Zum Inhalt springen

VBA Kupplungsrasseln und kreischen


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Wenn ich bei meiner VBA die Kupplung ziehe beginnt sie zu rasseln und kreischen und stirbt ab. Was kann das sein?

Der Motor läuft super und macht keinerlei Rasselgeräusche. Erst wenn ich die Kupplung ziehe.

Die Kupplung trennt super und kuppelt auch fest ein.

Öl ist genug drinnen. Was ist da los?

habt ihr da einen Tipp???

Danke

Calyste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4-Gang-Kupplung? :-D Was ist das?

Kurbelwellenlager haben evtl. etwas Spiel (evtl. auch nicht korrekt sitzende Kupplung), so dass die Kurbelwelle beim Betätigen der Kupplung nach rechts gedrückt wird und so das Lüfterrad gegen die Lüfterradabdeckung gedrückt wird. Halt mal 'nen Finger zwischen Lüfterrad und Abdeckung (MOTOR AUS!!) und zieh die Kupplung. Merkst Du das Rüberwandern des Rades? Evtl. reicht es schon, die Abdeckung etwas auszubeulen falls da Beschädigungen dran sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

So - habe nun die mal reingeguckt.

4-Gang-Kupplung oder schleifen an der Abdeckung war es nicht.

Irgendwie wurde der Kupplungsbereich wohl mit wenig Öl versorgt - war relativ trocken da oben.

Dadurch ist der Pilz auf der Druckplatte der Kulu verrieben.

Wie kann das passieren - genug Öl ist drinnen. Siri undicht? Gibt es Schmierungskanäle die verstopft sein können.

Hat wer eine Idee?

LG

Calyste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Irgendwie wurde der Kupplungsbereich wohl mit wenig Öl versorgt - war relativ trocken da oben.

Dadurch ist der Pilz auf der Druckplatte der Kulu verrieben.

Wie kann das passieren - genug Öl ist drinnen. Siri undicht? Gibt es Schmierungskanäle die verstopft sein können.

Hat da keiner eine Idee dazu oder mal ein ähnliches Problem gehabt?

Muss das Öl dünnflüssig sein wenn der Siri durch ist?

Wieviel Öl muss den drinnen sein?

LG

Calyste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 250 ccm, kann bei Dreiganggetriebe evtl etwas mehr sein. Besser: bis Unterkante Öleinfüllschraube (bei senkrecht stehendem Roller). Öl wird dünnflüssiger, wenn sich Sprit da reinmischt. Wird dann aber eher mehr Flüssigkeit als weniger.

Hast Du den Pilz und die Platte erneuert? O-Teile oder Nachbauten vom Vietnamesen an der Ecke?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du den Pilz und die Platte erneuert? O-Teile oder Nachbauten vom Vietnamesen an der Ecke?

Den Pilz habe ich erneuert (orignal) - die Platte sah noch wie neu aus.

250 ml passen bei mir nie rein. Läuft schon viel früher beim Einfüll-Loch wieder raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information