Jump to content

Regeln für den GSF Marktplatz


Mike

Recommended Posts

Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln:

  • Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet.
  • Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte.
  • Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern.
  • Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen!Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt.
  • Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.

 

Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate!

Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt!

Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.

 

Hinweise für Inserierende

  • Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten.
  • Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag.
  • Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback.
  • Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.

 

Allgemeine Hinweise

  • Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics.
  • Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt.
  • Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt.
  • Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände.Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen.
  • Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt!
  • Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand?
  • Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben! 
  • Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
Edited by sähkö
Nun gleichlautend mit den Änderungen vom 11.03.2020.
  • Like 7
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Hi zusammen,   möchte mir einen BGM177/187 Motor mit 60mm Welle aufbauen. Fahre momentan eine PX80 mit 135er DR. Habe alles soweit zusammen. Habe mir ein T5 Getriebe besorgt und habe dazu ein paar Fragen. Im Vergleich zum PX80 Getriebe ist die Nebenwelle und das Kugellage größer ausgelegt. Die Lagersitz für die Nadeln die oben in die Tanne kommen ist viel größer, die Welle aber genauso dick an der Stelle wie die der PX80. Wie gleicht man die Luft darin aus? Oder habe ich eine verkehrte Nebenwelle? Die hat an der Kuluseite 15mm. Sollte also passen. Nur oben am Tannenbaum ist sie zu klein.   Kann es sein das die Nadel der T5 Motore größer sind?   oben PX80 und unten T5
    • zwischen wir machen nix weil läuft ja und wir fahren jetzt alles kaputt weil wir müssen ja gibt es aber schon auch noch gesunde zwischenwege. grün auf teufel komm raus mit katastrophalen folgen für sozialgefüge und wirtschaft kann ja auch nicht das ziel sein.   ich verwehre mich überhaupt nicht gegen die technologie. wenn ich die asche hätte würde ich da gerne mitmachen. ich will nich 2000l plörre jedes jahr durchballern. gerne sofort mit sonne vom dach. ist aber nicht möglich mal eben so. also muss ich jetzt zusehen wie ich die kuh vom eis kriege ohne daran komplett pleite zu gehen.
    • Wie messe ich denn Einlasssteuerzeiten ? 
    • Gibt es diesen Schalter auch inkl. Blinkerhebel? Also: Hupe, Killschalter, Blinker, Fernlicht/Abblendlicht, Zusätzlicher Schalter (links).   Danke
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK