Jump to content

Schl87

Members
  • Posts

    543
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Schl87

  1. Danke für den Hinweis. Primär in die Richtung 68/23? 8PS hat der Standard 125er, oder meinst du am Hinterrad?
  2. Hallo, ich hab mir ein neues Projekt gesucht. Da ich einige Motorteile rumliegen habe möchte ich mir einen 125er PX Motor zusammen bauen: Bauteile: neuer Gehäuse von LML Kurbelwelle von Mazzuccelli 105 / 57 original Zylinder und Kolben Cosa 125 Zylinderkopf Cosa 2 Kupplung (ich weiß, ist nicht erforderlich, aber wird verbaut weil vorhanden) 24er SI Vergaser Polrad von SIP 1600g Auspuff SIP Road 3.0 Getriebe: PX alt 125 22/67 (Primär) 12/57 16/54 20/48 25/44 Ist-Zustand (Messwerte): Einlass mit der Mazzu Kurbelwelle: 110° vOT / 60° nOT (250° / 60°) Cosa 125 Kopf mit 18 ml Volumen und Quetschkante von 2,0mm 2mm Fußdichtung Auslass: 156° Überströmer: 119° --> Vorauslass: 18,5° Sollzustand: Einlass: 115° vOT / 60° nOT Quetschkante von 1,2mm --> Verdichtung somit ca. 10,5:1 bis 11:1 2mm Fußdichtung Auslass: 170° Überströmer: 120° --> Vorauslass: 25° Auslassbreite 65% Allgemein: Bitte keine Diskussionen zum Thema: "Warum nicht mehr Hubraum?" Natrülich werden alle Lager und Dichtungen ersetzt, Kupplung auf Vordermann gebracht und das Getriebe ausdistanziert. Auch die Übergänge von Vergaser zum Block und vom Block zum Zylinder werden optimiert. Der Motor soll bis Saisonstart 2022 fertig sein. Meine Fragen: Ist die Einlasszeit so sinnvoll? Ist der Auslass und die Überströmer so sinnvoll? Kann der Standardkolben noch etwas oprimiert werden? Danke schon mal.
  3. Schl87

    Schl87

  4. Hallo zusammen, ich suche für eine PX alt die Seitenbacken und die Kaskade in O-Lack Azzurro Metallizzato Fjord 7004M Vielleicht hatt jemand was passendes? Gruß Schl87
  5. Das Rätsel ist gelöst. Die CDI war das Problem. Wurde heute einfach mal auf gut Glück getauscht und schon passt das Standgas. Danke für eure Hilfe!
  6. Mit meiner Fühlerlehre komm ich nicht rein, aber Öl hält er lange.
  7. Klappt das so auch? https://onedrive.live.com/?authkey=!AJyNxmm7S0t2sh8&cid=155860C8291BE44D&id=155860C8291BE44D!152299&parId=155860C8291BE44D!152298&o=OneUp
  8. Wie soll ich den Spalt messen? Drehschieberfläche sah top aus.
  9. Mit und ohne Luftfilter ist das Verhalten identisch. Bei dem Setup wirft der Motor viel Sptit zurück in den Vergaser.
  10. Muss ich heute Abend testen. Was würde das bedeuten?
  11. Um das zu prüfen, muss der Motor wieder gespalten werden. Oder versteh ich da was falsch?
  12. Hallo, der ZZP wurde heute auf 19° eingestellt. Gasschieber wurde getauscht (jetzt ohne Aussparung auf der Unterseite) und geprüft. Die Standgasdrehzahl kann nicht unter 1600 1/min eingestellt werden. Gemessen mit so einem billig Messgerät.
  13. Den Kanal im Vergaser von der Schwimmerkammer wurde jetzt auf 2mm aufgebohrt, Vergaser noch einmal komplett gereinigt und die Düsen getauscht. Gefühlt ist es etwas besser, aber die Drehzahl im Stand ist immer noch deutlich zu hoch und kann nicht geringer eingestellt werden. Die nächsten Tage wird der Zündzeitpunkt noch genau eingestellt. Ich dachte an 18°?
  14. Bedüsung: 160 BE3 HD 128 55.160 Zum Kolben hab ich ein Bild hochgeladen. Gemischschraube hat eine Spitze.
  15. Die Drehschieberfläche ist top. Was meinst du mit Drehschieberspiel? Mit der Gemischschraube hab ich rum gespielt. Dabei fällt mir ein, dass der Roller auch bei komplett rein gedrehter Schraube nicht aus geht.
  16. Bei warmen Motor und gezogen Choke geht die Drehzahl runter und der Motor dann aus.
  17. Ja ich brauch das hohe Standgas damit der Motor nicht aus geht. Kolben ist richtig rum eingebaut. Pfeil Richtung Auslass.
  18. Der Motor wurde im Lauf mit Bremsenreiniger abgesprüht. Die Drehzahl hat sich nicht verändert. Vergaser ist noch nicht final eingestellt, da die Drehzahl so hoch ist. Zündung muss noch genau abgeblitzt werden. Steht aktuell bei 18 / 19 Grad.
  19. Hallo, wir haben einen PX200 Motor (12PS) neu aufgebaut, inkl Lager und Dichtungen. Verbaut wurde zusätzlich: - Kurbelwelle BGM Pro Tuning 57mm - Polini 210ccm Aluminium - Original Auspuff - Orginal Bedüsung außer HD 128 - 24er SI Vergaser Der Motor läuft nur bei sehr weit eingedrehter Standgasschraube und dann natürlich mit hoher Drehzahl. Beim reduzieren des Standgas geht der Motor aus und springt nicht mehr an. Vergaser ist frisch gereinigt und neu abgedichtet. Auch am Vergaser und Vergaserwanne wurden die Dichtungen geprüft und sicherheitshalber getauscht. Es wurde bereits ein zweiter Vergaser getestet. Alles ohne Erfolg. Wo könnte das Problem noch liegen?
  20. Danke, tatsächlich hab ich die Infos schon gesucht und nicht mehr gefunden. Ist doch schon einige Zeit her. Ich glaub ich hab da einen Fehler in der Drehrichtung... Bezüglich Steuerzeiten war meine Frage nicht auf das Set bezogen. Man kann ja auch etwas nacharbeiten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK