Zum Inhalt springen

rolle1300

Members
  • Gesamte Inhalte

    719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von rolle1300

  1. so, nu mal kurz die aufklärung des rätsels: :-D

    den satz hab ich mal runter gemacht, ohne mir die finger zu brechen: die SR hat durchgehende stehbolzen, sehr fein!!

    alles richtig drin, natürlich noi abgedichtet aber nix geändert...

    kondensator sah auch noi aus, trotzdem mal gewechselt, kein unterschied...

    und siehe da, nach wechsel zu ner ND 45 UND vergrößern des kontaktabstandes der ollen zündung auf 0,4mm war das teil wie ausgewechselt: astreine gasannahme, dreht richtig fein hoch, wäre nicht die verschissene V50 original primär drin würde sie auch richtig schnell werden (für 50ccm).

    so dreht sie eben ständig am anschlag, tut einem richtig in der seele weh: der schöne zyli :-D

    danke mal für die hilfe und vor allem die angaben der original bedüsung

    MfG rolle :-D

  2. juhu, ich auch mal ne frage hier :-D :

    also 50SR läuft (mittlerweile) recht gut. HD 74, ND 45 16.16er gaser, SR-Banane, Kontaktzündung (original)

    wenn sie länger läuft (also richtig warm wird), ruckelt und stottert die drecksau als ob der sprit alle wäre. oder die zündung aus :-D

    ist aber beides nicht. dann geht sie mal wieder für 500m 1A, dann wieder bißchen ruckeln.

    Kann das der KONDENSATOR sein?? ich hab keine ahnung wie sich ein toter kondensator auswirkt :-D

    Mfg rolle

  3. so, hab den originalen lufi drauf. ist genau wie der gaser vonner PK, wegen dem feinen O-ring zum stutzen hin :-D HD ist 74, ND ist 42

    und alles scheiße!!!!!!!!!!!!!

    die karre dreht manchmal nicht hoch, bleibt 1min mehr oder weniger sauber im LL und magert dann immer weiter ab bis sie ausgeht :-D

    kann eigentlich nur noch falschluft sein, oder??

    werd mal den satz runterbasteln (brrr... kurzhub, fingerbrech) und nach lecks suchen.

    wenn die gemischschraube auf 1 1/2 standart ist, wird sie dann bei REINDREHEN fetter oder magerer?? :-D

    ist es also eine gemisch- oder luftregulierschraube???

    kann ich gerade nicht wirklich rausfinden, da die werte karre nicht darauf reagiert...

  4. also gut: dann werd ich die tele-tabbi-air-box mal gegen ein original teil austauschen und nach solch essentiellen dingen wie der kolbenrichtung und der :-D-fußdichtung schauen

    kann mir eigentlich kaum vorstellen, das da was nicht stimmt, da sie ;einmal auf drehzahl; schon gut voran geht und fein ausdreht (also für ne fuffi)

    MfG rolle

  5. ja, ne ND 45 hab ich mal probiert, bringt allerdings kein spürbare besserung. der leerlauf klingt damit zwar etwas "fetter/satter", das nicht hochdreh-prob ist aber unverändert :-D

    woran kann es liegen, das die gemischschraube so wenig einfluss auf den leerlauf zeigt??

    als kerze is gerade ne W5 drinn, sollte passen denke ich :-D

  6. ok, die gibts auch noch :-D

    die grundstellung 1 1/2 hab ich, allerdings zeigt die gute wenig einflussnahme auf den leerlauf...

    kann sie verdrehen wie ich will, erst bei ganz-rein-geschraubt reagiert der motor durch ausgehen :-D

    die 74er HD wird ja wohl mit nem "richtigen" lufi gelten, also dürfte ne HD von 80 bei der poli-air-box ja halbwegs hinkommen, oder??

    vor allem das nicht-hoch-drehen-bei-vollgas ist eigenartig: mach ich dann den ersten gang rein und schieb die gute über eine bestimmte drehzahl an, dreht sie astrein weiter.

    sorry,

    aber die SHB-Gaser-und-50er-zyli.zeit ist irgendwie schon ganz schön lange her... :-D

  7. servus,

    ich darf gerade für ne freundin ihre V50 richten (nur mal eben drüber schauen... :-D). das teil is original V50, allerdings mit nem SR-Aluzyli. die richtige SR-Banane und ein 16.16er gaser sind auch drauf. die anfängliche falschluft hab ich in den griff bekommen

    nu kommt das prob.: ND ist 38, also standart bei dem gaser. als lufi ist sone polini-air-box drauf, also eher kein filter, mehr so ein luftumleitungsteil :-D jedenfalls wenn ich die HD so groß wähle (80er), das die kerze anständig aussieht und die karre obenrum zieht kann ich im leerlauf tuckernd den hahn voll aufreißen und sie kommt nicht auf touren. bleibt also einfach 4-tacktend im leerlauf :-D

    mach ich die HD kleiner (z.B. 70) dreht sie dann normal hoch, also beim gasgeben, allerdings läuft sie obenrum n stück zu mager...

    mehr einstellmöglichkeiten gibbet ja nu nich, düsen dazwischen (74) bringen je nach wetter mal das gute hochdrehen, mal das schöne vollgas.

    zündung steht bei ca. 21°

    liegts an der doofen air-box?? gestern den spinat nicht aufgegessen?? läuft der SR-zyli. nicht auf den original-einlass-steuer-zeiten der KuWe?? sollte ein 19.19er drauf??

    hab leider keinen normalen 50er satz da zum probieren

    hilfe, probier schon seit tagen rum.... :-D

  8. ok, danke

    nen anderen gaser (16.16er vonner PK) hab ich auch schon probiert, weil ich in dem völlig überraschend und hoch erfreut eben diesen dichtring vorfand :-D

    nur leider ist das teil schon ca. uralt, denkt also nicht daran irgendetwas zu dichten.

    du meinst also dichtring noi und gut, auch auf dem alten stutzen??

    hab nie so ganz geblickt was da wo auf was abdichten soll (also beim normalen/alten gaser).

    der gaser hat auf dem stutzen ja nur ca. 2-3mm zum dichten, der rest ist ja geschlitzt...

    und das überwurf-dings-bums, welches über den vergaser kommt und festgeklemmt wird, ist ja meiner meinung nach eh recht sinnfrei

  9. servus,

    wie war das gleich noch: die 16er stutzen sind zum block hin innen rund, die 19er sind oval innen? oder ist nur der 16.10er innen rund?? das die unterschiedliche durchmesser am vergaser haben ist sicher, aber ich hab nu grade ne 50SR da, die hat nen 16.16er gaser und nen stutzen der zum block hin oval ist. vom gefühl her passt der ganz normal in den gaser, allerdings zieht die karre endlos falschluft :-D

    filzring ist natürlich drin, und das komische ist, das der stutzen innen ca. 18mm hat (also an der gaserseite). die falschluft kommt ganz sicher daher, erstens mit bremsenreinger getestet, zweitens hab ich jetzt testweise den gaser nur mit iso-band auf den stutzen gedichtet. dann läuft alles 1A... :-D

    ist das ein komischer stutzen vom ösi-1-serie-kat-pk-verschnitt-downgrade-modell, oder ähnlichem mumpitz??

    ein 19.19er passt nicht drauf, das kanns also nicht sein

    über tips und vorschläge wäre ich äußerst dankbar, lange macht das iso-band das bestimmt nicht mit :-D

    MfG rolle

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information