Zum Inhalt springen

GS 160


frokoe

Empfohlene Beiträge

VERKAUFT!!!!Verkaufe meine GS160, noch angemeldet, Bj: 1963, mit Pickerl und Ö-Papieren, Motor und Gabel sind neu überholt, Elektrik funktioniert einwandfrei (sogar die Batterie wird geladen!) Roller gehört noch gemacht, Zustand laut Fotos, kein O-Lack, Fixpreis 3.500,- Euro

Mobil: 0664/8070975442 VERKAUFT!!!!!

post-20187-046659300 1292448631_thumb.jp

post-20187-033847200 1292448640_thumb.jp

post-20187-061139400 1292448651_thumb.jp

post-20187-050586700 1292448664_thumb.jp

post-20187-081981400 1292448678_thumb.jp

post-20187-002731800 1292448692_thumb.jp

post-20187-022105400 1292448704_thumb.jp

post-20187-054479600 1292448717_thumb.jp

post-20187-094962700 1292448734_thumb.jp

post-20187-034228900 1292448746_thumb.jp

post-20187-016342300 1292448757_thumb.jp

post-20187-016035800 1292448768_thumb.jp

Bearbeitet von frokoe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Roller ist nicht O-Lack.

Der Motor ist komplett überholt, hat jetzt 180ccm bei Originaler Optik (3fach geschraubter Schwung), kann jetzt auch angenehm zu zweit gefahren werden.

lg, ANDREAS

quote name='raceking66' timestamp='1292486053' post='1066696109']

Sag mal vorsichtig erster!Was muss noch am Roller gemacht werden?Was wurde am Motor gemacht?Ist es der "Originalmotor"?Bitte umgehend Info!Danke stefan

Sorry vergessen,ist das Olack?stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information