
Pippo13
Members-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pippo13
-
lenkkopflager VNB sitzt locker
Pippo13 antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jetzt verstehe ich. Nein werden neu gegeben. Ihr seid wirklich spitze! danke. -
lenkkopflager VNB sitzt locker
Pippo13 antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
lenkkopflager VNB sitzt locker
Pippo13 antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiß leider gerade nicht was du meinst. könntest du es mir erklären bitte? Hab die Schale jetzt rausklopfen können. gleiche Frage habe ich jetzt unten. Könnt ihr mir sagen ob ich da auch noch etwas entfernen muss? danke für eure Zeit und Hilfe. lg -
lenkkopflager VNB sitzt locker
Pippo13 antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die rasche Antwort. Kann ich das einfach von unten nach oben rausklopfen oder? -
lenkkopflager VNB sitzt locker
Pippo13 antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Getriebezahnräder richtig auflegen
Pippo13 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schönen Abend! Habe alle eure Tipps berücksichtigt. Ich habe das Getriebe auf 0,35 ausdistanziert. Jetzt drehen sich alle Zahnräder und die Gänge gehen leicht rein. Werde hier aber nochmals das Spiel nach korrigieren. Ich habe auch auf den Ratschlag von Zochen geachtet und geschaut ob die Scheiben mit den polierten Ringen Fluchten. Bis zur kleinsten Scheibe haben sie es auch. Die kleinste Scheibe ist ja irgendwie logisch wie man sie drauf setzt nur hat hier der Ring mit der Scheibe nicht mehr gefluchtet. NUR, hätte ich die Scheibe umgedreht, wäre ein riesen Spalt entstanden und die Scheibe hätte gewackelt. Ein Problem habe ich nun noch bei eingebautem Getriebe. Die unterste Scheibe berührt das Kickstarterritzel. Woran könnte das noch liegen? Habt ihr eine Idee? (Nachtrag: sehr naiv von mir - hab das Getriebe immer bei liegendem Motor ausprobiert! Ich glaub mehr muss ich nicht sagen bzgl Schwerkraft und so…🙈) Video lässt sich leider nicht uploaded. vielen Dank und Lg -
Getriebezahnräder richtig auflegen
Pippo13 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Ratschläge. Werde alles ausprobieren. Auf alle Fälle hab ich mir eine Distanzscheibe mit 0,8 mm bestellt. Vielleicht ist das die Lösung. lg -
Getriebezahnräder richtig auflegen
Pippo13 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute! Meiner ersten Motorrevision steht nicht mehr viel im Wege außer, dass ich das Getriebe nicht zufriedenstellend hin bekomme. Ich habe eine Vespa PK XL und habe, bis auf die Schaltklaue, alles bei den Originalteilen belassen. Ich denke, ich hab auch die Zahnräder richtig aufgelegt. Wenn ich dann aber Distanzscheibe und Sicherungsring auflege, lassen sich weder Schaltklaue noch die Zahnräder bewegen. es wirkt als wäre alles zu stark zusammen gepresst. Heißt das, dass ich eine schwächere Distanzscheibe brauche oder mache ich etwas falsch? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. lg Philipp -
Kronenmutter unter Bremstrommel lösen????
Pippo13 antwortete auf Josef-85's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also gleich vorweg! Danke für eure Tipps. Habe heute mehrer Versuche gestartet das Teil zu lösen. Zu guter letzt habe ich beschlossen mit einer Miniflex (Dremel) einen Zacken der Krone einzuschneiden und ihn dann raus zu brechen. (äußerst russisch aber erfolgreich) Bin jetzt heilfroh dass das S.......ding endlich draußen ist. Also danke nochmals für eure Hilfe. lg -
Kronenmutter unter Bremstrommel lösen????
Pippo13 antwortete auf Josef-85's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die rasche Antwort. Ja da hast du recht. Sitzt wirklich bombenfest. Habe jetzt über mehrere Tage WD40 drauf gesprüht. Leider dürfte die Kronenmutter noch nie bzw. recht schlampig getauscht worden sein. Die Zacken sind nämlich ziemlich abgenutzt. Rutsche daher sehr leicht ab und kann deshalb nicht all zu viel Druck ausüben. Ja, Linksgewinde - bedeutet im Uhrzeigersinn fürs öffnen?!? Richtig?!? Frage für einen Freund Mit einem Heißluftföhn erwärme ich das Gehäuse rundherum. Hab nur leider keine Ahnung wie lange da sinnvoll ist. Ich werde es weiterhin probieren. Hoffe es klappt. -
Kronenmutter unter Bremstrommel lösen????
Pippo13 antwortete auf Josef-85's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lieber Josef 85! Ich weiß es ist jetzt schon ein paar Jährchen her als du das geschrieben hast, aber ich versuche gerade ebenfalls bei meiner Vespa diese Kronenmutter zu lösen. Leider derzeit noch ohne Erfolg obwohl passendes Werkzeug. Kannst du mir erklären wie du das mit dem Schraubenzieher geschafft hast? Habe übrigens eine 64er Vnb5. Beste Grüße -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Pippo13 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Liebe Leute! Dies ist mein aller erster Eintrag in ein Forum. Also bitte verzeiht mir etwaige Verhaltensfehler aber ich weiß nicht mehr weiter. Ich dachte vielleicht kann mir jemand helfen. Folgendes Problem: Ich besitze eine Vespa PK 50 XL Baujahr 1988. Ist übrigens meine erste Vespa die ich restauriere. Ich habe dabei schon viel gelernt. Zum Beispiel, dass man ordentlich dokumentieren sollte, wenn man sich nicht auskennt und so ein Ding auseinander nimmt. Da mein Scheinwerfer beim Restaurieren kaputt gegangen ist, habe ich einen neuen bestellt. Beim Einbauen ist mir dann dieser "Stecker" oder wie auch immer man das bezeichnet, untergekommen. Der schwarz-grüne und der graue Draht führen unter die Kaskade und sind dort am Kabelbaum angehängt. (siehe Bild) Ich weiß leider absolut nicht ob das ein Verbindungsstecker oder eine Glühbirnenfassung oder ähnliches ist. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. lg -
Liebe Leute! Dies ist mein aller erster Eintrag in ein Forum. Also bitte verzeiht mir etwaige Verhaltensfehler aber ich weiß nicht mehr weiter. Durch Zufall bin ich auf ein ähnliches Bild wie meines (siehe Bild) von einem Kabelbaum mit weißem Stecker, gepostet in diesem Forum, gestoßen. Ich dachte vielleicht kann mir jemand helfen. Folgendes Problem: Ich besitze eine Vespa PK 50 XL Baujahr 1988. Ist übrigens meine erste Vespa die ich restauriere. Ich habe dabei schon viel gelernt. Zum Beispiel, dass man ordentlich dokumentieren sollte, wenn man sich nicht auskennt und so ein Ding auseinander nimmt. Da mein Scheinwerfer beim Restaurieren kaputt gegangen ist, habe ich einen neuen bestellt. Beim Einbauen ist mir dann dieser "Stecker" oder wie auch immer man das bezeichnet, untergekommen. Der schwarz-grüne und der graue Draht führen unter die Kaskade und sind dort am Kabelbaum angehängt. (siehe Bild) Ich weiß leider absolut nicht ob das ein Verbindungsstecker oder eine Glühbirnenfassung oder ähnliches ist. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. lg