Zum Inhalt springen

4 x Ape 50


AugsburgV50

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Da ich in ein paar Wochen beruflich das Land verlasse kommt jetzt meine ganze Ape-Sammlung zum Verkauf !

Hier habt ihr die einmalige Möglichkeit auf eine günstige Ape !!!

Wer Interesse hat bekommt gerne so viele Bilder wie er möchte.

Alle Fahrzeuge stehen in Augsburg. Bei Interesse bitte eine mail an: [email protected] oder 0151 - 54732508

Die Fahrzeuge wurden alle immer pfleglich behandelt und gewartet. Wenn ich nicht müsste, würde ich sie niemals verkaufen.

ALLE Fahrzeuge haben:

- ordnungsgemäße Deutsche Papiere

- komplette Wachs-Unterbodenversiegelung (seeeehr wichtig)

- eine wirkungsvolle Alarmanlage

- Versicherung 09/10

Fahrzeug #1

Ape 50 Kasten Bj 1985 / TM Elestart

Farbe: Blau und schwarz

Die Ape fährt, bremst und blinkt. Sie hat etwas Rost, jedoch nichts schlimmes (keinerlei Durchrostungen)

Sicherlich optisch nicht perfekt (Dellen, Kratzer, bisschen Rost), läuft aber sehr gut (ca. 55 km/h)

VHB ? 1700,-

Fahrzeug #2 /C80

Ape 50 Kasten BJ 2008

Farbe: Rot

Neuwertige Ape! Das Fahrzeug ist bis auf eine winzige delle an der hinteren Bordwand absolut neuwertig.

Fährt super, alles funktioniert. So gut wie neu und viel günstiger.

Kilometerstand: ca. 2200 KM

VHB 3100.-

Fahrzeug #3 /C80

Ape 50 Kasten BJ 2003

Farbe: Rot

Super schöne neuwertige Ape. Sie hat lediglich 2 kleine Druckstellen am Kasten (von den Zurrgurten beim Transport)

Fährt super, alles funktioniert.

Kilometerstand: ca. 660 KM. Die Ape wurde von einem alten Mann gekauft, der nur ca. 500 km damit fahren konnte, bis er

krank wurde. Danach stand die Ape jahrelang in der Garage. Habe die Ape nach dem Tod des Mannes vor ca. 6 Monaten von den

Erben gekauft.

VHB 2750,- ?

Fahrzeug #4

APE 50 Kasten BJ 2004 (nicht 100 %-ig sicher, muss noch nachschauen)

Farbe: Rot

Die Ape hat einige Kratzer, Dellen und Lackmängel. Ist aber nicht so schlimm, wie es sich anhört.

Sie ist aber technisch in einem sehr guten Zustand (läuft ca. 45 km/h)

Kilometerstand: ca. 5300 km

Super Schnäppchen:

VHB 2350,- ?

Ich habe alle Fahrzeuge ehrlich und korrekt beschrieben. Alles nähere dann am Telefon oder per mail.

MfG

Mathias

P.S. Bitte keine "geb dir 1000,- Euro und hole gleich ab" anrufe........ :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
    • neu Beschichten und alles was dazu gehört bei der Bohrung 210,-€ Aufbohren auf anderen Bohrungsdurchmesser 50,-€   VG
    • ...sie wird 50.   50 Jahre Napoli und Deisterstraßenfest am Samstag.   @ScootFox man sieht sich.
    • Das witzige ist, dass er vor 2 Jahren, als ich noch unauffälligere Blinker dran hatte, gar nicht gecheckt hat, dass ich überhaupt Blinker habe. Dementsprechend gar nicht getestet und auch nix bemängelt.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information