Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Gestern noch gefreut, dass meine PX auf dem Weg zum W.U.R.S.T. so einwandfrei lief, Heimweg auch ohne Probleme. (Nur fliegen is schöner :) )

ABER heute früh war die Dame schon komisch am stottern, war aber nur ne kurze Strecke. Dann Heimweg, wieder stottern, als wäre der Benzinhahn nicht auf, bzw. Choke gezogen - aus.

An den Rand gerollert, Vergaser verdächtigt, aufgemacht mal kurz durchgepustet, angemacht, lief wieder nur wenige Sekunden unter viel Gestottere und mit dickem, blauem Rauch - aus.

Ca. ne Stunde stehen lassen mit Benzinhahn offen, mittlerweile verstopfte Benzinleitung in Verdacht. Nach langem kicken sprang die Dame an, wieder viel stottern. Hab sie unter bockigem Hüpfen und zuckeln bis in den 3. hochgewürgt, dann brachiale ( :D ) Fehlzündung, noch 2 Bocksprünge und dann rätätätt, alles wie immer.

Grad zuhause im Hof nochmal paar Minuten laufen lassen - einwandfrei.

Was zum Teufel war das? Wirklich verstopfter Benzinschlauch? Müsste eigentlich nochmal los, hab aber keinen Bock noch weiter von zuhause weg diesmal final zu stranden!

Hilfe!

Bitte!

Danke!

Geschrieben

Kabel hatte ich geprüft, da sah eins weng mitgenommen aus, gleich mit Isoband getapt. Danach hatte sie aber immernoch den Stotterer/Aussetzer.

Kerze war schwarz, leicht feucht. Hatte ich auch erst im Herbst erneuert.

Bin heut doch noch rund 30km geheizt, alles sang und klanglos.

Kurze SMS Diagnose von nem Kumpel ergab: Dreck in der Schwimmerkammer, der mit der Fehlzündung rausgefeuert wurde. Auch nur ne Theorie.

Bin immernoch etwas ratlos, tendiere aber zu der Dreck-Theorie.

Geschrieben

Steht schon im 1. Post, Vergaser hab ich gereinigt. Luftfilter zählt für mich da mit dazu ;)

Mangels Druckluft allerdings mit Caramba

Und ja, auch auseinandergebaut!

Geschrieben
Kabel hatte ich geprüft, da sah eins weng mitgenommen aus, gleich mit Isoband getapt. Danach hatte sie aber immernoch den Stotterer/Aussetzer.

Wie hast du die denn geprüft?

Hast du auch mal dran gezogen? Also schön am Stecker, ich hatte auch mal am weißen Kabel einen Bruch der genau eine solche Reaktion verursachte. Die Kabelumhüllung war top, der Draht war durchgebrochen. :-D

Geschrieben

In meinem Fall war's umgekehrt. Hülle porös, Kabel augenscheinlich i. O. auf weiter Flur halt schlecht zu prüfen...

Anyways, nach dem tapen ging's ja erstmal auch nicht.

Btw: weitere 50km ohne weitere Probleme. Ich glaub langsam echt an ne temporäre Verstopfung, die die Fehlzündung mit rausgefeuert hat...

Geschrieben

Zieh trotzdem mal dran (ziehen nicht reißen), meistens hat ja der Herr Murphy seine Finger drin und die Litzen sind dort wos porös ist top in Ordnung und dort wo die Hülle top ist die Litze durch.

Die erzeugten Aussetzter fühlten sich lange und für einige Leute wie mangelnde Spritzufuhr* an, vorallem da es schlecht reproduzierbar und tagesformabhängig war bzw wie warm oder kalt die Hülle und dementsprechend biegsam/steif war

*wie zusetzten und freisaugen

Die Blackbox ist ja überall relativ schnell bei nem lauffähigen Fahrzeuch ausgebaut und bei dir hingetüddelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So langsam gehts vorwärts. Motor ist zerlegt, Lager alle ausgebaut und gereinigt ist er auch. Nun bin ich wieder über die Kurbelwelle gestolpert. Habe diese hier gefunden. Mit Nadellager statt Gleitlager am Pleuelbolzen.  Würde ich erst mal als Vorteil betrachten.   Der 19mm Konus wäre praktisch, weil ich so erst mal noch die originale Zündung verbauen könnte. Wenn ich auf 12V umbauen möchte, könnte ich immer noch auf elektronische Zündung wechseln, oder die Zündplatte der 4-fach-Blinker-Special nehmen.   Der Hubraum soll bei 50 Kubik bleiben. Leistungsmäßig bringt die Kupplung trotz der Steuerzeiten vermutlich nichts? Wäre nur nice to have.   Habt ihr eine Empfehlung für Kolben und Zylinder? Oder ist das bei 50 Kubik egal?  
    • Ich hatte Heute 6x egig220 am Prüfstand   5x single 1x triple     Die 2 Motoren mit etwas mehr Vorreso hatten den normalen goofi dran alle anderen den flüster goofi   Bedüsung ist ziemlich ähnlich HD 182-188 (polini ) sonst alle mit B35 , DQ266 und K57   Mininale abweichung gibts bei jedem Lauf und vor allem bei der Bedüsung, hier im Diagramm alle Motoren mit der HD170 für den Prüfstand , dann wurden alle individuell abgestimmt.
    • Danke für die Tipps! Das würde ja heißen, am Block irgendwo, oder? Da habe ich gelesen, dass das nicht so zu empfehlen wäre, da die Pumpe dann ggf. Zu hoch sitzt und der Sprit durch die Vibrationen aufschäumt…. Hast du Bilder von deiner Lösung? 
    • Motorräder sollen (erstmal) davon ausgenommen sein.  Aber diese Sau wird doch regelmäßig, befeuert von den TÜV Lobbyisten, durchs Dorf getrieben... 
    • Ich hab immer versucht, den Schlauch vom Membranblock zur Pumpe so kurz wie möglich zu halten, um auch bei hohen Drehzahlen noch einen sauberen Impuls zu haben.  Ob das nötig ist, weiß ich nicht, bin damit aber immer gut gefahren.  Ich hab auch immer Bypass mit Reduzierung gemacht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung