Zum Inhalt springen

PX 80 Lusso - Probleme nach Kupplungstausch auf 22 Zähne


danger1885

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Hier mal mein erster Beitrag :wacko:

Ich bin gerade dabei eine PX 80 Bj. 92 aufzubauen und dachte mir, wenn du schon dabei bist, dann auch richtig.

Ich habe also den Motor komplett zerlegt, alle Lager und Dichtungen ersetzt und wollte mir jetzt eine Kupplung mit 22 Zähnen einbauen ( Umbau auf DR 135).

Der Motor bzw. das Getriebe lässt sich ohne eingebaute Kupplung von Hand drehen (momentan ist der Motor noch in zwei Hälften zerlegt)

Wenn ich jetzt die Kupplung auf die Kurbelwelle stecke und anziehe, dann kann ich das Getriebe gar nicht bzw. nur mit Gewalt drehen.

Es gibt einen Widerstand, die Kupplung / Getriebe "dreht" um einen Zahn weiter und sitzt wieder fest. Nachdem ich die Kupplung ausgebaut habe, habe ich gesehen das auf dem Kupplungszahnrad, genau in der Mitte der Zähne, ein Grat entstanden ist, als würde etwas schleifen oder nicht passen...

Woran kann das liegen? Ich dachte die 22er passt ohne Probleme auf den 80er Motor?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ist ein bisschen schwierig zu beschreiben :laugh:

Ansonsten kann ich Morgen noch Bilder anhängen, falls das helfen sollte.

PS: Ich habe die SuFu benutzt, aber leider nichts Hilfreiches gefunden :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern du eine Ori Primär fährst, solltest Du eine 68er Primär quer verzahnt haben.

Hier sollte die 22er KuLu locker drauf passen.

BJ. 92.. hast du das Ritzel für die Ölpumpe unter die Kulu verbaut?

ist der Halbmond ok oder hat Dieser einen Grat?

Es kann sein das du bei der Montage der Kulu, diese dann samt Welle

ein bisschen drehen mußt, damit die Zähne sauber in die Primär eingreifen können.

Nicht das die Zähne auf einenader liegen und das den vermeindlichen Druck ausübt..

Und was lässt sich nicht drehen - alles, nur Kurbelwelle nicht oder das Getriebe?

Am besten Bilder..!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shit. Es könnte echt an der Ölpumpe liegen. Die habe ich nämlich vergessen mit einzubauen :wacko:

Dazu mal eine (evtl. doofe) Frage: Wenn ich das Pumpenrad nicht mehr habe (habe ich zumindest nicht wieder gefunden :laugh:) Kann ich dann eine 2. Unterlegscheibe drunter legen? Müsste ja ca. 3,5mm dick sein und davon habe ich noch eine rum liegen. Wollte sowieso selber Mischen, und ein neues Pumpenrad kostet ja auch ca 25€ - 30€...

Ich werde zusätzlich aber auch nochmal das Primärzahnrad nachzählen, ich habe die Vespa ja auch nur gebraucht und in verbasteltem Zustand gekauft habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shit. Es könnte echt an der Ölpumpe liegen. Die habe ich nämlich vergessen mit einzubauen :wacko:

Dazu mal eine (evtl. doofe) Frage: Wenn ich das Pumpenrad nicht mehr habe (habe ich zumindest nicht wieder gefunden :laugh:) Kann ich dann eine 2. Unterlegscheibe drunter legen? Müsste ja ca. 3,5mm dick sein und davon habe ich noch eine rum liegen. Wollte sowieso selber Mischen, und ein neues Pumpenrad kostet ja auch ca 25€ - 30€...

Ich werde zusätzlich aber auch nochmal das Primärzahnrad nachzählen, ich habe die Vespa ja auch nur gebraucht und in verbasteltem Zustand gekauft habe.

Nimm doch einfach das Pumpenrad, das wahrscheinlich im Getrieb liegt. GENAU DAS würd ich dann nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information