Zum Inhalt springen

MyS11

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.652
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge von MyS11

  1. vor 1 Stunde hat Ferenki folgendes von sich gegeben:

     

    Leider nicht zum lachen. Ist tatsächlich so. Ich habe einen Teilzeit- bzw. 24 Stunden Vertrag.  Richtig ernst nimmt dich da keiner mehr bei der Arbeit und neue Kollegen fragen, wann du wieder in Vollzeit arbeiten willst. Glaube kaum, dass die hier weiblichen Angestellten in Teilzeit das auch gefragt werden. 

    Da sieht man, wie weit die Gesellschaft in Sachen Geschlechterrollen in der Realität ist.

    Traurig aber wahr.

     


    Es wird wohl vielschichtiger sein.

    Bei uns sind sowohl Männer als auch Frauen in Teilzeit. Softwareentwicklung.

    Männer in Elternzeit auch immer üblicher.

    Branchenbezogen also alles von schwer bis üblich dabei.

  2. Ich gehe gerade wieder von 35 auf 40h. Reell ist unter 40-45 eh keine Woche in den letzten 2 Jahren möglich gewesen.

    Warum ich nicht bei 35 bleibe?
    Weil es mir fixe Einkommensbestandteile sichert, die mir vorher verloren gegangen sind. Reduzierung ist aber vertraglich abgesichert auch jederzeit möglich.

    Dennoch kann ich mir, dank 100% Homeoffice, meine Zeiten gut einteilen. Ich fange meist um 6 an, da bleibt auch viel vom Nachmittag über. Da ich viel mit Indien kommuniziere, hat früh wieder Vorteile.

     

    In 10 Jahren werde ich dann auch vermutlich reduzieren und hoffentlich auf eine Altersteilzeitregelung zurückgreifen können. Aber die Glaskugel ist gerade etwas eingetrübt.

  3. vor 45 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

    Was ist das für ne sitzbank? Schaut nicht übel aus.:-D

     

    vor 25 Minuten hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

    Sieht nach Streamline aus 

     

    Ist ne Streamline Curve.

    Einfachste Variante, alles schwarz, parallele Steppung.

     

    vor 13 Minuten hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

    Kein ersatzrad oder werkzeug/ölbox unter der linken backe?

     

    Der halter guckt so verloren unten raus!

     

    Ich hab ein E-Rad liegen.

    Das hab ich zur Zeit weggelassen, da meine Einstellfahrten gerade kurz sind und ich den Aufruf getauscht hatte. Ich überlege aktuell ob das wieder rankommt oder ich ne Werkzeugbox für Öl, Pannenset etc. da rein hänge!

  4. Am 1.4.2022 um 20:38 hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

    Du kannst auch mit einem alten Rad trainieren - oder meinst du, der Kram fährt heute anders, als vor 50 Jahren? 😉

     

     

    Also ja, ich meine das.

    Richtig ist, treten muss man bei alten wie neuen Biorädern.

    Ergonomie/Geometrie ist aber deutlich unterschiedlich.

    Von daher ist das alte Rad sicher ganz anders als ein modernes. Bei MTBs noch deutlicher als bei Rennern.

     

    Auf einem alten Stahlrenner kann ich heute nicht mehr 5km fahren, ohne dass mich mein Nacken danach 4 Wochen lang umbringt. Auf einem modernen Rad geht das. Ich bin so bequem, dass ich nicht mehr monatelang mit Schmerzen fahren möchte, bis mein Trainingszustand es endlich zulässt, mit dem Alteisen zurecht zu kommen. 

  5. vor 49 Minuten hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

    Das kannst du vergessen… Max 5-10kg ab nu. Falls die Frage Op oder nicht Op kommt… schiebe es nicht so lange raus. Meine Frau hat ein halbes Jahr lang schmerzen gehabt und zwei Wochen nach der op war sie quasi schmerzfrei. Wünsche dir gute Besserung!

     

    Hmmm...Kommt drauf an.

    Meine Mutter hat fast zwei Jahre regelmäßig Diclo konsumiert und sich dann operieren lassen, unterer Wirbelsäulen Bereich. Seit dem schmerzfrei.

     

    Ich hatte 2021 HWS Prolaps mit Ausstrahlungen in Arm und Hand und im Laufe des letzten Jahres so über 4-5 Monate alles konservativ in den Griff bekommen. Ich werde sicher irgendwann wieder Probleme haben, da ich hohen Verschleiß hab, aber bin jetzt lange Zeit komplett schmerzfrei. Ich würde davon abraten, zu schnell zu operieren, mehrere Meinungen einholen und selber je nach Situation abwägen.

     

    Wir waren beide beim gleichen Orthopäden.

     

    Generell aber: Möbel schleppen etc. erstmal gar nicht.

    Orthopäde mit guter Bewertung, gute Physiotherapeuten, gezielter Rehasport. Dann kann es in den Griff zu bekommen sein.

     

    Orthopäde ist gut, wenn er Dir alle Möglichkeiten gut und ausführlich erklärt inklusive Vor-/Nachteilen.

    Physio ist gut, wenn er sich genau an die vorgeschlagene Therapie hält. Ein Physiotherapeut, keine Praxis, in der Du von Hans zu Peter zu Gundula geschickt wirst. Du brauchst Interaktion zwischen Dir und einem Physio über die gesamte Dauer, also was wurde gemacht, was ist passiert, was tat gut, was eher schlecht, wie reagiert man darauf.

     

    Mir ist leider in der ersten Runde genau das passiert, Chef keine Termine, 2x macht es X, beim dritten Mal wollte Y mich entgegen der Anweisung einrenken(!) weil "die Ärzte doch eh keine Ahnung haben". Da war die Praxis kurz zu klein.

     

     

    • Thanks 1
  6. vor 11 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

    ja, das ist auf jeden Fall geplant. Und auch Zutritt zum Fahrerlager und unsere Zeltstadt.

     

     

     

     

    Noch fast jeder, der mal zum Zuschauen da war, ist beim nächsten Mal selber gefahren...

     

     

    Danke!

    Nürburgring GP Strecke und Nordschleife dürfte ich so meine 2000 Runden haben...aber auf 4 Rädern. Dabei bleibt es auch :-)

     

    Aber schauen komme ich in jedem Fall.

    • Like 1
  7. vor einer Stunde hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

    Mein vmc gg war zu eng, habe ihn hohnen lassen. Steht irgendwo im vmc topic.

    Übersetzung und primär, schau auf getriebesalat und vergleiche die primäre.

    Ich bin auf zumindest 23/65 gekommen bei 125er zylinder. 80er getriebe hat schön kleine sprünge.

     

    Kupplung: 200er orig, besser mit ddog aufgewertet oder anderwertig höherwertig.

     

    Welle hab ich gute erfahrung mit den stoffi wellen gemacht. Tameni und meceur. Sip ist da aber deutlich drüber :-)


    Da gehts in die Details, danke.

    Hab ne Cosa Kupplung.

     

    Kupplung ist so ein Thema bei mir, schlechte Erfahrung von früher. Das wäre so ein Teil, wo ich im Zweifel einmal richtig Geld lasse und Ruhe hab.

     

    Rest schau ich mir an, Zylinder vermessen muss ich hier vor Ort dann jemanden finden oder doch mal 100% Homeoffice sein lassen und nen Tag in die Firma ;-)

  8. vor 22 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

    Servus Gemeinde.

     

    folgender Sachverhalt:

    Wohnung mit Lichtschalter im Wohnzimmer. (bJ anfang 80er.) Unterputz, 2 Doppelschalter übereinander. 3 davon schalten Lampen im Wohnzimmer, der vierte ne Lampe am Balkon davor.

    jetzt wäre es schön, zumindest die 3 Lampen im Wohnzimmer gedimmt zu haben. Gibt ja inzwischen solche Doppel Dimmer.

     

    problem: bei der Leuchte am Balkon ist für gelegentliche Arbeiten eine Steckdose drangehängt, geht halt nur wenn das Licht an ist. Funzt aber seit Jahren bestens…

     

    jetzt die Frage: 

    wenn ich da nen Dimmer reinbaue und über den die 220V Steckdose betreibe - geht das überhaupt? Oder schmort es da den Dimmer sofort durch und ich Fackel die Bude ab?

     

    Alternativ: kennt einer nen doppelschalter, der ein mal Dimmer und ein mal Schalter hat?

    konnte da nix finden - gibts das überhaupt? (Wenn die Balkonlampe nicht gedimmt wird wär das nicht so tragisch…)

     

    vielen Dank schon mal,

    jan

     

     

     

    In der Dose im Wohnzimmer liegt soweit alles an, oder? L1, N, PE und die geschalteten zu den Leuchten. Tiefe Dosen oder kein Platz?

     

    Möglichkeiten ohne lange nachgedacht zu haben:

     

    1. Dimmer für die Wohnzimmerlampen, Balkon bekommt einfach L1/N/PE ohne Schalter/Dimmer dazwischen und die Leuchte wird getauscht, eine mit Schalter, Bewegungsmelder o.ä.

     

    2. Universalantwort "was mit Shelly"

    :-)

     

     

    • Like 1
  9. Also nochmal so:

     

    60er Welle 105er Pleuel:

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-sip-premium_45021520

    235 eur.

    Mit der gewählten Welle Gehäuse zu Han.F und Drehschieber machen lassen.

     

    Zylinder VMC Stelvio oder GG, Stelvio bevorzugt, da gibt es sicher auch wieder zig Versionen. Muss ich schauen.

     

    Polini Box und 24er SI sind da.

    24er bearbeiten für fastflow.

    Benzinhahn BGM FastFlow

     

    Getriebe 80er Lusso vorhanden.

    Da müsste mir mal jemand kurz helfen, kann ich die maximal verlängern für ein Landstraßen Mopped oder muss ich hier zwingend auf ein anderes Getriebe gehen? Was für Teile (primär) sind zu empfehlen? Hätte jemand nen Link?

  10. vor 15 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

    Ich kann nur sagen, dass die Sip Wellen bei mir top sind. Werden bei Primatist gefertigt und sind sehr hochwertig. Anfänglich gabs wohl mal bei Fremdgehäusen Probleme mit dem maximal ausgereizten Toleranzen bei Durchmesser, bei meinen Piaggios allerding nicht. Und sie sind extrem laufruhig und gut gewuchtet. 

     

    Warum GG Zylinder? Eigentlich sind heute alle Alu Derivate unempfindlicher. Benzinhahn habe ich eigentlich auch immer den BGM drin, nie Probleme gehabt. 

    Zum 80er Getriebe...keine Ahnung  :-D

     

    Da entscheidet man sich mal für einen Zylinder...:-D 

    Ich nehm auch den Stelvio. Die paar euro machen es dann nicht zwingend aus. Da war ich zunächst eh, aber oben wurde mal gesagt, der GG könnte etwas fehlerverzeihender sein.

    Danke für die Einschätzung zur Welle, die würde eh zum Aufarbeiten des DS mit geschickt, damit das alles passt. Ist aber auch ein Piaggio Gehäuse bei mir.

  11. Zum Motor nochmal.

    Fürs erste soviel P&P wie machbar.

     

    60er Welle 105er Pleuel:

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-sip-premium_45021520

    235 eur.

    Diese oder noch ne Alternative?

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-k2d_45046000

    189 eur

     

    Vermessen? Wuchten? Laserverschweißen? Oder einfach fahren?

    Mit der gewählten Welle Gehäuse zu Han.F und Drehschieber machen lassen.

     

    Zylinder VMC GG:

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-vmc-super-g-177-ccm-7-travasi_84140300?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef

    Wo günstiger?

    Bei Avotechnica sehe ich was von "zweite Wahl"? 

    Was sollte hier an "Nachbearbeitung" oder Vermessen etc passieren?

    Ausgleich Hub am Kopf.

     

    Polini Box und 24er SI sind da.

    24er bearbeiten für fastflow.

    Benzinhahn welcher FastFlow? SIP, BGM? Ich lese da sonst auch nochmal, den Bereich hab ich bisher außen vor gelassen.

     

    Getriebe 80er Lusso vorhanden.

    Da müsste mir mal jemand kurz helfen, kann ich die maximal verlängern für ein Landstraßen Mopped oder muss ich hier zwingend auf ein anderes Getriebe gehen? Was für Teile (primär) sind zu empfehlen? Hätte jemand nen Link?

     

    Dann wäre ich mal mit allen Fragen durch für's erste und könnte Zeugs besorgen.

    Es wird zwar vermutlich bis in den Winter warten müssen, aber ich brauch mal das KickOff :-)
    Wenn ich noch mehr lese, wird es nur noch schlimmer.

  12. vor 5 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

    Die Polen werden jetzt zu Helden stilisiert und bezeichnen uns nun als Bremsen. Die Polen verhalten sich, um es mal höflich zu formulieren, gerade sehr ambivalent. An der Südgrenze vollziehen sie eine geradezu herzliche Flüchtlingspolitik an der Grenze zu Bellarus prügeln sie parallel Flüchtlinge über die Grenze zurück. Die letzten Jahre stand die EU mit ihren Werten deren Politik im Weg. Jetzt geht ihnen der Arsch auf Grundeis weil sie befürchten der Kanisterkopp rollt als Nächstes über deren Grenze. 
    Kurz, was die Polen denken oder sagen interessiert mich herzlich wenig. 

     

    So als halber Pole :-)
    Man muss auch hier zwischen Bürgern und Staat unterscheiden. Genau wie in Russland und genau wie bei uns. "Die Polen", "Die Russen", "die Deutschen" die gibts nicht.

     

    Ich werfe mal ganz unreflektiert 2 Dinge ein.

     

    -Ganz wichtig: Ich verabscheue jedes Verbrechen. Was der Waldi da abzieht, reicht in meiner persönlichen Rechtssprechung für an den Eiern kopfüber an die Wand nageln und lange als schlechtes Beispiel hängen lassen. Er würde leider aber in reichlich Gesellschaft da hängen. Nur, so läuft es eben aus guten Gründen nicht.

     

    - Ich bin froh, dass scheinbar doch noch viele Menschen in hohen Positionen keinen nervösen Finger haben und vor Entscheidungen auch über mögliche Konsequenzen für noch mehr unbeteiligte nachdenken. Auch wenn man dadurch in Kauf nehmen muss "ein Bremsender" zu sein.

     

    Viel weiter will ich gar nicht schreiben, artet ja dann nur aus. "Der Mensch" ist ein Arschloch. Weit genug weg und ohne direkt betroffen zu sein blenden wir alle jeden Tag soviel Leid aus. Kaum kommt's mal näher, geht es uns was an.

     

    • Like 1
    • Thanks 2
  13. vor 8 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

    So eine hab ich auch im Bekanntenkreis. Da kannste einfach nicht zuhören ohne das es körperliche Schmerzen verursacht…. 

     

    Und mich hat neulich jemand auf der Straße auf mein Z auf den Schuhen angesprochen...unglaublich was Menschen so interpretieren und für nen Dünnschiss rauslassen. Nach nem längeren Zündaussetzer hab ich gesagt, das wäre doch deutlich sichtbar genau das Gegenteil, ein N für Nazi. Tilt.

    • Haha 2
  14. vor 21 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

    kacke wenn man hoffte, bald bei 20°C oder so 2rad fahren zu können:

     

    image.thumb.png.bc4b6eaa95e729b29fc70f0c95e3423d.png

     

     

    ps: mamas kaktus steht auch im schnee wie ne eins :-P

     

    Ach das, ja...PX steht mit neuer Box und großer Düse im Keller und die Einstellfahrt Samstag wurde durch Schlittenfahren mit der Tochter am Dorfberg ersetzt. Was aber nicht Kacke war.

    • Like 1
  15. vor 14 Minuten hat Pespa folgendes von sich gegeben:

    Ich habe mich ja nicht festgelegt. Aus meiner Sicht ist es aber einfach ein sinnvoller Schritt. Ich meine, wenn wir schon ein neues Haus bauen, dann schau ich gleich, dass ich ziemlich autark bin. Das Haus ist super gedämmt, hat Dreifachverglasung, ich brauch wenig Energie, habe mein Dach voll mit Photovoltaik ausgestattet, dazu gibts eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung, Brunnen für das Wasser im Garten,... Viel brauche ich da hoffentlich dann nicht. Wieso mich dann also noch beim Benzin abhängig machen. 

    Muss betonen, die Entscheidung ist schon vor gut zwei Jahren gefallen und hat mit der derzeitigen Lage und den Preisen nichts zu tun.

    Wenn ich jetzt die Möglichkeit habe bei meinem Haus dann auch noch Auto und Motorrad selbst aufzuladen, finde ich das schon ziemlich gut. Auch wenn mir einige negative Aspekte sicher bekannt sind. Aber bei dieser Ausgangsposition macht es halt für mich Sinn.

     

    Ich habe ja auch noch gar nichts zum Motorrad gefragt:) Ich lese mir hier immer noch einige Beiträge durch und mich interessieren auch diese Erfahrungen. Da sind schon Sachen dabei, die auch auf meine Situation zutreffen und die mich auch beschäftigen. 

     

    Es ging ja nur zuerst um Kritik hören wollen in Verbindung mit nicht ausreden lassen wollen, und war auch eher spaßig gemeint.

    Alles auch gut und Überlegungen, die ich auch anstelle.

     

    Aber, der fossile Blechschaltroller ist hier das Thema. Konkrete Erfahrung zu bestimmten E Rollern gibts sicher woanders. Das meinte ich dann ernst, weil Du vermutlich ja echte Erfahrungen brauchst.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung