Zum Inhalt springen

Master76

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Master76

  1. Klingt etwa so.... ! Ohne blöd, ich empfand die Faco als extrem blechern im Vergleich zur original Banane. Wenn er sie abholt in der Nähe von Karlsruhe, kann er meine Faco ohne Krümmer für nen Kasten Bier haben.
  2. Ich und zwei weitere Freunde ( Alles Harley Fahrer mit offenen bis nicht vorhandenen Dämpfern ) empfanden die Faco als sehr laut und aufdringlich. Ich gebe ihm den Tip original ET3 Banane von Piaggio!
  3. Du brauchst das Halteblech für die Montage an der Schwinge, Dichtungen, Auspuff und den Kurzhubkrümmer. Ich habe bei der Montage erst alles lose zusammengeschraubt und nach und nach alles Schrauben / Muttern angezogen um ein Verspannen der Elemente zu verhindern, das ging recht problemlos. 3.76er Primär beduetet das er die Übersetzung geändert hat um die Drehzahl runter zu bringen und die geschwindigkeit noch einen Ticken rauf. Ich glaube die 3.76 ist die Übersetzung der 3. Gang Modelle (Motorspalten). Mit dem Thema Übersetzung kenne ich mich jedoch nicht wirklich aus, es gibt auch noch das sogenannte Pinasco Ritzel um die Übersetzung zu verändern ohne den Motor zu spalten, da sollten aber die Fachleute zum Thema Übersetzung ihren Senf dazu geben. Banane: http://www.sip-scoot...anane+_24104000 Krümmer: http://www.sip-scoot...anane+_13943000 Halteblech / Platte: http://www.sip-scoot...ff+et3_10163900 Dichtung: http://www.sip-scoot...vespa+_92205000 PS: Die Teile gibt es bei anderen Anbietern teilweise billiger.
  4. Ich habe den "normalen" DR75 draufgepackt, 16.16 er Gaser, 72 er HD. Erst habe ich die FACO Banane draufgepackt, die war jedoch so laut das ich sehr schnell auf die original ET3 Banane umgestiegen bin. Die Original Banane ist zwar deutlich teurer jedoch ist sie angenehm im Klang und mit der DGM Nummer auch unaffälliger. Mit dem Setup bin ich sehr zufrieden, läuft ca. 70 Kmh, zieht wie die Sau mit der original Dreigang Übersetzung und 9 Zoll Felgen. Ich kann ohne weiteres mit einer 2011 er Vespa S ohne Vario Ring mithalten. Es macht spass endlich im Verkehr mitschwimmen zu können und nicht das Verkehrshinderniss zu sein.
  5. Mach es nicht so kompliziert..... Original Lufi, Piaggio Banane, DR 75 für 1° Serie, Düsen von 68-75 zur korrekten Abstimung und den unten angehängten Vergaser + Ansaugstutzen. Vergaser DELL`ORTO SHB 16.16 für Vespa 50 Special/S/SS/90/R /SS/125 VMA1 Anschluss Motor: 21,5mm, Ans.. chluss Luftfilter: Stehbolzen LA 40mm, Art.Nr. 41020000 1 68,00 € 68,00 € Ansaugstutzen für SHB 16.16, für Vespa 50 S/Special/SR/SS /90/R/SS/125 VMA1 Durchlass: 18mm, Anschluss Vergaser: 21,5mm, 2-Loch, Drehschieber, Art.Nr. 21500050 1 12,90 € 12,90 €
  6. Den 75er DR gibt es beis SIP in abgedreht für die 1 Serie..... 16.16 Vergaser,ne schöne Piaggio Banane (< kein Nachbau!) und das Ding schnurrt! http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=10005100
  7. Also der Unterschied Faco zu Piaggio Banane sind Welten! Hast du auch die originale Piggio ET3 Banane drauf? DGM Nummer?
  8. Hi, der Faco ist weitaus lauter als die orig. ET3 Banane von Piaggio. Ich habe die Faco auch gegen die orig. ET3 Banane getauscht und einfach den Faco Krümmer übernommen. Klingt schön dezent, sieht gut aus und hat ne DGM Nummer und ist somit unaufälliger als die Blechdose von Faco. Wobei ich den Klang schon geil fand, ist jedoch wirklich auffällig und nicht gerade das was die Renlleitung bzw. der Nachbar hören will.
  9. Evtl. das V50L Schild? Siehe Link...... Was die Löcher an der Backe sollen kann ich dir nicht sagen, die gehören normal nicht an die V50L?! http://www.sip-scoot...+50+l+_93506000 Gruß Erkan
  10. Habe einen DR75 mit 16.16er Vergaser montiert. Ich hatte zuerst die Faco Banane (schön billig!) verbaut, die war jedoch so laut dass Ärger mit der Rennleitung nur ein Frage der Zeit war. Bin jetzt auf die ET3 Banane von Piaggio umgestiegen. Fazit: schön leise, tolle Optik (Banane halt) und zieht super!
  11. Vergiss den Faco, ist sau laut das Ding! Habe mir jetzt nen original Piaggio ET3 Topf geholt.... Der soll leiser sein.
  12. Hi ihr beiden, der normale DR passt ohne weiteres drauf und läuft super. Bin gerade mal 10km gerollert bei dem kack Wetter und zufrieden mit dem Setup. Mercie für die Infos!
  13. Hi, kann das Wirklich ne 1. serie sein mit grosser Klappe? Ist ne Italienerin,ekiges Logo,9 zoll Felgen. Ein Händler aus der nähe meinte so gut wie die geht ist da bestimmt ein PK Zylinder verbaut?! Ich selber habe die Haube bzw. den Zylinder noch nicht unten gehabt. Wie groß muss den der Durchmesser sein? @ Mister_M: Ich bin einfach zum Tüv mit meinen italiensischen Papieren und hab mir ne neu BE ausstellen lassen für ca. 80 €....
  14. Hallo Leut´s, bin neu im Thema Vespa und absolut begeister. Habe eine V50L Kurz, 9 zoll, BJ 67 in Verde Mela hier im Forum erstanden (ein Traum!) und will sie jetzt ein wenig flotter machen und hab mir dieses Setup besorgt. Was sagt ihr dazu? Passt? Hab ich was Vergessen? Denke ne 72er Düse solte auch passen. Es soll keine Rennflunder werden, nur besser ziehen und 60 laufen. Ich hoffe die Faco Banane ist nicht zu auffällig? Wäre für Meinungen dankbar. PS: ich hoffe das ich als absoluter "Rookie" das auch hinbekomme mit dem Einbau. Die Zusammenstellung ist aus den vielen Treads hier zu diesem Thema zusammen gekommen.... Vergaser DELL`ORTO SHB 16.16 für Vespa 50 Special/S/SS/90/R /SS/125 VMA1 Anschluss Motor: 21,5mm, Ans.. chluss Luftfilter: Stehbolzen LA 40mm, Art.Nr. 41020000 1 68,00 € 68,00 € Rennzylinder D.R. 75ccm für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2 Grauguß, 3 ÜS, Hub 43mm, 2 Kolbenring(e), inkl. Zylinderkopf, Ø 47,0mm, M6 Auslassstehbolzen, Auslassbreite Sehnenmaß 29mm Art.Nr. 10005000 1 102,00 € 102,00 € Ansaugstutzen für SHB 16.16, für Vespa 50 S/Special/SR/SS /90/R/SS/125 VMA1 Durchlass: 18mm, Anschluss Vergaser: 21,5mm, 2-Loch, Drehschieber, Art.Nr. 21500050 1 12,90 € 12,90 € Düsenset DELL`ORTO 50-72 Ø 5mm, für SHB/PHBD/PHBG (Hauptdüse) PHBL/VHS (Nebendüse) (50-52-55-58-60-62-65-68-70 -72) Art.Nr. 40100300 1 16,80 € 16,80 € Zündkerze NGK B7HS, Kupfer M14x1,25, SW 20,8mm, Kurzgew. entspricht BOSCH W4AC/W5AC/ DENSO W22FS-U, Art.Nr. NGKB7HS 1 3,30 € 3,30 € Auspuff FACO ET3 Banane, für Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS Stahl, inkl. Krümmer, inkl. Befestigungsplatte Art.Nr. 24190000 1 65,00 € 65,00 €
  15. Hab mir auch schon die Geschichte mit 75 ccm überlegt....
  16. Hey, in erster Linie ist das Mopped für mich! wenn sie paar mal fährt soll es mich nicht stören.... Wenn nicht auch nicht!
  17. Habe mir heute erst mal ein Buch zugelegt (Vespa-Die offizielle Chronik von 1946-Heute), der Schinken hat 50€ gekostet . Zugegeben ein toll gemachtes Buch. Es wird wohl eine 50 R-N-L oder S werden. Das mit der Kupplung und Schaltung habe ich meiner Frau mehrmals gesagt, aber sie will ums Verrecken keine neue. Das kommt mir entgegen, da ich eh ein freund von Klassikern bin und keinen Plaste und Elaste Bomber haben will. Charakter vs. Alltagstauglichkeit? Da ist der Charakter eindeutiger Sieger. Wobei meine Frau noch nie Schaltung gefahren ist. Wenn ich das Geld Bar & Cash auf der Hand habe was so in Richtung Ende Nov. sein wird, werde ich auf die Pirsch gehen und mir einen netten Roller schießen.
  18. lol... Genau das ist ja das Problem... Ich will ja nicht in den Hintern gebissen werden! Der vergleich mit den Harley Jüngern kommt nicht von ungefähr, da gibt es auch viele Enthusiasten aber auch einen Haufen Abzocker. Ich Zahle gutes Geld und will dafür auch was anständiges! Ein guter Freund von mir hat sich kürzlich eine Vespa 50S von 2011 gekauft. Muss sagen schickes Mopped jedoch mir und meiner Frau viel zu steril. Daher der Wunsch nach einem Klassiker / Schaltroller. Ich befürchte nur das ich lange suchen muss wenn ich was gutes haben will das bei mir richtig alt werden darf und keine Chremweisse Spachtelbude.
  19. @ Andy81 & vm2t Wer die Wahl hat, hat leider auch die Qual... Da war letztens eine apfelgrüne in perfektem zustand zu verkaufen. Das war ein Traum!
  20. Den Laden kannte ich gar nicht?! Hat leider auch nur eine sehr eingeschränkte Auswahl. Werde aber auf jeden fall mal vorbei schauen.
  21. Ja, sorry... Soll ne fuffi werden und ein wenig Schrauben geht schon, wobei ich mir nicht unbedingt das spalten eines Motor zu traue.
  22. Hallo Leut´s, bin neu hier im Forum und im allgemeinen neu in der Vespa Welt. Meine Erfahrungen mit Zweirädern beziehen sich auf Hercules Prima 5S, Peugeot TSA, Suzuki RG 80, Ducati 900SS, Honda Monkey und zu guter Letzt Harley Fat Boy. Ich will mir eine Vespa kaufen die von mir und meiner Holden gefahren werden soll. Was kann ich erwarten für 1500-2500€? Die Wespe sollte möglichst gut im Zustand sein kein Rost,Welle,Delle etc.! Sollte voll restauriert sein oder in sehr gutem O-Lack. Rundkopf würde mir und natürlich meiner Braut am besten gefallen. Habe hier schon sehr viel gelesen und an Know-How gewonnen, jedoch ist mir die Preisgestaltung nach wie vor ein wenig fremd. Habe auch bei dem Händler in Herbertingen angerufen, was ist von dem zu halten? Am Telefon war er äußerst nett und machte einen Kompetenten Eindruck. Ich komm übrigens aus der Karlsruher Ecke. Gibt es Händler oder Sammler in der nähe? Was ist das eigentlich für ein Joke was Chreme-Weiss und braune Sitzbank betrifft? Da gibt es ja ein Paar bei egay...?! Sind das alles Blender? Auch wegen der Beschreibung: Dolce Vita etc? Wenn sich jemand aus Karlsruhe und Umgebung finden würde der sein Schätzchen los werden will.... Melden! Bin für alle Tip´s und Erfahrungen dankbar... Die Vespa Welt scheint ein ähnliches Haifischbecken zu sein wie bei den Harley Jüngern. @ MOD´s Wenn das nicht in das Forum passt bitte verschieben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung