Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Meine Malossi 221 Motor mit Sip Auspuff hatte immer gut gelaufen mit ein 160-Be3-135HD Bedüsung.

Aber jetz wolte er nich mer gut starten und habe ich ein 52-120ND drein um gut zum starten.

Wen ich die choke zug im niederigen oder mitten Drehzahlen dan drösselt er.

Im oberen Drehzalen lauft er jetz aber viel zu mäger uns selbst mit ein 140 BE3 145HD krieg ich die Motor nicht an drösselen.

Wen ich vom Gas gehe bleibt der Motor auch länger auf Gas so ich denke ich habe ein Luftleck.Ich habe ein neue dichtung am der vergasser gemacht aber ohne effekt.

Die kopf und Fusdichtungen lecken auch nicht sichtbar, ich habe mal mit Haarlach darauf gespritzt mit der Motot im niederingen leerlauf aber das gab auch keine Abwechslung in der Drehzahl.

So dan bleiben nur die simmeringen.

Könte eigentlich nur die simmering am kühlrad seite luft lecken oder auch die simmering am kupplung seite ?

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

Meine Malossi 221 Motor mit Sip Auspuff hatte immer gut gelaufen mit ein 160-Be3-135HD Bedüsung.

Aber jetz wolte er nich mer gut starten und habe ich ein 52-120ND drein um gut zum starten.

Wen ich die choke zug im niederigen oder mitten Drehzahlen dan drösselt er.

Im oberen Drehzalen lauft er jetz aber viel zu mäger uns selbst mit ein 140 BE3 145HD krieg ich die Motor nicht an drösselen.

Wen ich vom Gas gehe bleibt der Motor auch länger auf Gas so ich denke ich habe ein Luftleck.Ich habe ein neue dichtung am der vergasser gemacht aber ohne effekt.

Die kopf und Fusdichtungen lecken auch nicht sichtbar, ich habe mal mit Haarlach darauf gespritzt mit der Motot im niederingen leerlauf aber das gab auch keine Abwechslung in der Drehzahl.

So dan bleiben nur die simmeringen.

Könte eigentlich nur die simmering am kühlrad seite luft lecken oder auch die simmering am kupplung seite ?

Der kupplungsseitige Simmerring kann natürlich auch Luft ziehen. Du hast ja auch eine Getriebeentlüftung wo Luft rein und raus gehen kann. Lass doch mal das Getriebeöl ab und schau ob es nach Benzin riecht.

Bearbeitet von custom0815

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung