Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Jockey's Boxenstop sucht Verstärkung! -erledigt-


Jockey's Boxenstop

Recommended Posts

Posted

Wir sind auf der Suche nach einem Mechaniker (m/w) für unsere Werkstatt in Vollzeit (40h/Woche). Das Tätigkeitsfeld umfaßt eigentlich sämtliche Arbeiten, die in einer Zweiradwerkstatt anfallen: Reparaturen, Tuning, Blecharbeiten, etc...! Eine mechanische Ausbildung wäre vom Vorteil aber kein Muß, jedoch ist eine gehörige Portion Herzblut und Leidschaft für unsere Projekte Vorraussetzung. Ca. 90% unserer Aufträge sind Vespa- & Lambretta-Geschichten und die restlichen 10% fallen auf Wartungsarbeiten für Automatikroller renomierter Hersteller wie Piaggio und Gilera. Fachwissen und Detailverliebtheit wären von Vorteil.

Bei Interesse bitte einfach eine kurze Email mit Euren Eckdaten an: info@jockeys-boxenstop.de oder ruft einfach kurz an: 08727 969928

 

Vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen. Seit heute sind wir wieder vollzählig.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ich habe kein Vergleich zu mit oder ohne Löcher im Kolbenhemd.  Aber wenn man sich andere Zylinder anschaut, also nicht für Ciao, dann werden die Boostkanäle im Zylinder meistens von Kolbenfenstern und Boostports im Gehäuse gespeist, also warum sollte es hier nix bringen?    Ich bin der Meinung das überall da wo das Gemisch nach oben über den Kolben gelangen kann, auch die Möglichkeit dazu haben soll, und das am besten ohne Umwege, Kurven und Knicke...    Ich habe die Löcher im Kolbenhemd so platziert, daß wenn die Kolbenoberkante die Überströmer freigibt, die Löcher eben auch den Boostkanal im Zylinderhemd freigegeben.  Man hätte die Bohrungen sogar länglich, nach oben ausführen können.....   Manche sagen man würde Vorverdichtung verlieren, aber das glaube ich nicht, original ist das Kurbelgehäuse eh schon eher zu sehr verdichtet, als gekehrt.... 
    • Es wird definitiv langweilig diese Saison. Das haben die beiden Rennen schon gezeigt. Nicht nur weil MM so "dominant" ist, sondern weil das Feld durch die ganzen Hilfen usw. nicht mehr so fahren kann wie früher. Schade drum
    • Beschreibung: Auspuff V50 1. Serie (Viereck-Logo) Preis: 350,00 €  Standort: 23730 Neustadt i. H.    Funktionierte bis zum Ausbau einwandfrei. Altersbedingte Gebrauchsspuren - die Dame ist Bj. 1965    Bei Fragen gerne fragen - PN. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy