Zum Inhalt springen

TüV Tag Ende April 2002 in Papenburg


Jockel1972

Empfohlene Beiträge

Ich hätte ein paar Fragen zum TüV Tag allgemein

1. Ist ein Termin am diesem Tag notwendig

2. Was kostet der Spaß ca. in ? ( Zylinder,35 mm Vergaser,Auspuff,MRB, wassergekühlter Kopf, Motor aufgeschwisst, neue Kanäle usw .. .also fast Komplett was motortechnisch geht - sowie Scheibenbremse, div. Anbauschnickschank) Alles sehr sauber gemacht, kein fusch oder ähnliches)

3. Mein Drop wird sicherlich ein Problem oder ? (SIP, also der geschweisste)

4.Würde der Roller abgenommen  auch wenn z.B. der Drop nicht eingetragen wird, oder war dann die Hinfahrt komplett umsonst nur weil der Drop unzulässig ist ?

Das wars, ich würde mich über email bzw. sonsitge Tips zu diesem Thema freuen, hier bin Forum bin ich sehr selten, deshalb bitte bitte wirklich per email antworten

[email protected]  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Beamte will Gutachten sehen! Fang nicht mit Aufgeschweisstem ohne Unterlagen an! Lass es lieber eine Reparatur der Überströmkanäle sein. Die brauchen etwas zum Festhalten, Prüfnummern zum eintragen.

Vollabnahme ca. 50?. Termin nie schlecht! Viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was ich an beschriebenen Tuningmassnahme aufgezählt habe, ist bereits durchgeführt worden. Mit Papenburg hat sich dass sowieso erledigt, ich habe einen Laden, der trägt mir alles ein, auch den geschweissten Drop.

Im übrigen ist der Kerl beim TüV kein Beamter, sondern Beliehener, weil er nur hoheitlich tätig wird, wenn er einem die Plakette hinten draufklebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hohl dir auf jeden Fall einen Termin. Bei mir hats zwar nix gebracht (war letzten Donnerstag beim TÜV), denn der "Sachverständige" war krank und so mußte ich trotz Termin 1,5 Stunden warten.

:-D   :-(   :angry:   :rotwerd:   :grr:

Ich kann's nur kurz sagen: SAFTLADEN!!!!!

Wenigstens hab ich TÜV bekommen.

Gruß Robin   :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so zur Info:

Wieviele Leute kommen von Euch denn so ungefähr?

Letztes Jahr war ich auch da und da waren 50 - 80 Motorräder (die es bei uns in Ostfriesland ja zu tausenden gibt) und in einer Ecke standen 15 Roller, davon waren allerdings auch 8 aus Plastik.

Termin sollte man sich idealerweise vorher geben lassen. Weil ne ganze Menge Leute kommen werden.

Leider tragen die nicht mehr so großzügig ein wie früher :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
    • Hallo zusammen,   Verkaufe ein neues CC Corsa 175 Zylinderkit, mit 30mm Ansaugstutzen.  https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-cc-corsa-175-ccm_84125100?q=cc corsa 175 Zylinder ist geprüft und in super Qualität, sprich Beschichtung gut keine Durchbrüche oder Ähnliches.   Standort 86869  Preis 1000€ glatt. (Zylinder Set sind seit geraumer Zeit nicht verfügbar und werden es die nächsten Monate auch nicht sein. Aussage Gabriele.)   Wird verkauft wegen Projektaufgabe, war ein geplanter Kundenmotor.    Gruß Valle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information