Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P 80 / P80E - BJ 81, "Scheunenfund"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe die P80E von einem Bekannten.

Steht schon seit 2001 rum, kein besonders guter Zustand.

Gute Basis oder Ersatzteillager.

PX 80 von 1981 - also bald ein Oldie.

Rost ist nur oberflächlich ein Thema - durchgerostet ist das Schutzblech vorne.

Der Rahmen / das Beinschild / Trittblech sind OK (oberflächlich Rost).

An manchen Stellen war ein Lackstift dran - nicht besonders hübsch.

Batterie ist etwas ausgelaufen, die Kabel an der Batterie korrodiert.

Kolben läuft gut, Motor dreht entsprechend gut.

Kein Zündfunke - das Zündkabel ist auch leicht angeschlagen.

Hab sie mir nur 10 Minuten angesehen.

Momentan keine Fotos, aber dafür aber ein sensationeller Preis:

für 350,- wechselt sie den Besitzer.

Deutsche + österreichische Papiere dabei !

Standort 83308 Trostberg

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Tag zusammen,   da ich mich mit der Elektronik und Sensoren nicht auskenne, brauche ich Hilfe. Aber erstmal kurz die Geschichte bzw. Vorhaben. Ich nutze den SIP-Tacho mit dem dazugehörenden Tachosensor an meiner V50. Der Sensor wird normalerweise unten in das Loch der Tachowelle gesteckt und oben am Tacho via Kabel verbunden. Seit kurzen habe ich eine Crimaz-Bremsscheibe und einen neuen Dämpfer. Das Problem ist, dass die Feder und der Federteller so dick sind, dass der SIP Tachosensor nicht passt. Nun habe ich mir ein eigenes schmaleres Gehäuse konstruiert, stehe aber vor der Herausforderung bzgl. dem positionieren der Platine inkl. dem Sensor. Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich die Platine samt aufgelöteten Sensor in einem 45° Grad Winkel (zum drehenden Magnet) verbauen, oder muss der Sensor zwingend 90 Grad verbaut sein? Folgend ein paar Bilder zur Veranschaulichung: 2 Bilder von der Platine und dem Sensor 1 Bild wie der Sensor (90°) original im SIP Sensor verbaut ist 1 Bild mit einem Winkel von 45° zur Magnetscheibe.   Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.   Grüße Marco  
    • Wichtig ist großer Zulauf und Schlauchtülle auf 5,5 mm bohren
    • Dann ist ja alles palletti 👍
    • bitte nicht falsch verstehen, aber wie kann man sicher sein, dass das keine nachbau von aliexpress sind die man dort um 48.- bekommt? lg
    • Zumal man es sonst vermutlich eher verschlimmbessert. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung