Zum Inhalt springen

PX 200, viele Teile, viele Eintragungen


Scooterfreak

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Nach langem hin und her überlegen wird meine PX aus Zeit- und Platzmangel verkauft.

Allgemeines:

PX 200 E, Erstzulassung Juni 1982, gesamt-Kilometer kann ich nicht genau sagen, der Tachostand entspricht sicher nicht der Realität. Ich habe die PX 2001 gekauft und dann umgebaut. Aktuell ist der TÜV seit 2008 abgelaufen, der Roller läuft gut, einige Kleinigkeiten funktionieren jedoch nicht, unter anderem scheint das Blink-Relais kaputt zu sein.

Umbauten:

Karosserie:

- original-Blinkeröffnungen sind zugeschweisst, ebenso die Sicken in den Hauben.

- Tunnelrücklichter und Lenkerendblinker

-T5 Kaskade und T5 Kotflügel

- GFK Einzelsitzbank

- ein Worb-5 Drop bar in Rollerfarbe ist vorhanden, ebenso ein nicht verbauter GFK-Spoiler in Rollerfarbe sowie ein Kotflügel für die TPH-Gabel (weder verbaut noch vorhanden, aber eingetragen)

- Kurzhubgasgriff

- der Roller ist in Standox Silverstone Blue lackiert, nur der gerade Lenker und die Sitzbank sind in einem Silberton von Mercedes gehalten.

Fahrwerk:

- PK Gabel vorne

- hydraulische Scheibenbremse mit Stahlflexleitung vorne

- Bitubo vorne

- Sebac hinten

- 130er Hinterrad, die Schwinge wurde versetzt und umgeschweisst

Motor:

- 210er Malossi auf 30er Malossi-Membrane gefräst

- Rennwelle Mazuchelli auf SchaLi gefräst

- Mikuni 30 TMX mit Ram Air Luftfilter

- JL Performance (BSAU 193A1990T2), es steht Rollerladen Performance drauf, soll aber baugleich sein

-kurzer 4. Gang aus der T5

- verstärkte Kupplung Cosa 23 Zähne

- der Motor hat rund 20 alltagstaugliche PS ( ich hoffe, ich finde das alte Leistungsgutachten wieder)

Zustand:

- dem Lack sieht man die 8 Jahre schon an, es sind diverse Macken und Kratzer zu finden

- das Bodenblech ist Höhe Seitenständer etwas hochgebogen, da hat sich mal ein dicker Mensch draufgesetzt als der Roller abgestellt war

- diverse Gebrauchsspuren, z.B. ist der Bezug der Sitzbank nicht mehr so sonderlich schön

Ich habe noch diverse PX Teile wie die original-Sitzbank, Gabel und so weiter rumliegen, die würde ich bei Bedarf einfach mitgeben.

Es ist jedes verbaute Teil eingtragen, zum nicht eingtragenen Drop-bar habe ich ein Röntgenbild zur Beurteilung der Schweissnähte.

Der Roller ist in Kiel zu besichtigen, auf dem Garagenhof auch zu fahren, wird aber aufgrund der längeren Standzeit ausdrücklich als nicht fahrbereit oder verkehrstüchtig angeboten.

Er gehört natürlich mit und die Preisvorstellung liegt bei 2200 Euro.

Detalbilder, Rückfragen etc. bitte per PM und bitte etwas Geduld, ich bin nur nach Feierabend online.

Auf den Bildern kann der aufmerksame Leser auch zwei der Gründe erahnen, warum die Zeit für die PX nicht mehr ausreicht.

post-135-1262093610,47_thumb.jpg

post-135-1262093667,69_thumb.jpg

post-135-1262093873,45_thumb.jpg

post-135-1262094001,98_thumb.jpg

post-135-1262094050,16_thumb.jpg

post-135-1262094093,73_thumb.jpg

post-135-1262094161,73_thumb.jpg

Edith hat noch die Bilder vom Brief angefügt.

Bearbeitet von Scooterfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Off Topic" ein:

Hi Scooterfreak,

sckicke schwatte Moped ist das! Jaa, so nen V2-beat hat auch was. Blos festhalten, wird zum Kult-Bike werden (Wenns nicht schon ist) :-D

Ist nicht einfach allen Mädels die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, gelle? Nachfühl :-D

Den Garagenhof kenne ich noch nicht. Ostufer? So, vorbei mit Verkaufspic zumüllen.

"Off Topic" aus.

Kaufen,Kaufen,Kaufen Leuts, guten Roller zum fairen Preis!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich wäre an dem Roller interessiert allerdings erst ab April ...wenn du noch so lange warten kannst würd ich mal von HH nach Kiel kommen ???

Hi! Grundsätzlich habe ich keinen Zeitdruck, wenn natürlich jemand vorher kommt ist sie weg. Kannst jederzeit vorbei kommen und kucken /fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update! Der Rahmen ist quasi weg, mein Käufer für den Motor ist, nun ja, abgetaucht.

Daher der Motor mit den oben beschriebenen Komponenten im Angebot; steht auch in Kiel, wird auch nur hier angeboten, gehört komplett mir und geht für 1300 Euro weg. Versand ist auch möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information