Zum Inhalt springen

colin024

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von colin024

  1. hallo, unbedingt die zündung neu abblitzen !! da ja die kleinste änderung innen dann aussen schon ein paar grad mehr oder weniger bedeuten !! chris
  2. kein Link mehr da, Adresse funkt auch nicht mehr !? schad drum ! chris
  3. Hallo zusammen, bitte hilfe : Seh mich bei der Auslassbearbeitung nicht durch wie weit in welche Richtung nach unten bzw. oben, links, rechts ich da muß... Einlasszeit hab ich nach Topic-Lesen mit Gradscheibe vermessen auf 116vOT und 58nOT. Gibts wo ne Anleitung wie ich den Auslass richtig vermesse oder ne mm-Angabe nach oben ? auch die 1,5mm ? Habe Umbau PX 125 auf 177 Polini mit 24er SI (ovalisiert), angepaßte Überströmer, Mazuchelli LH Rennwelle, HP Lüfterrad, 23/64er Primär auf 8" Zoll (Orig.VNB zwecks "Dampf..."), 1,5mm Kopfdichtung Habe vor SIP-Performance einzubauen Einlasszeit hab ich nach Topic-Lesen wie gesagt mit Gradscheibe vermessen auf 116vOT und 58nOT. Sollte passen, aber beim Auslass blick ich nicht durch. Gibts nen Link für mich, oder direkt nen Tip ? Danke für eure Hilfe Chris
  4. danke, ja stimmt der PM war auch ne Überlegung ... werd wohl doch zu "SIP-Blech" greifen, eben auch wegen späterem ev. 200er Aufbau... Die Sache mit Ring um die Kupplung hab ich zwar schon gelesen, aber ehrlich gesagt (Achtung Topic-Wechsel) bisher für übertrieben gehalten. Ist das tatsächlich ein "Must Have" ? Und über die Auslassbearbeitung bin ich mir bisher noch nicht schlüssig wie weit in welche Richtung (bin noch am Lesen) ... Trau mich bisher nicht ganz drüber wie weit nach unten (auch die 1,5mm ?) , bzw. oben, links, rechts ich da muß... (Vielleicht kleiner Tip hier an der Stelle ?) Einlasszeit hab ich nach Topic-Lesen mit Gradscheibe vermessen auf 116vOT und 58nOT. Trotzdem Danke
  5. danke für eure alternativen ! Leistungsmäßig dürften die dem SIP ja gleichkommen, aber macht der SIP in polierter Edelstahl Version tatsächlich solche Probleme an den Schweißnähten ? vom Style her würde ich den eben doch noch den Schwarzblechdingern vorziehen... ist der SIP tatsächlich so schlecht verarbeitet ? oder kann man mit entsprechender Montage (vielleicht Lagerung mit Gummi) der Rissbildung vorbeugen ? Müßte ich mich tatsächlich zwischen Alternative Langlebigkeit und Style entscheiden ?
  6. also spricht doch alles für den SIP ? oder gibts was entsprechend dem aufbau was mehr für nen andren sprechen würde ? simonini soll ja drehzahlgieriger sein, wobei autobahnheitzerei mit dem aufbau ohnehin nicht das ziel ist sondern durchzug chris
  7. Hallo zusammen, nach nächtelangem durchlesen aller Einträge zu diesem Thema hab ich doch noch ne Frage : Habe Umbau auf PX 125 auf 177 Polini mit 24er SI (ovalisiert), angepaßte Überströmer, Mazuchelli LH Rennwelle, HP Lüfterrad, 23/64er Primär auf 8" Zoll (Orig.VNB zwecks "Dampf..."), 1,5mm Kopfdichtung Habe vor SIP-Performance einzubauen, nach Beschreibung Scooter-Center. Würd mich nun intressieren welchen Auspuff ihr als alternative empfehlt ohne den kernigen Klang zu verlieren. Simonini etc. sollen ja recht "sägend" im Klang sein.. lg Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung