Zum Inhalt springen

vespa | 2017 - Der Jahreskalender


rollertilly

Empfohlene Beiträge

2016 dauert zwar fast noch ein halbes Jahr, aber trotzdem sollte man schon an den nächsten Kalender denken! Zum fünften mal gibt es jetzt schon meinen Jahreskalender vespa | 2017 mit 12 Motiven im Format A3 für die Wand! Und zum fünften mal gibt es den Kalender bei SIP zu kaufen oder per pn direkt bei mir. Hier werde ich nach und nach die einzelnen Motive zeigen. Wünsche euch viel Spaß - und vielleicht findet ja der eine oder andere seinen Roller wieder ;-)

 

 

vespa | 2017

 

27408969060_7b7d637e0b_b.jpg

00_vespakalender_2017_deckblatt by Stefan, auf Flickr

 

 

 

Bearbeitet von rollertilly
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Anfang macht dieses "Glanzstück", das ich heuer beim Anrollern in Ingolstadt gesehen haben. Die Stadt heißt wohl nicht umsonst "Smallframe-City". Januarmotiv ist es geworden, weil es fast aussieht, als würde der rote Vorhang (für den Kalender) hochgehen.

 

 

januar 2017 | curly | ingolstadt

 

 

27638317850_1bf7810e04_b.jpg

01_vespakalender_2017_januar by Stefan, auf Flickr

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Mai war saustark. Wir waren mit 14 Rollern für fünf Tage in Südtirol und den Dolomiten unterwegs. Ich hatte zum ersten mal eine (geliehene) GoPro dabei und war überrascht von der Qualität. Und so ist das Maimotiv auch eines aus der GoPro. Wir fahren gerade das Eggental entlang in Richtung Bozen.

 

 

mai 2017 | val d'ega | alto adige

 

 

27304444364_c2d362769c_b.jpg

05_vespakalender_2017_mai by Stefan, auf Flickr

Bearbeitet von rollertilly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Juni ein Motiv aus dem Mai ;-) Beim 2016er Anrollern der Motorettas in Bad Mergentheim war auch Salvatores ACMA wieder vertreten. Mit Wasserschieber auf dem Beinschild  ist sie auch schon im 2016er Kalender. Da hatte sie aber noch kein Loch in der Backe ;-) Jetzt kann sie richtig durchatmen - gar nicht so unwichtig bei ca. 40 PS.

 

 

juni 2016 | ansaugbereich | bad mergentheim

 

 

27638319780_c47882d77b_b.jpg

06_vespakalender_2017_juni by Stefan, auf Flickr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Abschluss im Dezember bildet ein Stern! Zwar eigentlich kein richtiges Vespa-Motiv, aber zumindest liegt der Helm auf einer PX-Sitzbank. Und der Stern passt sowohl zu Weihnachten, als auch zu Silvester. Oder nicht?

 

dezember | stella bianco | nordenberg

 

 

27304441724_da3c1dd5a1_b.jpg

12_vespakalender_2017_dezember by Stefan, auf Flickr

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie bei allen meinen vier vorherigen Kalendern gibt es ein dreizehntes Blatt mit ein bisschen Info zu den Monatsmotiven.

 

Gedruckt wird der Kalender im Digitaldruckverfahren mit einer leistungsstarken XEROX Maschine:

  • 250g Bilderdruckpapier, glänzend, 4/0 farbig
  • Format: DIN A3, quer
  • Umfang: 14 Blätter
  • 1 Rückblatt, 300g Graupappe, 0/0 farbig
  • Wire-O gebunden mit weißer Metallspirale

Und wer jetzt Lust hat einen an die eigene Wand zu hängen oder einen zu verschenken, ich hab noch welche ;-)

PN genügt.

 

 

27304446034_6d1bff3e6c_b.jpg

13_vespakalender_2017_uebersicht by Stefan, auf Flickr

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information