Zum Inhalt springen

Baujahr und Eintragungen!?


hitmann10

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! Meine PX200 ist BJ 1996 und demendsprechend ist das mit einiegen Eintragungen immer voll der Akt! :-D Da ich mir vorgenohmen hab meine Kiste über die kalten Monate mal komplett zuzerlegen und ich noch nen Rahmen BJ 1986 in der Garage hab ,überlege ich den dann einfach zunutzen!? Würd den Rahmen dann vorher noch zum Lackierer bringen weil sich das definitiv noch lohnen würd. Kein Rost dran...usw Ist von nem extrem Garagen Roller. Also-Motor BJ 96 einfach in Rahmen BJ 86 übernehmen und ist die Frage wegen bestimmten Eintragungen so wie AU auf Pötte gegessen!??Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ebenfalls eine PX mit Baujahr 1996. Vor kurzem habe ich dann für 100 EURONEN einen 84`er PX 200 Rahmen angeboten bekommen. Daraufhin habe ich dann mit unserem TÜV-Prüfer vor Ort gesprochen und ihm die Sachlage erklärt, dass meine "PX 200 Baujahr 84" vom Rahmen her total hinüber ist und ich günstig einen 96`er Rahmen bekommen könnte.

Da ich zuvor nächtelang im Internet gesucht habe wie es bei den Restauratoren von z.B. VW-Käfern gemacht wird, stieß ich auf die Möglichkeit einer Eintragung eines Austauschrahmens. Damit meine ich nicht das illegale Heraustrennen & Einschweisen sondern das legale Eintragen eines Austauschrahmens.

Nachdem ich in voller Erfurcht beim "TÜV-Südwest" mein Anliegen vorsichtig geschildert habe schickte mich dieser noch zur Zulassungsstelle, um dort evtl. dagegensprechende zulassungsrechtliche Bestimmungen abzuklären.

----> Der Zulassungsstellenleiter meinte dann lediglich, dass dies bei Restauratoren (wie oben beschrieben) ja Gang und Gebe sei...

Dann wieder zurück zum TÜV-Südwest und dies dem netten Prüfer erzählt. Daraufhin schickte er mich zu dem Karosseriebetrieb um die Ecke, welcher mir dann die Original-Rahmennummer mittels Schlagwerzeugen durchge- x -t und darüber dann die neue Rahmennummer eingeschlagen hat. Das neue Typenschild (bei jedem Onlinehandel erhältlich) hat er mir gleich noch netterweise komplett eingeschlagen. Der Karosseriebauer stellte mir dann einen Beleg für die ordnungsgemäße Umtragung der Rahmennummer aus. Ich muss dazu sagen, dass ich alle Papiere sowie auch den alten Rahmen bzw. Typenschild dabei hatte.

Zu guter Letzt wieder zurück zum TÜV-Südwest und ruckzuck war alles sauber eingetragen.

Kosten für den Spaß belaufen sich auf:

- 100 EURO für den 84`er Rahmen

- 10 EURO für das Umschlagen der Rahmennummer

- 10 EURO für das neue Typenschild

- 25 EURO für die TÜV-Eintragung

- 25 EURO für die Änderung meiner Papiere

ganz wichtig ---- einen Samstagmorgen zum Auseinanderbauen meiner 125`er / einen Samstagmittag zum Zusammenbauen.

Fazit: 84`er Baujahr mit einer kompletten 96`er Karosse. Alle Eintragungen (fast) sind nun möglich...

Gruß Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information