Zum Inhalt springen

Gebe meine Pk50sLusso ab.


Peuski

Empfohlene Beiträge

ERLEDIGT!!!

Servus,

Verschiedene Gründe haben mich zu dem Schritt bewogen meine mittlerweile einzige Reuse zu verscheuern.

Ich muss aus der Garage raus und finde keinen Ersatz.

Wir bekommen demnächst Nachwuchs und ich hab dann erst mal keine Zeit mehr mit drum zu kümmern. Den Roller mein ich :thumbsdown:

Ich studiere bald wieder, was ebenfalls ein mehr an Arbeit bedeutet.

Nein ich gehe der Rollergemeinde nicht gänzlich verloren. Ich mach nur Pause und kauf mir in ein,zwei Jahren wieder was schönes.

Zum Thema:

Vespa Pk 50 s Lusso

Baujahr 1983

75 Dr

Pinasco-Ritzel

Vor 1,5 Jahren gestrahlt, geschweißt und lackiert.

Kein Rost.

Lief bis vor 2 Wochen wie ne eins. Jetzt blockiert der Kicker die ganze Chose.

Muss also warscheinlich gespalten werden. Aber der Winter kommt ja.

Wie gesagt ich hab keine Zeit mehr dazu.

Dazu gibts nen Werkzeugkasten mit vielen Kleinteilen (Dichtungen, Krümmer, Düsen...)

Rufe jetzt mal 750.- auf. Billiger werden die Dinger ja auch nicht.

Ach ja. Nicht in der Bucht oder sonst wo. Standort ist Tübingen. Roller gehört mir. Schlüssel und Papiere sind dabei.

Wer will?

Grüße,

Julian

post-25846-028174900 1286827127_thumb.jp

post-25846-032912400 1286827141_thumb.jp

Bearbeitet von Peuski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information