inhalt springen

Motornummer


Empfohlene Beiträge

Hallo

Kann mir jemand helfen mit der Motornummer

Habe hier einen VSL1M Motor mit 200ccm und Getrenntschmierung Ich hab bei Scooterhelp nachgesehen aber nichts gefunden.

Mich würde das BJ interessieren. Bzw. Sonstige Daten die wichtig sind für Ersatzteilbestellung.

Ist das ein Lussomotor ?

:-D stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VSE1 vielleicht? Und mit Pumpe? Irgendwas zwischen ca. Bj. '75 und Bj. '82 würd ich tippen ... kommt auch auf die Nummer an ... Rally gab's ja auch schon mit Pumpe.

Edit: bei VSE1 isses kein Lusso ...

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit Ölpumpe? Dann ist's IMO ein 12-PS-P200E Motor; vermutlich aus einer italienischen P200E (PX200E) (auf jeden Fall nicht für (D) gebaut); Baujahr irgendwas zwischen 1978 und 1982 (ohne Gewähr, aber sollte so hinkommen). Kein Lusso-Motor, 197 ccm, 12 PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das könnte hinkommen. Der müsste aus Italien sein.

Ich habe eine Lusso Px 150 E und wollte mir den P200E Motor hineinverpflanzen. Wo ist der Unterschied zwischen P200E Motor und PX 200 E Motor. Ist es Sinnvoll die Elektrik der 150er Lusso in den P200 Motor zu bauen.

Hab mal gelesen, das die alte Eletrik eine Mordsfrikelei sein soll. Gibts sonst noch Unterschiede auf die ich aufpassen muss. Getriebe oder Kupplung oder sonstiges

Bestellt hätte ich ja einen PX200E Motor gekommen ist hald der. Bin am übergrübeln ob ich ihn zurückschicken soll oder umbauen.

:-D Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff, Getriebe, Kurbelwelle und Kupplung unterscheiden sich - aber das sollte Dich ja nicht interessieren, da Du ja 'nen kompletten Motor zum Einbauen hast. Oder?

Wenn Du 'ne PX150E hast: das klingt nach elektronischer Zündung. Wenn dem so ist, bau die Grundplatte in den 200er Motor und nimm das 200er Lüfterrad (wg. der grösseren gebogenen Schaufeln), weiter brauchst Du nix an der Elektrik frickeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe bei der 150 E Elektrische Zündung. Ok ich bau dann einfach die Grundplatte um...Danke.

Ich hätte nie gedacht dass zwischen P200E und PX200E soviel Unterschied ist.

Dann nochwas, wie finde ich heraus ob ich einen großen Konus an der Kurbelwelle hab oder einen kleinen ? Müsste eine neue Verpflanzen (lassen) da die alte komplett verrostet ist...

Macht es sinn gleich eine Langhubwelle zu verpflanzen und wenn ja wo soll ich den Hub ausgleichen. Beim Zylinderkopf oder beim Zyl Fuß. Was ist der Unterschied ?

Dann noch eine letzte Frage, wie kann ich checken ob das Getriebe in Ordnung ist. bzw.der Motor eine Krücke ist oder nicht. Motor ist soweit gespalten. Ich trau dem Motor noch nicht so ganz übern weg seit der verrosteten Kurbelwelle.

Danke für die Antworten

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konus ist gleich bei Deinen PXen. Auf jeden Fall Schaltkreuz checken und im Zweifel tauschen (nur O-Teile nehmen!).

Zum Thema Langhubwelle: kommt auf Deine sonstigen zu verbauenden Teile (Zxlinder / Gaser etc.) an. Suche benutzen; gab's schon seeehr häufig ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information