
kaipaul
Members-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kaipaul
-
Starke Vibrationen bei PK 102. Verzogene KuWe?
kaipaul antwortete auf Blitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Blitz! Das Phänomen hatte ich auch, habe einem Freund aus einer PK 50 XL2 eine 125 XL2 zusammengebaut mit Originalkomponenten bis ausser die Ü 2.54 (RMS?) und die Kurbelwelle, da habe ich eine NEUE Mazzuhelli Langhub Race verwendet, da nichts anderes grad da war. Im Vergleich zu meiner originalen PK 125S vibriert der Motor viel Stärker sowohl im Stand als auch beim Beschleunigen und hohen Drehzahlen. So wie bei dir beschrieben. Einbaumethode war bei mir auch Heiß/Kalt. Könnte tatsächlich sein, dass die Mazzuwellen (Race?) nicht sauber ausgewuchtet sind... Aber soweit läuft das ganze seit 500 km. MFG kai-paul -
PV mit 136ccm Malossi : Ü 2,86 empfehlenswert für Stadt?
kaipaul antwortete auf kaipaul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Also den Antworten nach zu urteilen, spricht grundsätzlich nichts arg gegen die Ü 2,86. DRT Umbauten fände ich zu umfangreich/ teuer fÜr meinen Anwendungsfall. Komponenten liegen schon länger daheim, d.h. 24er KuWe ist auch schon vorhanden. @kaskadeur. Zum Siri bei 24er Welle: hast du da wirklich ernsthafte Probleme mit der Standfestigkeit von UmrÜstlager/ UmrÜstsiri? Oder fÜr meinen Anwendungsfall zu vernachlässigen? Vergaser 19er bleibt, Setup soll von aussen nicht auffallen. Standfestigkeit sollte ja durch vernÜnftige BedÜsung und Banane/30mm KrÜmmer gewährleistet sein...? MFG kai-paul -
Hallo zusammen! Möchte meine PV 125 hauptsächlich als Stadtroller mit Top Beschleunigung nutzen, die Überlegung ist statt Ü 2,54 die Ü 2,86 aus der PK 80 zu nehmen. Motor war ehe zerlegt und unvollständig, daher ist folgendes Setup geplant: Vergaser 19er org. KuWe Mazzuhelli Rennkurbelwelle 24er Stumpf und UmrÜstlager Malossi 136 ccm weiterhin Über Gehäuse angesaugt Gehäuseanpassung der Überströmer soweit möglich, ohne Gefahr zu dÜnner Wandstärken oder gar Aufschweißen mÜssen Auspuff Piaggio Banane mit 30mm KrÜmmer Kupplung XL2 mit SIP Race Carbonbelägen und verstärkten Federn ZÜndung PK 12V kontaktlos Roller soll weiterhin als 125er laufen, d.h. die Endgeschwindigkeit soll nicht allzu sehr steigen --> kÜrzere Übersetzung Ziel ist ein in Bezug auf Vergaser, Auspuff, Ansaugstutzen und Endgeschwindigkeit unauffälliger Roller, mir ist klar dass der Malossi mit anderen Komponenten einiges mehr bringt, mein Ziel ist ein weiterhin standhafter Motor aber mehr Beschleunigung. Meine Bedenken: Durchrutschende Kupplung beim Kickstarten und/ oder Schalten. Zu häufige Schaltvorgänge beim Beschleunigen an der Ampel im vergleich zu Ü 2,54 Was meint ihr? MFG kai-paul
-
Brauche Tipps zum Gabel Zerlegen PK 50 XL1
kaipaul antwortete auf kaipaul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Also, Fehler gefunden: Es war tatsächlich noch die Zwischenscheibe drin, die sich verkeilt hatte. Am Inneradius hat die Scheibe eine Stück gerade Fläche, wie "wheelspin" geschrieben hatte. Daher muss die Scheibe solange gedreht werden, bis diese Engstelle mit der in der Welle vorgesehen Nut fluchtet, erst dann lässt sich die Scheibe herausfriemeln. Prinzip ähnlich den Sicherrungsplättchen bei der Kupplung mit Nase in Nut. Danke nochmal! MFG kai-paul -
Hallo! Die Bremsankerplatte soll runter von der Achse, sollte mit Abklopfen und/oder Hitze gehen. Bei mir allerdings nur 1-2 mm, mehr geht nicht. Achse und helle (Lager-)schale steht, das Gehäuse Bremsankeplatte bewegt sich nun axial 1-2 mm. Entfernt wurden die Trommel und der kleine Seegering um die Achse, aktueller Stand siehe Foto. Habe ich etwas übersehen? PK Gabel mit schwimmender Nocke. Gruß, kaipaul
-
-
-
Hallo! Meine PK 50 XL1 Sparversion ohne Blinker mit Hupschlitzen. Sitzbank und Räder optimiert... MFG kai-paul
-
Hallo! Bitte nur die Originale (mit Metallrahmen und Federn) anbieten. Zustand sollte schon noch gut sein, Schloss mit Schlüssel von Vorteil. MFG Kaipaul
-
und up...
-
Sollte in gutem Zustand sein und die Originalbank mit Federgestell, kein Nachbau. Schloss mit Schlüssel von Vorteil MFG kaipaul
-
Hallo! Suche für Smallframe: Monositzbank PK , kein Nachbau, d.h. original Metallrahmen mit Federn! Übersetzung 3,7 original Piaggio in gutem Zustand, ohne Spiel und sichtbaren Verschleiß Membranansuagstutzen 2 Loch (Polini?) für SHB 16.16 Suche für PK S: * Kaskade O-Lack standartrot (weiß den Farbcode nicht, ist aber das typische helle PK 50 S rot Zustand: Alle Haltenasen i.O., kann ruhig Kratzer haben und verbraucht aussehen, aber keine Risse! * Rücklicht original PK S, ABER: kleine Ausführung ohne Bremslicht! * Backen l und r in O-Lack dunkelblau, nur in gutem Zustand, d.h. keine Dellen, nur kleine Krater... * Beinschildumrandung Original "silber", ist aus Plastik und sollte nicht allzu verschrammt sein Suche für PK XL1/XL2: * Seitenbacke l und r in O-Lack ROT 625 (es ist die Farbe, in der es die PK 50 XL1 Sparmodell ohne Blinker gab) Zustand: nur in gutem Zustand, d.h. keine Dellen, nur kleine Kratzer... Wer was hat bitte mit Preisvorstellung/ Porto und wenn schon vorhanden Bildern als PM! Oder er wohnt um die Ecke Bamberg/Oberfranken Danke! MFG, kai-paul
-
Berlin: Biete Mitschraubhilfe, suche dafür Schlafplatz
kaipaul antwortete auf kaipaul's Thema in Verkaufe Diverses
So das Frühjahr steht an, wer braucht Hilfe? -
Berlin: Biete Mitschraubhilfe, suche dafür Schlafplatz
kaipaul antwortete auf kaipaul's Thema in Verkaufe Diverses
Wohnt den keiner von euch Zentral in Berlin, ist UNTER 30 und Vespaeinsteiger? Das ist ja schlimm hier... @vicente: Stadtrand ist leider zu weit weg, passt nicht ganz zum Vorhaben, aber trotzdem danke! Couchsurfing ist bestimmt ok, aber da fehlt dann das Entscheidende: Urlaub + Schrauben = Erholung Also, weitersuchen! (Ü30 geht natürlich auch) MFG kaipaul -
Hast PM für Lüfterradabdeckung V50 Spiegel ganz rechts PK Trommel
-
Hallo! Mal ein etwas anderes Angebot: SUCHE: Da ich Berlin im Sommer so mag... Übernachtungsmöglichkeit fÜr mich mit Freundin (also 2 Personen), Schlafsäcke und Isomatten vorhanden (gerne auch etwas bequemeres) kommen selbstständig mit dem Auto und verpflegen uns selber. Gaht halt nur ums Schlafen und Bad/ WC/ Dusche! Kommen aus Bamberg/ Nordbayern, Alter 27 Jahre Interessen: Vespa, Volvo Amazon, VW T3, Elektronische Musik, ... (Interessen Freundin: Rockabilly, Klamotten, Oldtimer) BIETE: 10 Jahre Schrauberfahrung Vespa Smallframe Motoren, also V50, PK, ..., (Zylinder, Lager, Simmerringe, also komplett) PX Motoren auch etwas, aber eher "ungerner" Habe fÜr Smallframemotoren auch das gängige Sonderwerkzeug. Lenkkopflagerwechsel, Bremsen, etwas Elektrik, usw. ABLAUF: An einem Wochenende mit 1 oder 2 Übernachtungen. Wir klären vorher ab was wir vorhaben Rollertechnisch zu machen und ca. wie lange. z.B. vormittags Schrauben (die Freundin kann solange shoppen gehen) und nachmittags frei Gerne auch abends zusammen Fortgehen, wenn es sich aus aus Interessen (siehe oben) und Altersebene ergibt Wichtig: Standort sollte schon Berlin innerhalb der S-Bahnringe sein, also keine Vorort oder so. D.h. gute Anbindung S-Bahn/ U-Bahn und eine Möglichkeit das Auto stehen zu lassen. Also meldet euch einfach, MFG kaipaul
-
Suche Schlafplatz in Berlin für Silvester und biete dafür Mitschraubhilfe bei Smallframe, wer hat Interesse und Platz? Siehe Anzeige Rubrik "Suche Diverses" MFG kaipaul
-
Hallo! Mal ein etwas anderes Angebot: SUCHE: Da ich Berlin im Sommer so mag... Übernachtungsmöglichkeit fÜr mich mit Freundin (also 2 Personen), Schlafsäcke und Isomatten vorhanden (gerne auch etwas bequemeres) kommen selbstständig mit dem Auto und verpflegen uns selber. Gaht halt nur ums Schlafen und Bad/ WC/ Dusche! Kommen aus Bamberg/ Nordbayern, Alter 27 Jahre Interessen: Vespa, Volvo Amazon, VW T3, Elektronische Musik, ... (Interessen Freundin: Rockabilly, Klamotten, Oldtimer) BIETE: 10 Jahre Schrauberfahrung Vespa Smallframe Motoren, also V50, PK, ..., (Zylinder, Lager, Simmerringe, also komplett) PX Motoren auch etwas, aber eher "ungerner" Habe fÜr Smallframemotoren auch das gängige Sonderwerkzeug. Lenkkopflagerwechsel, Bremsen, etwas Elektrik, usw. ABLAUF: An einem Wochenende mit 1 oder 2 Übernachtungen. Wir klären vorher ab was wir vorhaben Rollertechnisch zu machen und ca. wie lange. z.B. vormittags Schrauben (die Freundin kann solange shoppen gehen) und nachmittags frei Gerne auch abends zusammen Fortgehen, wenn es sich aus Interessen (siehe oben) und Altersebene ergibt Wichtig: Standort sollte schon Berlin innerhalb der S-Bahnringe sein, also keine Vorort oder so. D.h. gute Anbindung S-Bahn/ U-Bahn und eine Möglichkeit das Auto stehen zu lassen. Also meldet euch einfach, MFG kaipaul
-
Interesse an den Zündungen, hast PM. MFG kaipaul
-
Neues PK 50 XL Design!
kaipaul antwortete auf Timee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Timee! Deine Sitzbank gefällt mir gut, passt auch zur Farbe! Habe mal Bilder meiner PK gepostet, vielleicht wären Kaskade (PX Lusso Chrom mit etwas Anpassung), Handschuhfach (PK S, kleiner als XL1) und Schutzblech (XL2 Kunststoff, gecuttet) was für dich? Sitzbank ist eine Einzelanfertigung aus Holz Das Riffelblech selbst gebogen, auch dickwandige Einzelanfertigung Was die PK fetter erscheinen lässt ist das Reserverad mit Abdeckung, so wirkt sie von hinten symmetrischer. Zu meinem Roller: Ursprünglich XL2, nach und nach mit PK S Teile umgerüstet Hoffe dir paar Ideen gegeben zu haben... MFG kaipaul -
Neues PK 50 XL Design!
kaipaul antwortete auf Timee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Choke musste beim Umrüsten auf PK S Lenker von oben nach unten verlegt werden --> Ü-Ei MFG kaipaul -
Das Einfedern wurde berücksichtigt, der Spannungsregler ist deswegen nicht DARUNTER sondern mit Luftpolster dazwischen verbaut ( auf dem Foto sieht es enger aus, da von oben fotografiert) Es ist eng, das gebe ich zu, aber wenn man sauber arbeitet, passiert da nichts. Kabelverlegung muss natürlich auch passen, liber paar cm mehr und sauber um den Vergaser verlegt, als mit Kurzware angescheuert..
-
Hallo! Für alle Umbauer von 6V Kontakt auf 12V Kontaklos hier ein Vorschlag, wie man den Spannungswandler verbauen kann: + fast nicht sichtbar, Originalität + kurze Kabelwege + hat trotzdem noch Raum zum Wärme abstrahlen - fummliger Einbau - eventuell Klappern möglich Metalllasche/ Winkel anfertigen, eine Bohrung an den Wandler, die andere an die Karosserie UNTEN an schrauben (war bei mir schon ein Loch drin). Auflagepunkte und mögliche Kontaktpunkte zu anderen Bauteilen mit z.B. Mossgummiklebeband polstern. Auf genügend Wärmeableitung achten, d.h. Kühlrippen nicht überkleben Lage: Möglichst weit unten und an das linke Backenblech "anlegen", sonst gibts Platzprobleme mit der Vergaserwanne Auf dem Bild ist ein 16.16er Verbaut, größere Vergaser muss man selbst testen... Und nun viel Spaß! MFG Kaipaul
-
Hallo! Nehme den Chromauspuff und die Sättel! Hast PN! MFG, kai-paul