Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das ist ja mal epinlich dass ICH mal nach edv hilfe frage.. naja..

werkel hier seit tagen mit nem epx p4 biard und 512 ddr ram rum; das dingen erkennt festplatten wunderbar ich kann die egal ob an master slave pri oder sek betreiben formatieren usw usw, aber....

schliesse ich ein richtig gejumpertes cd rom oder ne dvd an, bleibts da wo der triber geladen wird stehen..auch im dos.... scsi geht...... also 2940 rein, xp sollte drauf, bleibt bei der hardwareerkennunf hängen..habe im bios jetzt alles abgeschaltet was über ist, auch das ganze usb gelörre, sound aus, netzwerkkarte und alles raus....keine änderung..defekt?

frage: kann jemand ein GÜNSTIGES p4 board empfehlen???

Geschrieben (bearbeitet)

[1] Finden sich im BIOS Einstellungen zu APIC (AdvancedProgrammableInterruptController)?

[2] Welches Epox-Board ist das exakt mit welcher BIOS-Version?

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

grakas: 2* ati, einmal nvidia gforce und ne noname mit et4000 chip....

bin leider immernoch nicht weiter..lacknases icq tipps haben auch nicht gefruchtet..

Geschrieben (bearbeitet)

- Hast Du noch eine Soundkarte verbaut (außer onboard - die hast Du ja schon deaktiviert)?

- Nutzt Du den onboard Controller für die secondary-Geschichte? Ist da vielleicht RAID aktiviert?

- Hast Du mal versucht mit nur einer Grafikkarte die Installation zu bewältigen?

Bearbeitet von vespasquire
Geschrieben

wie ich schon schrieb, es ist alles deaktiviert bzw ausgebaut was nicht nötig ist, also quasi nur noch proz kühler ram graka und im bios alles aus was nicht benutzt wird. nix raid, nix secondary.. nix usb nix sound nix drucker..usw usw

Geschrieben

Wenn du dir n neues besorgen willst würde ich nicht unbedingt zu einem günstigen greifen! Machen meistens nur Probleme... Welche immer zu empfehlen sind, sind MSI,

Asus und Gigabyte Boards. Ich persönlich tendiere zu MSI weil ich sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht habe.

Geschrieben

habe das dingen jetzt in die tonne gehauen und nen klaines asus schwesterboard verbaut, plug and fun..so solls sein, dann wird das epox ebend eingeschickt..danke allen schraubern..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Rein funktional fallen mir nur die sehr frühen 125 oder die 98 ein, bei denen ich mich zu erinnern meine, dass die mit einem Vorhängeschloss statt Lenkschloss gesichert wurden. Da könnte das Ding drauf passen und dann mit dem Riegel arretierten.  Aber ob das wirklich passt, dafür war und überhaupt für Vespa gedacht war?   Edit: Vespa Tecnica sagt, ab 1949 gab’s ein richtiges Lenkschloss. 
    • Und wie immer bei solchen Themen: bei uns guckt der TÜV das Blatt nicht mal an und sucht sich in der Datenbank die Unterlagen selbst zusammen, weil er nichts ausgedrucktes akzeptiert. Überall ist’s anders. 
    • In anticipation of the Oasis reunion ticket sale this weekend, fans and brands are already spotlighting the band’s signature style online. https://www.voguebusiness.com/story/fashion/parkas-bucket-hats-band-tees-will-the-oasis-reunion-revive-britpop-style
    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung