Zum Inhalt springen

rolle1300

Members
  • Gesamte Inhalte

    719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von rolle1300

  1. naja, wird schon passen :-D . wie gesagt, getrennt schmierung sofort stilllegen.

    zum preis: hab mal eine erebayt für 100?, ohne zu wissen das es ne automatik ist. beim abholen war ich beinahe sauer wegen der nicht-schaltung. aber die karre läuft immer noch (seit drei jahren) bei nem kollegen im kurzstreckenbetrieb. und der gute mann hat knappe 140kg :wasntme: :wasntme:

    kauf ruhig, aber nur ne gute :haeh:

  2. Servus,

    also es ist wirklich ALLES anders als bei den schaltern. wenn die karre original bleibt ist noch alles halbwegs ok, du solltest nur die sch... getrenntschmierung SOFORT abklemmen :-D . und selber mischen; das ding ist verantwortlich für ca. 90% aller Automatik-tode ;-) .

    unter 400 öre ist allerdings kein guter preis für ne automatik: die sollten nicht über 150? kosten- eventuell 200? wenn sie wirklich wie ausm laden aussieht. achte drauf das es wirklich eine mit riemen-antrieb ist, die frühen haben eine seltsame hydraulik. ist eher was für selbsthasser :wasntme:

    PS: meine madame ist auch nicht soooo die begabte schalterin :grr: , ich hab ihr nen V90 Motor mit 3- Gang Getriebe und recht kurzer Primär gebaut. da ist wurscht in welchem gang sie gerade ist :-D

    und ab und zu ne kupplung tauschen ist immer noch besser als automatik fahren

    MfG rolle :-D

  3. 80er haben keine durchgehenden stehbolzen

    kluchscheißermode off

    ok, ok :-D

    hab gerade nur an die 51er Wurbelkelle gedacht :wasntme: und nicht an die stehbolzen. der piaggio 80ccm scheint wirklich die einzige ausnahme zu sein bei der langhub NICHT mit durchgehenden Stehbolzen einhergeht. (schönes Wort, sollte man viel öfter gebrauchen :love: )

    MfG rolle

    PS: bei der Karre unten geht der Deckel nimmer drauf, liegt aber am versetzten Moddor

  4. also erst mal herzlichen Glückwunsch zu nem richtigen Roller :-D

    aber bevor ihr den Motor komplett auseinanderreißt: der Block ist eh gleich, also egal ob V50 oder PV/ET3. wenn die karre läuft und halbwegs dicht ist macht nur den Hinterreifen runter, den Kupplungsdeckel ab und zählt die Primäre nach. Wenns ne 2.86er, ne2.56er oder ne 2.54er ist, ist alles gut. Hoff einfach das es nicht so ein Polini- Alu- Ding ist :-D

    Wenn unter der Zylinderhaube dann noch durchgehende Stehbolzen sind hast Du mindestens 80ccm :-D , aber eher 125ccm oder 133ccm. Vergaser sollte ein 19.19er sein, besser ein 24er. Weiter zerlegen ist dann erstmal gar nicht nötig

    MfG rolle :grins:

    ok, bißchen langsam.... ;-)(

  5. also das prob, das meine Karre nach dem wechsel von simmo d&f auf PM40 plötzlich keine Leistung mehr hatte, hatte ich auch. sprang ganz normal an, lief nicht wirklich so toll, aber im rahmen :-D bei fahren ging alles, nur sie wollte nimmer drehen. immer wenn der puff kommen wollte wars wie gegen ne drehzahlwand. mit geruckel und gestotter. hab alle noch so absurden gasereinstellungen versucht, nix :-D

    im endeffekt wars die blackbox-zündspule-CDi-wie-auch-immer. hab zwei andere getestet, bei der zweiten ging sie wieder wie drecksau ;-) keine ahnung was daran in sack geht!!??

    MfG rolle :-D

  6. Der 50SR-Aluzylinder ist konstruktiv auf höhere Drehzahlen ausgelegt als der normale Fuffizylinder. Denn 162,5° Auslass- und 110,5° Überströmzeit liegen deutlich über dem Niveau der Standard-Zylinder.

    Werkseitig (allerdings auch in Verbindung mit 19er Vergaser, Rennwelle und spezieller SR-Banane) war eine 3,72er Primär an Bord. Die ihn offensichtlich nicht daran hindern konnte, die 70 km/h -unter guten Umständen ;-) - zu erreichen...

    Plug&play auf eine normale Fuffi gesetzt glaube ich auch, dass die 4,25er Primär den besseren Kompromiss darstellt.

    :-D bobcat

    klingt doch sehr fein bis hier :-D Die Rennwelle kommt rein, 19er Gaser liegen auch genug rum. Aber diese superspezielle SR- Banane, die darf doch bestimmt auch durch ne normale (sprich: ET3- Banane) ersetzt werden, oder?? :sabber:

    wird ja dann ein richtig feiner motor :-D

    MfG rolle

  7. Servus,

    ich hab meinen Keller durchforstet und verschiedene 50er Primären gefunden. Die 69/15 (also 4.60er) ist ja eine normale V50/50N Primäre. Aber ein Ritzel hat 16 Zähne und ein Kupplungsrad (also das große, wie heißt das eigentlich korrekt?) hat 68 Zähne. Ergibt 4.25 als Untersetzung. Gibts das so? oder verkehrte teile zusammen??

    Danke schon mal :-D

    MfG rolle :-D

  8. wenn ichs jetzt also richtig verstanden hab kann ich das 65er Rad der 200er und das 68er Rad der T5 willenlos mit den 21/22/23er kupplungen kombinieren. je nach gewünschter untersetzung :-D

    hat mich nur sehr gewundert, bei den smallframes muss ja immer die Zahnradpaarung komplett gewechselt werden (bis auf dieses Pinasco-Ritzel, worüber man lieber den mantel des Vergessens decken sollte :wasntme: )

    MfG rolle :-D

  9. bißchen offtopic aber noch im Rahmen:

    als Smallframer wundert mich immer diese Kupplungstauscherei mit unterschiedlichen Zähnezahlen auf der selben Primär.

    wird der Tausch des großen Zahnrades immer vorrausgesetzt oder laufen die 21er, die 22er und die 23er kupplung auf dem gleichen Gegenrad????

    Fragen über Fragen :-D

    MfG rolle

  10. joke ziehen hab ich natürlich als erstes probiert, bewirkt aber keine änderung :-D

    deshalb steh ich ja so aufm schlauch...

    klingt echt wie zündaussetzer oder so.

    aber das die zündung plötzlich was hat kann ich mir auch nicht vorstellen: der simmo hat wesentlich höher gedreht :-D

    aber wie würde sich denn ein defekter pick-up bemerkbar machen?

    könnte es sein das es dann nur unter richtig last nix mehr zündet?

    und für starkes klingeln fühlt es sich auch falsch an, außerdem ist die zündung sauber auf 17° geblitzt und ne W3AC kerze drin :grr:

    kann jemand bitte was zu dem pick-up sagen?

    MfG rolle :-D

  11. servus,

    wenn mein 133er nach umbau von simmo d&f auf PM40 im bereich kurz vor vollgas (also wenns eigentlich richtig losgehen soll) anfängt zu ruckeln, ist HD eher gnadenlos zu klein oder zu groß??

    bei gas/drehzahl langsam aufziehen kommt es ein wenig später, aber genauso schlimm...

    ich hab keine lust komplett im trüben zu fischen :-D

    ist ein 28er dello mit momentan 125er HD, 50er ND und X7 Nadel

    danke

    MfG rolle :-D

  12. servus,

    also die lager mit erhöhter lagerluft (C3, C4) machen eigentlich nur bei fest-fest lagerung sinn. sprich bei zwei rillenkugellagern; damit sich nix verspannt. wenn du das NU204 verbaust hast du ja auf de Lima-seite keine axialführung mehr. kann sich also auch nix verspannen :-D

    aber: grau ist alle theorie, dashalb fahr ich seit ca. 2500km ein NU204 mit normalem KuLu-lager und alles ist ok. keine probleme :wasntme:

    meiner meinung nach die beste variante für die liebe KuWe... :grins:

    MfG rolle

  13. moment, der kolben ist doch bei Worb5 auch bearbeitet...

    aber der übermaßkolben doch jetzt nicht, nehm ich an, oder??

    ansonsten ist das ganze geraffel dabei für den einbau, so klingt zumindestens deine ansage.

    lass das mit dem kolben noch klären, dann denk ich drüber nach :grins:

    ach so: auf welches laufspiel wurde der gute gehohnt??

    MfG rolle :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information