Jump to content

pk 50 xl 1 in KÖLN neu-ehrenfeld GEKLAUT!


thetobi

Recommended Posts

Guten Tag! 
Mir wurde am Wochenende meine VESPA (pk 50xl 1, Farbe "drecking weiß, Kennzeichen: ESJ 213, BJ 90), die bis dahin gute 13 Jahre mein war vor der Haustüre geklaut.

Ich gehe davon aus, dass sie mit einem LKW/Transporter etc mitgenommen wurde...

war mit nem großen abus schloss am Vorderrad abgeschlossen, gab leider keine Möglichkeit sie zusätzlich anzuschließen.

Besonderheiten:

- recht markant ist die Kaskade (das Teil vorne dran), die von ner pk s stammt. 
- andere Sitzbank, px, mit "Scooter" schriftzug hinten drauf. 
- schwarzer Helmhaken überm Benzinhahn.
- Spritzlappen hinten abgesägt.

innerliche Besonderheiten:
- 75 er dr satz
- Werkzeugfach unter der Sitzbank incl Werkzeug
- Tank halb voll (lölz)
- ca 23.000km

gleich geblieben sind die schwarzen Blinker (hinten und vorne),

schwarze Brems/Schalthebel, schwarze Felgen und Rückspiegel,

das teilweise entplastikte Trittbrett und das retro Rücklicht.

Annihilation time Aufkleber vorne. Ersatzrad hinten rechts.

ich könnte echt heulen...

da lebt man 8 Jahre in Mülheim asozial und im schnieken Neu-Ehrenfeld wird dir nach ca 6 Monaten die Kiste unterm Arsch weggeklaut.

dummerweise dieses Jahr auch zum ersten mal keine Diebstahlversicherung abgeschlossen. schnief!
gerne teilen, weitersagen, aufmerksam sein. Augen und Ohren auf...danke!

post-36197-0-30343500-1397061062_thumb.p

Edited by thetobi
Link to comment
Share on other sites

seit dem ich mich mit diesem thema befasse, also seit dem meine weg gekommen ist (ich hoffe ja immernoch dass sie demnächst einfach wieder an ihrem platz steht...), muss ich das leider auch feststellen. man blickt in wenig überraschte gesichter, wenn man davon erzählt.

hat jmd ne idee? tipps? sonstwas wo man verstärkt mal rumfahren könnte? nachschauen? wer evtl dahinter steckt? irgendwas?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • die Renault Zoe der ersten Generation hatten wie die meisten e-Autos zwischen 2010 + 2015 nur nen kleinen Acku mit 22 oder 24 kWh und schafften damit 150-200km konnten aber mit 43 kw laden ...waren als in 1/2 H wieder voll dann kam Zoe ZE40 mit 40kWh ... die war aber meist nur mit 22kw Lader ausgestattet.... aber der acku war netmal 50kg schwerer die danach verkaufte Zoe ZE50 hat dann auf Wunsch nen CCS Schnelladeanschluß.... und dieser Kleinwagen schafft bei Tempomat 100 auch ca 400km   e-Golf schafft mit nem 36er Acku ca 300km e-up mit gleichem Acku kann im Stadtverkehr bis zu 400km   aber die Leute wollen ja immer größere immer komfortablere Autos   wer kennt heute noch autos ohne elektrische Fensterheber?? ohne Zentralverriegelung?? ohne Servolenkung?? und keyless-go....damits auch die Diebe leichter haben und der Hersteller dann das gleiche Auto nochmal verkaufen kann.....   Rita
    • Kann ich nachvollziehen, aber es ist doch so, dass der größte Anteil des Verkehrs nunmal nicht durch Langstrecken zustande kommt.  Ich selbst wohne am Stadtrand von Köln und fahre vielleicht an 10 Tagen im Jahr eine Strecke von über 400km am Tag (Urlaub, Besuche etc.). In den letzten 4-5 Jahren bin ich mit der Familie nach West- und Südfrankreich in den Urlaub gefahren und ich sehe da immer mehr (vollelektrische) Elektroautos aus Deutschland. Habe mich noch nie ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt, mir ein E-Auto zuzulegen, aber anscheinend funktioniert es schon so halbwegs.   Letztlich kommt es doch immer auf die eigene Lebenssituation an. Es gibt schon jetzt immer mehr Geschäftsmodelle für Mobilität und jeder kann sich das aussuchen, was für ihn passt. Bei VW kannst du bspw. mittlerweile die Langzeitmiete machen, also z.B. ein Fahrzeug nur für die Wintermonate mieten oder für einen Monat im Sommer zwecks Sommerurlaub mit viel Gepäck. Den Rest halt mit dem Roller fahren         
    • Also, ist jetzt um einiges besser aber noch nicht zufriedenstellend. Kerzenbild ist hellbraun, auf keinen Fall zu fett. Luftgemischschraube am besten bei 1,5 Umdrehungen, wenn ich sie weiter rausdrehe wird es schlechter. Ich würde jetzt die Nebendüse vergrößern und dann eventuell noch die HD vergrößern, was meinst du? Oder ihr?  
    • Ich verwende gerade diesen Vergaser(YSN PHBH 28 ), hat jemand eine Erklärung warum ich das Standgas nicht eingestellt bekomme? Die Schraube ist komplett drin und er reagiert nicht darauf. Ansonsten dreht der Motor sehr sauber und direkt hoch.    danke
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.