Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Mein treuer Begleiter seit 1982.1990 komplett Feuerverzinkt und so gelassen.Sieht aus wie eine Autobahnleitplanke. Meine 3.Vespa überhauptHier unterwegs durch Sardinien 2013 auf dem weg nach Corsica und zurück. Den Einradanhänger hab ich mir selbstgestrickt, Vorbild war der PAV 40/41.Ist die erste Tour mit dem Ding gewesen.Läuft super hinterher und man merkt das Ding gar nicht.Auch bei 100 km/h kein problem.

Ich habe dann mit meinem Bruder noch mal nachgelegt: 1x PX-T5 mischmasch, 1xT5 und V50 Elestart. Irgend jemand sagte mir mal:Hast du ein Hobby, dann hast du zeit,und Geld.(Die Kinder und Frau sollten auch

aus dem Haus sein!) Gerade zum Saisonende fertig geworden.Dafür wird die nächste umso besser! Aus der Nachbarschaft zugelaufene Vespa 150 Sprint v. Bj.75. So gut wie Rostfrei und Beulenarmer Rahmen.

Dann das ganze in Brüderchens stillem Keller zerpflückt und wieder aufgebaut.Natürlich auch wieder Feuerverzinkt.(Für die, die sich an den Kopf packen: Verzinkungen lassen sich in den Verzinkereien auch wieder entfernen)

 

260920131057.jpg

260920131056.jpg

20150307_163754.jpg

20160507_165741.jpg

20160507_170034.jpg

20160507_165727.jpg

IMG_0040.JPG

IMG_0046.JPG

IMG_0053.JPG

IMG_0047.JPG

Edited by Fratello del Sud
Fuhrparkerweiterung,Langeweile
  • Like 4
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und ich hoffe es ist kein Problem wenn ich das alte Thema ausgrabe. Letztes Jahr habe ich eine Special von einem Freund übernommen, dort ist ein MK1 verbaut und ich habe einejln zusätzlichen Zylinder dazu bekommen. Der verbaute hat A Maß, der Ersatz B. Hab nur einen A Kolben und jetzt bin ich auf der Suche nach passenden Kolben. Kann man da den MK3 Kolben einfach verbauen? Sollte man was anpassen? Gibt es für die Kolben Maßtabellen bzw. gibt es Übermaße? Hab auf der Malossi Seite was von 0.2,0.4,0.6 und 0.8 gelesen. Möchte das aktuelle Setup für diese Saison ein wenig optimieren und nächsten Winter dann generell umrüsten. Die MK3 Kolbenringe kann man eh beim MK1 auch verbauen, oder?    BG Paul
    • Naja, kommt auf s Fahrergewicht an 😊    
    • Endlich eingetroffen im Urzustand, bin gespannt wie sie nach dem polieren aussieht.  ET3 o Lack rosa, Türkis mit Nuova Rahmennummer 6 Stellige Nummer.
    • Hallo Zusammen,   Habe gerade schon einige Threads gelesen aber komme noch zu keinem Entschluss.   Folgendes Problem: Wir haben eine PK 50 XL2, 4 Gang, 75er DR (kein Formula) mit Polini Banane, vergaser 16.15F HD72 und ND42.   Wenn wir im Stand gas geben tourt sie sehr langsam wieder runter.  Sie springt an und fährt, sie ist Ruck zuck bei 50 aber dann fängt sie an hochzudrehen und brüllt wie Sau. Kupplung ziehen und anhalten und überlegen was man machen kann das sie ausgeht. Wir ziehen dann den Kerzenstecker da es über den Schlüssel nicht funzt.   Jetzt haben wir an der Stelle wo der Gaser auf dem Ansaugstutzen sitzt Bremsenreiniger gesprüht mit folgendem Ergebnis: Motor tourt erstmal runter um anschließend wieder hochzudrehen. Den O-Ring im Vergaserteil das auf den Ansaugstutzen geht haben wir bereits erneuert.   Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen oder dasselbe erlebt und einen Lösungsvorschlag für uns. Wir sind mit unserem Latein am Ende.   Bei Bedarf hätten wir auch einen Video von der Geschichte.   Vielen Dank und schönes WE  
    • @-=SkReeK=- denke das spricht für sich, super easy!       Das rutscht nur noch marginal, also kann das erstmal so bleiben. Jedenfalls fährt sich das nicht mehr wie ein Automatik Scooter 😜 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy