Zum Inhalt springen

malossi zylinder auch neu?


sx200

Empfohlene Beiträge

Hallo,

anbei Fotos meines Malossi Zylinder und Kolbens.

Lief bis zum Ausbau - auf dem Prüfstand noch 25 Pferde.

Runter genommen, da mitr aufgefallen ist, das ein Stück vom Kolbendach weg gebrannt ist (rot umrandet).

Zylinder hatte bereits geklemmt - bin den einfach nur mit neuem Kolben gefahren.

Jetzt ist der Kolben aber auch in Mitleidenschaft gezogen.

Also komplett neue Kit.

Danke für Eure Rückmledungen.

Inhaltlichte Frage - Muß bei Langhubwelle der Auslass unbedingt hochgezogen werden? oder ist original zu fahren?

post-4792-1240072112.jpg

post-4792-1240072126.jpg

post-4792-1240072146.jpg

post-4792-1240072159.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neuer kolben und gut

sind das abplatzer oder nur bischen alu? wenn alu dann entweder kurz mal durchhonen oder ganz vorsichtig mit ätznatron behandeln.

zum auslass gibts wohl keine pauschale angabe, kommt drauf an was du willst.

kodi-trecker oder fudi-racer zB.

edit:

hatte ein ähnliches problem

2002110815972145185_th.jpg2002151839030934875_th.jpg2002114727727094622_th.jpg2002120422487779441_th.jpg

das war august 2007, den zylinder fahr ich immernoch

TOPIC

Bearbeitet von Das _O
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die info.

hatte mich nur gewundert, das auf neuen kolben wieder rückstände der Beschichtung sind?

Bin bisher mit 0,8 Fußdichtung gefahren - Auslass am Zylinder weg. Langhubwelle um 1,5 mm hochgezogen.

Sollte ich mich auch für einen neuen Zylinder entscheiden, ist meine Frage ob ich zwingend den Auslass bearbeiten muß oder den erstmal Original bleiben kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor du den dritten kolben hinrichtest. würde ich mal ursachenforschung betreiben.

gründe für kolbensterben

- zu mager

- falscher zündzeitpunkt

- spritproblem, benzinpumpe ...

- zu hohe (effektive) verdichtung, gerade bei kodimotor

ich denke beinahe, dass mir der kolben gerade am auslass weggebrannt ist wegen viel zu später zündung. das gemisch brennt erst kurz vor auslass durch und ist zu heiß (bloße vermutung!!!!). neben den anderen problemen mit 34er koso und mikrieger benzinpumpe.

einfach den auslass hochziehen, würde ich nicht machen, ohne vorher die steuerzeiten zu messen. außerdem sollte man sich vorher gedanken machen, was für ein setup man haben haben will. leistungsspitze bei 6000, 7000, 8000 rpm zB. . in den meisten fällen wirds aber mit 1,5mm etwa hinkommen.

kodi/fudi entscheidung hängt auch davon ab, ob du membran (gehe ich mal von aus) oder DS fährst.

Dittmars`s 133er Projekt - Steuerzeitenrechner als Excelsheet

die ganzen "next-gen" auspuffe brauch viel auslasszeit (190+), bei meinem rz hat mehr auslass nicht so viel gebracht.

benutz mal die suche und such nach "steuerzeiten" und lies diech erstmal ein, bevor du den dremel schwingst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe noch mal versucht Detailfotos mit der handycam zu machen.

würde sagen, das sind mur abplatzer.

was mein ihr`

Hatte bereits den zylinder in diesem zustand gekauft - war halt nur ein neuer kolben dabei.

verbrannt am kolbendach ist thema vergasereinstellung/zündung - Zündug zu kalt?

Warum ist jedoch die neue kolbenlaufbahn so in mitleidenschaft gezogen?

könnte haarscharf vorbeigehen - glaube aber eher nicht mehr ganz.

Retten oder neu?

(bei neuem Zylinder wird sich erstmal richtig eingelesen, bevor der Fräser losllegt.

post-4792-1240252717_thumb.jpg

post-4792-1240252731_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information