Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich habe mal das schöne Wetter ausgenutzt und ein paar Schnappschüsse auf der kleinen Ausfahrt heute gemacht.

 

MV Sprint Bj. 1966

(gekauft 02/2014)

 

Eckdaten Saison 2014:

  • Sprint Rack vom könich
  • Motor PX 125 mit O-Tuning und Rennwelle
  • SI 24
  • Cosa 21Z
  • Auspuff Scorpion

 

Eckdaten Saison 2015:

  • MRP Sparewheel-Box
  • Motor PX mit Polini 177 und Rennwelle
  • SI 24
  • Cosa 22Z verstärkt
  • Auspuff Far Pitone SIP Road SIP Road 2.0 (Chrom)
    --> läuft aktuell knapp 110 km/h (GPS-Messung)
     
  • Umbau im August 2015 auf LML-Membran-Motor:
    177 Polini
    60er S&S Glockenwelle
    Carbon-Membran
    SI24 --> Umbau im Dezember auf SI26 faster flow
    SIP Road 1.0
    Cosa 22Z
    --> läuft ebenfalls etwa 110 km/h, allerdings etwas bessere Performance insgesamt, Leistungsdaten nach GSF/SIP-Dyno zwischen 15 und 16 PS

 

Saison 2016:

  • Umrüsten im August auf BGM 177 und BGM Big Box 1.0, aktuell auch auf SI 24, Feinabstimmung steht noch aus
    Nachrüsten SI 26, Abstimmungen, nun etwa 18 PS (GSF/SIP-Dyno, siehe Fotos), mit "halbherziger" Vollgasfahrt 115 km/h Spitze

 

Oktober 2016:

  • "Rückbau" auf den Polini-Motor von Anfang 2015 wegen Getriebeprobleme und Rasseln am BGM. Über Winter schaue ich dann mal danach.

 

Saison 2017:

  • Motor überholt (Hauptwelle war gebrochen), Zylinder wurde vermessen. Anderer Benzinhahn.
  • Eckenflitzer-Membran GFK

 

Saison 2018:

  • "never change a running system"
  • nach 3400 km war die Eckenflitzer-Membran etwas am Ende, Verbau einer Boyesen.

 

Saison 2019:

  • über Winter etwas angefangen den O-Lack freizulegen
  • Einmal Kurbelwellenlager im Sack --> Motor einmal raus, auf, Welle wechseln, neue Lager, neue Dichtungen, zu.
  • Mai 2019: Weg zur Arbeit, 06:10 Uhr, Vorfahrt gewähren wird überbewertet, einmal Abflug. Wahrscheinlich zumindest für mich das Ende mit dem Roller...

 

2020:

Wiederaufbau ist beschlossen und wird jetzt so langsam durch geplant und umgesetzt. Kann aber dauern...
Durchgeführte Maßnahmen:

  • Blech ausbeulen, überflüssige Löcher verschlossen, Streben Bodenblech teilweise neu
    alle Reste Ü-Lack und Spachtel entfernen, Konservieren mit Oxyblock
  • PK-Gabel mit Scheibenbremse Grimeca/Crimaz
  • BGM Dämpfer
  • BGM Kabelbaum neu und alle Seilzüge inklusive Hüllen neu
  • Nachrüsten von Lenkerendenblinker mit stehenden Innenrohren (Was für ein Spaß...)
  • Einbau revidierter Motor (vgl. Saison 2019)
  • Sitzbank neu (Scooter flach)
  • Digitaltacho

 

2021:

  • LTH-Box

 

2022:

  • BGM Sitzbank

 

 

Saison 2021:

  • "nur" Fahren :cool:

 

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

IMG_20150405_1206571.jpg

IMG_20150606_1726031.jpg

IMG_20150607_0933481.jpg

2016_07_16_3.JPG

2016_07_16.JPG

IMG_20160402_115957.jpg

Screenshot_20160903-194840.png.a84cecf8438b2dcad2463d15387a5d30.png

Screenshot_20160903-195026.png.cf2d1a81f8912c389c7fe73852f4a336.png

Screenshot_20160903-195210.png.7f0e3fb00e4cf02e240a16b3e72519f8.png

18318200_1423556117704563_957366670_o.jpg

FB_IMG_1500832006608.jpg

IMG_20180508_060554.jpg

IMG-20180826-WA0021.jpg

IMG_20190514_120742_HDR.jpg

IMG_20190514_120726_HDR.jpg

Edited by Marty McFly
Update
  • Like 2
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Pv mit Umbau auf Scheibenbremse hätte ich da
    • Hat jemand zufällig grad ein Sprint Lüfterrad liegen das er mir für einen kurzen Test heut Abend mitbringen könnte? 19er Konus und Kontaktzündung...bin grad auf Fehlersuche und würde das Polrad gerne ausschließen.
    • Ich habe kein Vergleich zu mit oder ohne Löcher im Kolbenhemd.  Aber wenn man sich andere Zylinder anschaut, also nicht für Ciao, dann werden die Boostkanäle im Zylinder meistens von Kolbenfenstern und Boostports im Gehäuse gespeist, also warum sollte es hier nix bringen?    Ich bin der Meinung das überall da wo das Gemisch nach oben über den Kolben gelangen kann, auch die Möglichkeit dazu haben soll, und das am besten ohne Umwege, Kurven und Knicke...    Ich habe die Löcher im Kolbenhemd so platziert, daß wenn die Kolbenoberkante die Überströmer freigibt, die Löcher eben auch den Boostkanal im Zylinderhemd freigegeben.  Man hätte die Bohrungen sogar zusätzlich, länglich nach oben ausführen können.....   Durch die zwei Löcher ist der Kolben Einlassseitig etwas leichter, deshalb habe ich auslassseitig den Kolben ca. 2mm gekürzt, damit wieder passt. Das Kolbenhemd überdeckt in OT den Auslass trotzdem noch mit 3mm...     Manche sagen man würde Vorverdichtung verlieren, aber das glaube ich nicht, original ist das Kurbelgehäuse eh schon eher zu sehr verdichtet, als gekehrt....    Ich habe auch nicht die Möglichkeit eben mal schnell auf den Prüfstand zu gehen, wäre aber tatsächlich interessant was sich ändert bzw. oben sich das überhaupt bemerkbar macht....    Also, wer kann?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy