-
Content Count
153 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Store
Articles
Community Map
Everything posted by Ambareno
-
Hallo und Moin Moin Ich glaube ich suche nach dem selben Farbcode und hänge mal ein Bild mit ran. P200E, Bj. 79, VSX1T Seriennummer: 25207 Ich benötige dringend den Farbcode. Bitte helft mir! Die Vespa auf dem Anhänger ist meine...im O-Lack. Leider wurde sie durch einen Brand arg in Mitleidenschaft gezogen. Ich möchte sie wieder auf die Straße bringen...im Originalfarbton. Dafür benötige ich den Farbcode bzw. den Namen des Lackes. Wer kann helfen? Gruss Arne
-
Moin Moin aus dem Raum Bremen Meine P200E in O-Lack von 1979 mit 7000km ist vor wenigen Wochen einem Carport- und Hausbrand zum Opfer gefallen. Zur Zeit besitze ich nicht einmal einen Schraubendreher und fange ganz von vorne an. Ich suche auf diesem Wege vorzugsweise eine 200er alter Version (Aussenbackenverschluss) wenn möglich in O-Lack und überwiegend original Zustand, fahrbereit etc. Keine Bastelbude. Von 125er bis 200er einfach mal alles anbieten. Vielen Dank im voraus. Gruss Arne
-
Moin Moin aus dem Raum Bremen Als jahrelanger PX-Fahrer möchte ich mir nun einen Oldie zulegen und suche auf diesem Wege vornehmlich eine Sprint 150...wenn möglich im O-Lack...alternativ auch eine GS, VBB, o.ä. Bietet mir einfach mal alles an was ihr habt...nur Oldies!!! Preislimit so um die 4000€ Gruss Arne
-
Polini Racing Zylinderhaube ZGP
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Strom, Elektrik und ich stehen auf Kriegsfuss. Meine Überlegungen wie der Strom fließen könnte, haben mit der Realität wohl wenig gemeinsam. Wenn ich keinen gewischt bekomme, dann scheint wohl doch alles in Ordnung zu sein und ich kann meine Arbeiten fortführen. Danke für eure Antworten. Kann zu! -
Polini Racing Zylinderhaube ZGP
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, aber meine Frage war eine andere. Siehe oben. -
Polini Racing Zylinderhaube ZGP
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, danke. Dann werde ich mal schauen woran das liegt und beim 'Verkäufer' nachfragen. Kann noch jemand bzgl. der ZGP etwas sagen? -
Polini Racing Zylinderhaube ZGP
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini Racing Zylinderhaube ZGP
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Kühlrippen des Kopfes stoßen an die Hutze, bevor die Löcher der Hutze über den Schraubenlöchern des Blockes liegen. Es ist nicht möglich Schrauben einzudrehen, weil die Hutze scheinbar zu klein bzw. Zu kurz ist. Manchmal zweifelt man ja am eigenen Geschick, aber irgendwie passt das nicht. -
Moin Moin Ich restauriere gerade meine erste Smallframe. V50 Special, Bj. 81, deutsches Modell. Verbaut ist ein 75 ccm Polini Racing. Bestellt habe ich die ganz normale Zylinderhaube für eine Vespa 50 N Art.-Nr 13926100 Die passt nicht. Gibt es eine etwas grössere speziellfür den 75 ccm Zylinder? Meine 2. Frage: Ein Kumpel hat die Kabel der ZGP (Kontakt-Zündung) erneuert. Schwarz Blau Grün Wenn ich das Polrad drehe, müsste ich doch einen gewischt bekommen, wenn ich eines dieser Kabel anfasse, richtig??? Da passiert leider gar nichts.
-
Danke schon mal für eure Antworten. Motor wird jetzt erstmal ausgebaut.
-
Was oder wen meinst du?
-
Selbst wenn der Hahn nicht 100% dicht gewesen ist, kommt danach doch auch noch die Schwimmernadel. Der Motor wurde gerade erst revidiert und ist danach keine 50 km gelaufen. Ich vermute auch, dass ein Siri kaputt oder undicht ist.
-
Moinsen Ich habe mal eine Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Der Benzinhahn meiner PX 80 war vermutlich undicht. Ist es möglich, dass dadurch Benzin ins Getriebeöl gelangt, obwohl das Kurbelgehäuse trocken ist? Ich bin gerade verwirrt: wegen schlechter Startschwierigkeiten habe ich meinen Benzinhahn kontrolliert...der war nicht ganz dicht. Erneuert. Zylinderkopf abgenommen, Zylinder angehoben und ins Kurbelgehäuse geguckt...trocken. Startschwierigkeiten nach wie vor da. Getriebeöl abgelassen: 600ml Öl-Benzingemisch. Jetzt meine Frage
-
Kondensator für V5B1T
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für eure Antworten. Ich frage mich dennoch, warum mir mein Gesprächspartner vom SC den für die Large- und Wideframe Modelle empfiehlt. Egal. Ich werde den erstgenannten von Spiderdust ordern und das rote Kabel anlöten. Schönes Wochenende! -
Kondensator für V5B1T
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich frage, weil ich es wirklich nicht besser weiß. In der dafür vorgesehenen Modellpalette sind lediglich Large- und Wideframe Modelle aufgelistet..Keine V50. Was mich stutzig macht ist, dass mir dieser Kondensator mit dem bereits verbauten roten Kabel im Telefongespräch mit dem SC empfohlen wurde. Wer kennt sich aus und kann mir sagen, ob dieser von mir gelistete Kondensator auch in meine V50 eingebaut und betrieben werden kann??? -
Kondensator für V5B1T
Ambareno replied to Ambareno's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.scooter-center.com/product/5150004/Kondensator+PIAGGIO+20mm+2+Kabel+rotes+Kabel+Ringoese+Vespa+125+VM1T+fin+VM2T+VN1T+fin+VN2T+VNA1T+fin+VNA2T+VNB1T+fin+VNB6T+Super+Vespa+150+VL1T+fin+VL3T+VB1T+VS1T+fin+VS5T+VBA1T+VBB1T+fin+VBB2T+GL150+VLA1T+GS160+SS180 Würde es mit diesem auch funktionieren? Hier ist das rote Kabel bereits mit dran! -
Moin Moin Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Kondensator für meine: V50 , Baujahr 1975, V5B1T, ZGP mit 3 Spulen, 6V Ich habe das Problem, dass ich nicht genau weiß welchen Kondensator ich dafür brauche. Die ZGP produziert keinen Funken mehr. Verbaut ist ein 20mm dicker und ca. 30mm hoher Kondensator, von dem ein gelbes und ein rotes Kabel abgehen. Das gelbe zur Spule und das rote zum Kabelkästchen. Wer kann mir sagen, welcher in welchem Shop der richtige wäre? Ich habe bereits geguckt, bin mir aber unsicher, weil die Kompatibilität der angegebenen
-
Tolles Video. Da bekommt man Lust sofort auf den Roller zu steigen und gen Süden zu fahren. Viele Grüße aus dem Bremer Umland.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ambareno replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, das ist richtig. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Ambareno replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe bei mir sog. Fenderösen als Gepäckösen angeschraubt. Gibt es u.a. im Baumarkt mit dem t und zwei oo's und einem m am Ende für die Hälfte des Geldes. Sind aus Edelstahl und sehen schick aus. Lediglich die Löcher müssen etwas aufgebohrt und vergrößert werden. Nur mal so als Tipp. Gruß http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i.ebayimg.com/images/i/280692187457-0-1/s-l1000.jpg&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/2-Stueck-OSEN-SATZ-OSE-AUGBUGEL-FENDEROSE-EDELSTAHL-VA-ROSTFREI-NIRO-EDELSTAHLOSE-/280692187457&h=1000&w=1000&tbnid=mhyZ2Mank2hXCM:&zoom=1&docid=Ua_9lAR2bo -
Motornummer / Motorpräfix nicht zu identifizieren - Hilfe
Ambareno replied to Ambareno's topic in Technik allgemein
Ok, angenommen das ist genau der o.g. Motor: Eintragen lassen mit Unbedenklichkeitsbescheinigung kein Problem, oder? Soll dann ggf. in eine px 80 alt, Bj. 81. -
Motornummer / Motorpräfix nicht zu identifizieren - Hilfe
Ambareno replied to Ambareno's topic in Technik allgemein
Jetzt wo du das sagst, könnte das mit etwas Phantasie und Vorstellungskraft sogar hinkommen. Irgendwie sind die oberen Teile der Buchstaben nicht so wirklich gestanzt worden. Und würde die untere Zahl dazu passen? Was bedeutet sie noch genau? Gefertigte Stückzahl des Motors?