Zum Inhalt springen

Projecta Leinwand - macht großem großem büld !


Empfohlene Beiträge

hab dafür 240 euro gezahlt. qualität deluxe :-D

da der beamer kurz nach der anschaffung auf grund eines betrunkenen freundes die grätsche gemacht hat,

wurde sie, wenn es hoch kommt (aufgerundet) 10 mal ausgerollt. der kleine Seb hat sich für das versicherungsgeld

nämlich nen groooooooooooooooßen fernseher gekauft :-D

zustand ist dementsprechend gut. keine flecken, schmierer oder ähnliches.

gainwert müsste zwischen 1.0 und 1,2 sein, aber nagelt mich nicht drauf fest. :-D

ist also kein so billigkram ausm baumarkt. :-D

maße 190cm * 142cm = diagonale um 235cm, grob im kopf überschlagen :)

schicker schwarzer rand außen rum. bilder gibts bei interesse.

würde z.b. tauschen gegen was smallframiges (auch in teilen) oder nen rally-/sprintrahmen - wertausgleich natürlich möglich!!!

50er lammy tuts auch. einfach alles anbieten! :-D

hopp hopp leute macht mir geile angebote! :-D ich bin (tausch)- willig, also lasst euch nicht zuviel zeit :-D

edith korrigiert paar interpunktionssachen :-D

Bearbeitet von z3ros3b
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einige fakten zur leinwand:

-Besonders kompaktes Gehäuse (68x68 mm)

-Einfaches Blockiersystem rastet in jeder gewünschten Höheneinstellung ein.

-Federmechanismus für einen leichten Ein- und Auslauf des Projektionstuchs.

-Einfache Wand-, Decken- und Kastenmontage mittels integrierter Aufhängung.

-Tuchsorte Mattweiß S.

-Durch maximalen Auslauf (1,82 Meter) kann die Leinwand in die gewünschte Sichthöhe ausgerollt werden.

-Format Breitbild (16:9).

-Die Leinwand hat außer einem schwarzen Rand (5 cm breit).

-Projektionstuch-tücher erfüllt/erfüllen die Auflagen für Brandschutz bei Baustoffen und Bauteilen.

-Mattweiß S: Doppelseitig laminiertes Vinyl auf Glasgewebematerial mit schwarzer Rückseite; Reflexionswert (gain)1,0 und Sichtwinkel 50º L/R.

-Die Projecta-Produkte erfüllen die strengsten Qualitäts- und Sicherheitsauflagen in Europa und werden mit CE-Prüfzeichen geliefert. Projecta lässt die Qualität ihrer Produkte -

im Rahmen des TÜV/GS-Programms überwachen

-Einfaches Blockiersystem rastet in jeder gewünschten Höheneinstellung ein.

-Einfache Wand-, Decken- und Kastenmontage mittels integrierter Aufhängung.

-Gehäuse in weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tauschen gegen alles mögliche? oder geld? :-D

Wenn die Leinwand hier keiner möchte, kannst Du es im DIY-Beamerforum versuchen. Die sind verständlicherweise alle heiß auf Leinwände.

Aber für 240 Euro hätte ich mir dann schon eine mit Motorantrieb und Fernbedienung vorgestellt. :-D

Wo wäre denn ggf. Abholung möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Leinwand hier keiner möchte, kannst Du es im DIY-Beamerforum versuchen. Die sind verständlicherweise alle heiß auf Leinwände.

Aber für 240 Euro hätte ich mir dann schon eine mit Motorantrieb und Fernbedienung vorgestellt. :-D

Wo wäre denn ggf. Abholung möglich?

danke für den hinweis mit dem do-it-yourself-beamer :-D

glaube, die meisten leute dort, werden sich keine hochwertige leinwand zulegen wollen,

wenn sie sich schon einen minimalisten-beamer selber bauen :-D

hab auch nicht gedacht, dass ich die 240 flocken wieder sehe, eben weil die preise

doch etwas gefallen sind und man die qualität des leintuches + motorbetrieb mittlerweile

für 300 oisen oder vielleicht sogar billiger bekommt :-D:-D

dafür ist das gehäuse bei meiner leinwand schön platzsparend :-D

abholung wäre möglich in- tübingen, stuttgart, heilbronn, heidelberg, karlsruhe oder sinsheim an der A6 (dort wo die concorde auf dem museumsdach steht UND IMMER stau ist :-D ).

versand würde sicherlich auch gehen. müsste ich mich erkundigen.

grüße

0-Seb

p.s.: man wird sich sicher einig, wenn interesse besteht, sei's mit tausch gegen teile oder gegen kohle :-D;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
    • Lenker PX Millenium. Gewinde sollten alle intakt sein. Ohne Ausbrüche.    Rest bitte per Pn.    Danke 
    • Hallo zusammen,    Ich suche einen PX Rahmen oder vollständige Papiere samt einem Stück Blech bis Baujahr 1988.   Ob 80,125,150 oder 200 ist erstmal nicht sooo wichtig.    Gruß Thomas 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information