Zum Inhalt springen

Quickshifter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Quickshifter

  1. Am Anfang klebt man noch mit der Nase am Smartphone und freut sich über jedes Watt wie ein Kind zu Weihnachten. :-D

    Irgendwann lässt das zum Glück nach und man schmeißt einfach die Wama, Spüli, etc. an, wenn die Sonne scheint.

    By the way, ich muss das Ebike anstöpseln... 

  2. Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er.

    Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann. 

    Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.

     

    Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen.

    Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.

     

    Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.

     

    Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 

  3. vor 7 Stunden schrieb scooterheiner:

     Wichtige (?) Frage:

     

    wenn ich diese ebendiese Steckdose mal nur kurz oder auch länger für was anderes nutzen will,

    darf ich den Wechselrichter einfach ausstöpseln und später wieder rein? Oder brennt's dann?:-(

     

    Ich würde mir ne zweite Steckdose installieren damit das BKW immer angeschlossen bleiben kann.

  4. ...weil ich einen Bußgeldbescheid aus Italien erhalten habe. Angeblich bin ich am 18.07.2022 (!!!!!!!!!!!!!drölf!) mit dem Auto im Stadtzentrum in einen verkehrsberuhigten Bereich gefahren.

    Auf dem Wisch steht nur ne Straße, kein Ort. Da es von der "Comune di Como Polizia Locale" kommt, war es wohl am Comer See.

     

    So ein mieser Bescheid ohne Infos nach der langen Zeit und dann diese Abzockermasche, dass es 30% weniger kostet wenn ich innerhalb von 5 Tagen zahle, da schwillt mir der Kamm!

     

    Ich hoffe dass wir in der BRD unsere Nachbarn ebenso konsequent zur Kasse bitten wie sie! Nicht falsch verstehen, wenn ich Mist baue, stehe ich dafür gerade. Das ist aber nicht der erste Bescheid, hab letztes Jahr schon einen bekommen mit dem ich aber gerechnet hatte. Da bin ich von einer vielbefahrenen Hauptstraße nach Navi rechts abgebogen und war promt im kameraüberwachten, verkehrsberuhigten Bereich. Als Ortsfremder hat man keine Chance ohne nicht direkt einen Auffahrunfall zu provozieren. Sowas ist für mich fiese Abzocke. Und jetzt kommt knapp zwei Jahre später nochmal sowas, was ich in keinster Weise überprüfen oder nachvollziehen kann. Sowas können sie an 1.000 Ausländer verschicken, fast alle werden wie ich dumm und zähneknirschend zahlen. Das versaut einem nachträglich noch den Urlaub.

    Da gebe ich mein Geld echt lieber in anderen Ländern aus!

  5. vor 6 Minuten schrieb pauter:

    Nach dem 2.Balg stellt man den Produktionsprozess dann entgültig ein ;-)

     

    Haha, hab erst beim zweiten mal lesen gesehen, dass mein Beitrag absolut zweideutig ist. Ich meinte die Verhütung bei der Tochter!:laugh:

  6. Tach zusammen,

     

    der Titel sagt eigentlich schon alles: Wir möchten uns vom FritzFon C6 trennen. Das Ding nervt mehr als dass es zufriedenstellend funktioniert. Ich finde die Menüführung unnötig verschachtelt und die Bedienung umständlich.

    Die ganzen Features mit Telefonbuchverwaltung über die FritzBox ist nicht relevant.

     

    Das sollte das zukünftige Gerät können:
    - einfaches Anlegen von Kontakten

    - einen Anrufbeantworter haben

    - erweiterbar um ein zweites Gerät für eine zweite Rufnummer sein, mit der Möglichkeit, den Anruf am ersten Gerät annehmen zu können

    - voll nice wäre Bluetooth um beim Telefonieren die Hände zum weiterschrauben frei zu haben

     

    Mehr wüsste ich nicht, was es können soll. Wenn es die FritzBoxen im Haus als DECT-Stationen nutzen kann, wäre das tatsächlich noch super um ne komplette Abdeckung im Haus zu haben. Da weiß ich nicht, wie die Geräte von der Empfangsleistung sind.

     

    Bei der damaligen Recherche bin ich hauptsächlich über Gigaset und Panasonic gestolpert. Sollte ich aus deren Angebot auswählen oder gibt es noch andere gute Anbieter? Wer kennt sich aus und hat ne heiße Empfehlung?

  7. vor einer Stunde schrieb MyS11:

    ...weil die Tochter heute 10 wird.

     

    Noch 5 Jahre bis die PK fertig sein muss.

    Noch 8 Jahre bis Ruhe im Haus einkehrt.

    :-)

     

    Das Thema Verhütung nicht vergessen rechtzeitig und intensiv anzugehen sonst ist in der Hütte schneller wieder Action als dir lieb ist.:-D

  8. Sowas geht meist noch als Werkstattrechner um z.B. alte Diagnosesoftware betreiben zu können die z.B. WinXP benötigt. Aber davon gibt's halt mehr wie genug.

    Hab auch noch so'n 10"-Mini-Laptop. Eigentlich für die Werkstatt als Musikplayer gedacht. Bis das Ding gestartet ist, hab ich am Handy schon den ersten Song gehört. Also weg damit.:sigh:

    Ich drück dir die Daumen dass sie die Mühe lohnt.;-)

  9. Schon mal an nen Coach gedacht? Im besten Fall mit psychologischem Background?

    Oft hilft es, wenn eine neutrale Person sich deine Probleme sowie deine Verhaltensmuster ansieht und diese im ersten Schritt erkennt und anspricht. Im zweiten Schritt kann man schauen wo die herkommen und ob sie im aktuellen Kontext noch Sinn machen. Der dritte Schritt wäre, die alten Muster gegen neue zu ersetzen.

     

    Es muss nicht immer der Psychologe sein, oftmals liegen die Probleme an der Oberfläche, sind aber im Alltagsstrudel und im "Panikmodus" für den Betroffenen eigenständig nicht greifbar.

  10. Der Rechner lief wie ne eins! Dank der SSD startet so'n Mac echt fix, da ist beim deutlich jüngeren Windowsrechner in der selben Zeit grad mal das Herstellerlogo geladen.
    Der ist jetzt schon in gute Hände gekommen, schneller als erwartet. Wenn ich jetzt noch ein paar weitere kleine Baustellen beseitigt habe, dann kann ich mich endlich mal wieder um die Vespa und das Öl am Hinterreifen kümmern.:sigh:

  11. Am 23.4.2024 um 20:28 schrieb MyS11:

    SIP am 18.5 klappt wg. Urlaub leider nicht, aber irgendwann. Hab mir schon mal ein bayrisches Bierchen aufgemacht um den Abend ausklingen zu können ;-)

     

    Ich weiß, das ist woanders ein und das selbe, aber hier legen wir Wert auf die Unterscheidung: Es sind fränkische Biere. Bayern is was anderes, die können gelegentlich auch gutes Bier aber ansonsten ist das nun ja, was anderes halt. :laugh:

     

    Ich hoffe die Auswahl hat gemundet. Prost!:cheers:

  12. Hier liegen natürlich auch zwei Teller zum schnellen umstecken. :cool:

    Schonender sind sicherlich bewegliche Messer. Aber in der Regel kennt man seinen Garten und hat keine Steine, etc. rumliegen, daher sehe ich das Risiko als sehr gering.

    Du bist ja in fremden Gärten unterwegs, da musst du natürlich auf alles gefasst sein.

     

    Berichte unbedingt von deinen Erfahrungen mit den Tellern, bin da echt gespannt.

  13. @125vnb6

    Das ist bei dir natürlich nochmal ein anderes Einsatzgebiet. Ich finde auch der Vergleich eines normalen Rasenmähers mit einem RMR hinkt. Ersterer hat einen stärkeren Motor für ein großes Messer mit viel Masse. Da ist viel mehr Energie dahinter wie bei den fitzeligen RMRs. Da wird eher ne einzelne Klinge nachgeben und der Motor langsam gebremst als wenn so ein zweiarmiges "Schwert" schlagartig irgendwo einschlägt. Was dein obiges Beispiel eindrucksvoll bestätigt.

     

    Was den Messerverschleiß angeht, das ist möglich. Relativiert sich aber durch die Anzahl der Klingen - die einzelne Klinge hat weniger zu schneiden.;-)

    Und die Kosten sind ein Witz, das sind Klingen für Ceranfeldschaber, die gibt's für'n Appel und 'n Ei.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information