Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von sepp

  1. von einer xl1 kannst einen haben - ink tacho usw!! -komplett

    - tut mir leid -hab mich verschaut - hab gmeit du suchst pk50s :-D   :-D

    <{POST_SNAPBACK}>

    hab ich! inkl originalscheinwerfer (auf/abblend) neuer chromring, feinen tacho!

    hebeleinbauzeugs komplett! ist aber schweineteuer! ;-)

  2. Der hat gern Geschichten von früher erzählt, was fürn prima behinderten Mobil sone Vespa wohl ist.  Das man die an der Ampel immer so prima auf der einen Seite auf dem Bodenblech abstellen kann...  ;-)   ;-)

    <{POST_SNAPBACK}>

    warum hat er da nicht 8 zöller drangemacht, dann wär noch besser stehen gewesen an der ampel, oder DAS bein verwendet, das wär nämlich dafür da! :-D

    ....alle groß und klein trallalalad ich zu mir ein..... :-D

    grüß mir herrn nilsson!

  3. wenn ich mir überlege, daß der polini ansauger ca. 50 kostet und du ohnhin einen größeren vergaser als 25 mm fahren willst - somit einen stutzen schweißen lassen mußt, und der worbel 60 für eine membran über beide hälften verlangt, dann brauchst du eigentlich nur mehr eine malle membran (ca. 25 neu) und dann hast was feines und das loch im ansaugtrakt ist auch musik von gestern!

    mal eine überlegung wert denk ich!

    edith ist konstruktiver: ad 2. du kannst unten beim zylinderfuß was gefräsen um den gasstrom nicht zu behindern - falls es das ist was du meinst!

    ad 3. mach dich mal bei gerhard schlau, der hat das mal was geschrieben auch darüber daß die membranzungen dann ein bisschen steifer sein können, was sie ohnehin beim poliniansauger sein können wegen der länge/des winkels!

  4. so weit hat es gar nicht gefehlt, hab die dünne unterlegscheibe gegen die dicke austauschen müssen - unter dem seegering - und jetzt hab ich das problem wieder:

    scheibe schleift am äußeren bremsbelag und nicht gerade wenig!

    fehler???

    bitte bitte liebe rollergemeinde es ist echt dringend!!!!

    <{POST_SNAPBACK}>

    falls mal wer dasselbe problem hat! der seegering beim radlager bei der trommel sollte auch montiert werden, dann kann sich das lager nicht verschieben und die ganz dreck passt dann auch besser - eindeutig! :-D

  5. ich hab das teil damals (17 jahre her) nicht wirklich gut zum laufen gebracht mit dem 19/19! da waren zwei kolben schon hinüber bevor die 200 km grenze erreicht war! vor allem in der mitte ist das teil ziemlich mühsam abzustimmen!

    über membran mit 22er war dann gut, gibt ja auch eindeutig mehr möglichkeiten! mir erschien der zwar damals auch sehr groß lief aber spitze! bis halt der logische schritt kam, ein grösserer zylinder! :-D

    zündung hatte ich auf 16°

  6. ich hab mein grimeca zusammenbaut, war so ein loser kit vom sck, also ohne anleitung und nun passt das irgendwie war nicht!

    kann mir mal wer die reihenfolge verraten?

    erst das teil, das auf die achse gesteckt wird, dann eine nasenscheibe, hab da eine dünne und eine dicke - hab die dünne genommen, sonst bring ich den seegering nicht rauf! dann klopfkopf das scheibenzeug mit der aufnahme für das rad drauf - abstand zur gabel - ein schamhaar (ein dünnes)!

    dachte noch: fein sauber gearbeitet, aber da hatte ich gar keine chance die bremszange draufzufummeln!

    runter: eine dicke nasenscheibe auf den seegering gesteckt - wieder zu wenig! eine zweite nasenscheibe und da paßte dann die bremszange - bis ich die achsmutter angezogen habe!

    tipps & tricks wären waaaaaaahnsinnig hilfreich und erwünscht und wenns schnell geht dann macht das auch nichts!

  7. falls wer einen tip hat, wie ich die bilder klein kriege - gerne! wie gesagt, auf meinem pc sehen die alle ganz normal aus!

    vespaprojekt125pvscheibe2ml.jpg

    gabel um 4,5cm gekürzt, dämpfer um 4; der reifen ist ein 3,50er deshalb so eine verzerrte optik, leider hab ich keine 3,00er drinnen! ist auch egal kommt ohnehin ein 3,00er rein!

    wer sich nun fragt, wie der 3,50er reinkommt, tja nur durch lange dehnspiele mit dem kotflügel, aber so oft wird der ja nicht gewechselt! hoffentlich! :-D

  8. @steak: was verstehst nicht? hinten die große schraube wird dir ja schon aufgefallen sein - oder? und wenn die verlängerung dran kommt, dann geht sich das oben mit dem loch nicht aus für die dämpferaufnahme, weil ja der winkel des st0ßdämpfers zum motor spitzer wird; wenn man die aufnahme nach hinten versetzt, dann paßt das wieder! ich fand es von der optik eher bescheiden, hatte aber auch die lange verlängerung drinnen (soweit ich weiß gibt es da zwei längen)

  9. 4 bis 5 cm raus, dann paßts, rohr innen rein und verschweißen und gut ists!

    hinten hoch hätte ich probiert, sie aber zum einen ganz wahnsinnig (meiner meinung nach scheisse) aus und zum anderen mußt du ein neues loch hinter dem originalen für die die dämpferaufnahmen im rahmen bohren, weil sonst der schrauben mit dem der schaltarm von aussen gesichert ist, im weg ist!

    wenn du einen netten spengler findest, der macht dir auch noch eine delle rein in den kotflügel, damit das teil nicht schief steht!

    falls ich heute noch dazu komme die scheibe reinzufrickeln mach ich mal ein foto von der gabel mit dämpfer!

  10. fotos:

    vespaprojekt125pv0017eo.jpg

    vespaprojekt125pv0027lw.jpg

    vespaprojekt125pv0054an.jpg

    vespaprojekt125pv0043to.jpg

    ich hab leider gar keinen tau wie ich die biler kleiner mache, zumal die auf meinem pc ganz normal aussehen!

    die qualität, naja, geht grad so, aber in höherer auflösung dauert das eine ewigkeit und drei tage die raufzuladen!

    der motor soll ein eher drehmoment orientierter motor werden, 30° vorauslaß aber die ÜS werden vom kolben nicht ganz freigegeben! übersetzung 2,34 mit 3,50, mal sehen!

  11. ich würd ganz gerne bei der sammelbestellung für die mikuni vergaser mitmachen und bräucht einen "anhaltsbedüsung" für den 30er?

    kann mir da wer weiterhelfen? bei den dellortos hab ich nach mittlerweile 18jähriger schrauberei ein gewisses gefühl entwickelt, das fehlt mir bei den mikunis zur gänze!

    130er polini abgedreht hochgesetzt (extrem aufgerissen unten, auslass 68%) eingeschweißte malle membran (über die große hälfte), malossikopf angepasst (0,9 mm quetschi), vsp, var. cdi,....

    besten dank für vorschläge!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung