Hallo, danke für Deine Antwort erst einmal. Habe noch nie einen Kabelbaum nachgebaut, lt. Schaltplan weis ich die Farben und wo die Enden angeklemmt werden, aber wie ist es mit der jeweiligen Länge der Kabel, ich weis auch nicht genau wo sie im Original verlegt waren. Wie ist es mit Ummantelung (Bouchierrohr oder so) und des Kabeldurchmessers, muß speziell hitzebeständige Kabel benutzen und was würden die benötigten Komponenten ca. kosten? Hab im Net jemand gesehen, der den kompletten Kabelbaum incl. Versand für 60.-EUR anbietet. Ist das ok? Ich hab eine 12 Volt Zündspule die dem Original ähnlich aussieht aber auf Grund der Halterung muß sie von einem anderen Modell sein, spielt das eine Rolle? Zu den Fotos, von unten, von innen usw., ich weis ist ziemlich ungenau, aber ich weiß nicht wo die Bowdenzüge/Kabel entlang verlegt werden (Kabelbinder aus Plastik oder Metall, an welcher Stelle oder gar keine?), welche Originalschraubenköpfe an den jeweilgen Ort gehören usw. Auf jeden Fall der Bereich im inneren der Batterieabdeckung (Kabelverhau),innerhalb der Frontkaskade(Kabelverhau) und wie der Fußbremshebel genau ausschaut weis ich auch nicht. In Ebay hat jemand vor kurzem die "Grundplatte" für die Kabelverbindung innerhalb der Kaskade vekauft, zusätlich war noch ein "Gleichrichter" Bestandteil der Auktion und sollte alles von der 11/150 sein, lt. Schaltplan finde ich sowas aber nicht, gehört sowas dazu oder nicht? Vielen Dank nochmal, Grüße, Leonhard