Zum Inhalt springen

colin024

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von colin024

  1. Hallo zusammen, habe ne richtig gut getunte 177er(px) vnb mit Vergasertuning, 60mmRW+Kopfdichtung, SIP-Performance und heftiger Fräsarbeit - läuft dank GSF-Forum/Suche echt prima... Meine Frage : Wie groß bzw. welcher Unterschied ist nun zur 200er-Klasse (zb.Malossi 210) ? Gibts da von unten bis oben noch mehr spürbare leistung ? Sind die Dinger einfach standhafter ? Oder ist ein Umstieg von nem optimalen 177er Tuning auf 200er im verhältnis zu den kosten nicht es nicht wert? Versteh schon das es KEINE Pauschalantwort geben kann wär auch nur ne grundsätzliche Frage... Ohne die 200er Fraktion jetz beleidigen zu wollen Colin
  2. Hallo zusammen, gibts alternativen (..bitte nicht digital..) sondern selbe Form nur Beschriftung weiter als bis 90kmh ? Colin
  3. das mit dem 2-3-Arm-Abzieher würd ich lassen -> bricht zu leicht die kante an den den lüfterradflügeln ab was auch geht (manchmal) : links+rechts zwei große flachschraubendreher hinter das lüfterrad klemmen und andrücken während ein kollege gleichzeitig mit nem hammer und nem körner/durchschlag auf die kurbelwelle schlägt -> geht halt auf die lager, aber wenns rad'l nicht runter will ... colin
  4. Dank euch - werd i basteln @ jochen0407 : Nein ! sicher nicht ! (...hab eher an ne blaue unterbodenbeleuchtung gedacht.... - Nein war nurn Joke...) Colin
  5. Hallo zusammen, Weis jemand wie man eine Tachobeleuchtung in einem orig. vnb4t Tacho montiert? bzw. hatte ne vnb jemals eine Beleuchtung oder machts einen Einbau nur mit Tricks möglich ? Der Tacho hat unten nur ein ca. 1mm großes Loch und am Scheinwerfergehäuse gibts keine Halterung für eine Sofitte o.ä. Such hat nur Beleuchtungen von irgendwelchen digi-tachos ergeben... Meine einzige Idee wäre irgend eine leuchtstarke LED ans Licht anzulöten und durch das kleine Loch zu stecken..oder gehts einfacher ? Wer kann mir helfen meinen Tacho auch im Dunkeln zu erkennen ? Colin
  6. ja passt, :grins: hab grün und gelb zusammengeschaltet an der box am block, somit geht hupe und standlicht und neu verkabelt (ausgang 12v vom SpaRe einmal auf bremse einmal auf gelb. Darfst nur nicht linken Lichtschalter ganz nach rechts schalten da dort dann masseschluss - links und mitte funkt einwandfrei auch in verbindung mit abblend+fernlicht Grundplatte is ne PX lusso - Spannungsreglertyp weis i nimma - 12V halt mit 3 Anschlüssen (rein-raus-masse)... chris
  7. Hab dieses Geräusch auch und dachte schon dass das durch die 177ccm in Zusammenhang mit HP4 und die Lagerbelastung kommt. Allerdings soviel Spiel hat meine Kurbelwelle bei weitem (noch) nicht. Aber das Geräusch is de facto da.. Naja mal sehn Colin
  8. Hallo zusammen, vor längerer Zeit hat sich bei uns (nach mehreren Bierchen...) folgende Frage ergeben, die mir immer noch im Kopf rumgeistert... Wir haben nun eine Blitzpistole mit Gradeinstellungsmöglichkeit - wir markieren den OT und die gewünschten Grade an VZ am Gehäuse - Mit der Gradeinstellungsmöglichkeit kann man nun die Markierung näher und weiter weg vom OT "wandern" lassen. Aber wie ist nun richtig ? zb. 19° einstellen an der Pistole und auf 19° Markierungen blitzen bis die Markierungen fluchten ? sind das dann 38° ? oder muß bei 19° Einstellung an der Pistole auf fluchtende OT-Markierung geblitzt werden um "echte" 19° zu erhalten ? :plemplem: wär die Einstellungsmöglichkeit nicht da hätten wir uns nicht gegenseitig verunsichert sondern einfach "brav" die VZ-Grade markiert und darauf abgeblitzt aber nun ... wollt mal eine bestätigung einer version haben thx chris
  9. weil der schon seit ewigkeiten nicht lieferbar is bei SIP bzw. sonst hab ich den noch nirgends gefunden... außerdem hätt ich gern auf dem tunnel auch trittleisten wegen lackierung und für vnb gibts dafür ja nur den durchstiegsgummi... chris
  10. bzw. topic "spannungsregler what for" vom 28.01 von mir chris
  11. siehe topic "öffner-schließer" vom 28.01.05 von jochen047 chris
  12. Hallo zusammen, kurze Frage : weiß wer ob der Trittleistensatz VB1 generell (speziell der von SIP Art.Nr.VB18051) auf eine VNB BJ63 paßt ? Speziell wegen Länge und Krümmung an der Schürze weil biegen werden sich die Dinger ja nur schwer bis gar nicht lassen oder doch ? Hab bei SIP leider keine Antwort bekommen. Dank euch Chris
  13. funkt beides auch so, wobei weshalb der öffner-schließer tausch überhaupt mir sowieso nicht klar ist -> ob nun 6V oder 12V gegen Masse geschaltet ist doch Schnurz und was mit 6V geht geht auch mit 12V...
  14. Also doch ein "Spannungsbegrenzer" - ok Was mir aber noch nicht klar ist : Wozu einen Kabelbaum neu stricken, wie auf vespa-t5.org beschrieben ? Original laufen bereits 3 Kabel (gelb,grün,rot) von der Klemmbox in den Lenker. Das blaue läuft zum Bremslichtschalter. Vom roten Kabel der Klemmbox mach ich ne Verbindung zum grünen Anschluß der BlackBox. Somit funktioniert der Kill-Schalter wieder. Die blaue 12V Versorgung aus der Zündplatte verbinde ich zum Eingang des Spannungsreglers, und den Ausgang des Reglers verbinde ich a.)an der Klemmbox mit grün und gelb und habe somit auch meine 12V wieder vorne am Lichtschalter. b.)an der Klemmbox mit blau und hab meine 12V am Bremslichtschalter Masse aus derZündplatte leg ich an Masse des Reglers und den Rahmen, klar... geht doch !
  15. stimmt, ich verstehs so : Nachdem sich der Strom immer den geringsten Widerstand zum fließen sucht, nimmt er bei nicht betätigtem Pedal (also Schalter geschlossen) den Weg über den Schalter auf Masse (quasi Dauerkurzschluß) - Wird der Schalter betätigt (also Schalter geöffnet) fehlt die Masseverbindung und der Strom nimmt den Weg über die Bremslichtlampe und diese leuchtet -> "einleuchtent"
  16. nein hab ich noch nicht, heißt das der Spannungsregler schützt vor Überspannungen die die Birnen töten würden ? ICh meinte ich würde keinen einbauen, weils jo so auch funkt ? Was wenn ich nur den Regler zwischen "Blau aus Zündplatte" und der Klemmbox einbaue, ohne den Kabelbaum zu erneuern ? Müßte dann ja "geregelt" passen oder ?
  17. Hallo zusammen, nachdem ich in meine VNB BJ63 nen PX125er+tuning verbaut habe, hatte ich eigentlich auch vor die ganze elektrik, die ja nun anstatt mit 6V mit 12V versorgt wird, gemäß t5.org usw. zu adaptieren. Habe nun rein interessehalber mal das blaue 12V Kabel aus der Zündspule das lt. Umbauplan ja über einen Spannungsregler "mit geregelten" 12V die Birnen, Hupe usw, versorgen soll, einfach jeweils auf den grünen, gelben u. blauen Anschluß an dem Original-Verteilerkästchen geklemmt, und siehe da, das Licht und die Hupe funkt einwandfrei !!?? (Ohne Umbau auf Conversion-Licht-Schalter !) Und was noch viel unglaublicher ist : Auch die Bremslichtleuchte funktioniert ohne Umbau von Öffner auf Schließer !! Der Bremslichtschalter wurde (seinem Aussehen nach...) sicher noch nie getauscht, zumal er auch mit dem Original VNB Motor als Öffner funktionierte. I kenn mi jetz nimma aus !? 1.) Wozu überhaupt den Spannungsregler verbauen, wenn so auch geht ? Nur um bei Drehzahländerung gleichmäßiges Licht zu haben ?? Was macht das Ding konkret, zumal der ja nicht gerade günstig ist... 2.) Wozu Kabelbaum etc. neu machen, wenn der vorhandene 6V Kabelbaum auch paßt ? Original wird der Masseanschluß (sind halt Italiener...) geschaltet. Nach Umbau werden die 12V geschaltet - Und ? Ich steh komplett an, und würd derzeit keine SpaReg. verbauen, wozu auch ! Hab ich nen Denkfehler ? Wäre für Aufklärung dankbar ! Chris
  18. Hi Lenki, Frage : Woher bzw. welcher Original Seitenständer ist jener der auf der türkisen VNB5T am Schwingenarm links montiert ist ? Wurde ja modifiziert nehm ich an für diese Montage, aber aus welchem Ursprungs-Typ ? Konnte den Ständer bei keinem (Online-)Händler bisher finden, mit diesem kleinen Bügel ? Hättest du vielleicht auch noch Tipps betreffend die durchgeführte Modifizierung ? thx Chris
  19. kupplung mit ring, ja, sollte doch (keine autobahnheizerei mal vorausgesetzt) halten? zylinder ganz ausfahren is mit den 8" ohnehin nicht möglich, dafü gaswheelie's im zweiten ohne "anreissen" am lenker
  20. Nein, ist nicht von hier ! Hier wurde mir eine 21/65 übersetzung empfohlen, dass fand ich ärger...
  21. Hallo zusammen, wollt mich kurz bei euch bedanken für eure Tuning-Tipps betreffend Umbau VNB 63 auf Polini 177ccm. (spez. thx an Lacknase) Hab im Juli nach euren Tipps mit dem Tuning begonnen, nun ist sie fertig und ich muss sagen : Das Ding läuft wie die Sau und man siehts ihr nicht an ! Kann das Setup nur jedem empfehlen, und wie gesagt : thx für eure Suche und Link-Tipps ! Spitzen Forum ! Grüße aus Oberhausen/Niederösterreich lg Chris Motorblock PX125 Umgebaut auf : Polini 177er Langhubwelle Mazuchelli Rennwelle 60mm Alukopfdichtung 1,5mm 23/64 Primär auf 8? Reifen HP4-Lüfterrad (abgeblitzt auf 19Grad voT) SIP-Performance Auspuff Alle Überströmer am Zylinder, Motor und Kolben gefräst GSF-Suche Einlassteuerzeit nach GSF SI 24/24erVergaser ovalisiert + Löcher im Filterboden HD 135
  22. Hallo zusammen ! Habe in den FAQ keine passende Info gefunden hab frag deshalb frech hier und schmeis auch gleich meine Tuning Daten dazu um für nachkommende "Sucher" die Suche zu erleichtern: Hier erst die Daten zur Orientierung: VNB 4T, BJ 63 Umgebaut auf : Motorblock PX125 Polini 177er Mazuchelli Langhubwelle Kopfdichtung 1,5mm 23/64 Primär auf 8? Reifen HP4-Lüfterrad SIP-Performance Auspuff Alle Überströmer am Zylinder, Motor und Kolben gefräst nach GSF-Suche Einlassteuerzeit gemessen 115°vOT bis 58°nOT SI 24/24erVergaser ovalisiert + Löcher im Filterboden Bedüsung : LLD 155/60 HD : 130 Mischrohr : BE3 Problem : Das Ding will einfach erst nach dem mindestens 10ten Kick anspringen Ohne Choke im kalten Zustand kein Anspringen, im warmen Zustand erst nach 10 Kicks und Vollgas Zündungseinstellung auf 19° noch nicht abgeblitzt, kann dass das Problem Anspringen und Standgas lösen ?? Hab auch schon alle HD von 120 bis 140 (wissend dass das Standgas nicht retten wird) probiert, der Motor reagiert derzeit aber weder auf Standgasschraube noch auf LL-Gemischeinstellschraube ?? Problem sollte die LLD-Düse sein,oder ? Will ja keine genaue Düsenangabe, jeder Motor is ja anders, abern Richtwert wär schon mal toll ! Oder hat wer nen andren TIP ? Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information