
roberto10
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über roberto10
- Geburtstag 15.12.1961
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Austria
-
Interessen
Sport,FussbalL;Vespa
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von roberto10

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
roberto10 folgt jetzt dem Inhalt: defekte Originaltachos / Fragmente gesucht
-
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für das Angebot - aber Löcher hab ich schon erledigt -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, die habens lassen, aber bremse und ständerlöcher sind zugeschweißt worden. -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verlangt fürs Lackieren ca. 400 Euro (inkl. Spenglerarbeiten und Lack) Will sich aber die Teile vorher anschauen und dann sagt er den genauen Preis. -
Hallo, da mich das Vespafieber jetzt wirklich erwischt hat, und weils nochdazu ein guter Preis war, habe ich noch diese GTR erworben. Sie sieht von der Substanz noch recht gut aus. Nur das Trittblech ist komplett durchgerostet (Löcher). Ja, sie stand auch 5 Jahre in einem Garten. Sie wurde auch schon überlackiert. Der Verkäufer meinte, daß sie vorher grau war. Es ist aber auch teilweise zu erkennen, daß da orange darunter ist. Soll ich hier O-Lack versuchen freizulegen und nur das Trittblech tauschen. Oder sandstrahlen und neu lackieren. Was meinen die Spezialisten. lg Roberto
-
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab mich mittlerweilen schon eingedeckt mit neuen schrauben - werde eh neue nehmen -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die teile vom lackierer sind zurück. mit dem preis bin ich zufrieden, allerdings sind ein paar dinge die ich mir anders vorgestellt habe. -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zwischenzeitlich noch die kleinteile(schrauben, muttern...) versucht zu entrosten. weil ja sonst nichts zu tun ist. -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
als nächsters gings ans motor zerlegen - vorher bis zur vergasung im internet tips studiert, damit ja nichts kaputt geht. die teile alle fotografiert und in beschrifteten säckchen oder schachteln einsortiert. -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alles für´n lackierer vorbereitet - durchrostetes trittblech hab ich bereits runter geflext. ich hab mich dazu entschlossen wie hier im forum auch schon besprochen den lackierer nähe sopron zu besuchen. ist von mir nicht so weit und vom preislichen auch in meinen finanziellen rahmen -
Restauration Primavera VMA2T
roberto10 antwortete auf roberto10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
als nächsters wurde der motor ausgebaut - und vorher noch schnell einen montage ständer gebaut (aus holz) - weil das schweissen nicht so meins ist -
hallo, es ist 1 jahr vergangen ist und es hat sich ein bißchen was getan. ich habe in einem anderen beitrag bereits um hilfe gerufen und habe mich dazu entschlossen alles zu zerlegen, sandstrahlen, lackieren,... http://www.germanscooterforum.de/topic/281292-vma2t-brauche-tips-von-den-vespaprofis/ und hier kommen die bilder was in dem jahr alles passiert ist oder nur ein teil der bilder die ich gemacht habe. zuerst wird alles mal zerlegt
-
Hallo Vespafreunde, Bin neu hier im Forum (als stiller Leser geistere ich schon über ein jahr hier herum). Nachdem ich in meiner Jugend gerne Vespa gefahren bin und auch mit Freunden etwas geschraubt habe (Hobbyschrauber), wollte ich mir jetzt wieder eine Vespa anschaffen. Nach langen suchen, ist es mir jetzt gelungen eine PV - VMA2T zu erwerben. Der Roller wurde 1976 nach Österreich geholt und bist in die neunziger Jahre gefahren. Dann wurde er abgemeldet und stand bis jetzt in der Garage. Eine Komplettrestauration ist unumgänglich. Darum jetzt meine Überlegung, ob ich den Roller sandstrahlen, die rostigen Bleche tauschen, einschweissen, Komplettlackierung,......usw. Oder soll ich versuchen, den O-Lack freizulegen, und nur die Bleche einzuschweissen die notwendigen sind,... usw. Ich werde mal Fotos anhängen vielleicht kann mir jemand Tips geben. Währe über jede Antwort dankbar.