Zum Inhalt springen

BenSation

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenSation

  1. Perfekt! Danke ;D dann soll's wohl dich die Bertha werden. Vielleicht kannst die endgeilen Drehteile mal ablichten?!... Sowas finde ich ja total abgefahren *lechz*... Zeiten passen bald ;)
  2. Gibt's von der Bertha mehrere Versionen oder ist diese die aktuelle?... bin am überlegen ob der schöne S&S mich vielleicht weiter bringt? Worin liegt der Hauptunterschied? Bandbreite? Empfohlene Steuerzeiten bei Polini EVO Membran mit 54/105? Bertha vs. S&S? Pro und Kontra?
  3. Merci Brosi und danke tittndidi ;D
  4. Und welches member hätte denn hier neben zahlreichen anderen Potenzial sowas die Tage umzusetzen??? Ich kann auch den Block verschicken...
  5. Morgen soll's zum Spindeln und Abdrehen gehen für den guten Evo... Fuß soll 1,000mm runter. Für die 54er Mazzu ist die Polini-Spielanleitung irgendwie nicht ausgelegt. Da müsste ich doch der Motorenfirma Vertrauen können oder? Sprich Block mit Lager und neue 54erMazzu dazu... dann soll er es passend machen. Hat jemand Maß-Tipps für die 54er Mazzuwelle? Besten Dank... hab in der Suche leider nix gefunden!? Vielleicht liegst auch am iBäd... btw: woher bekommt man die schönen Spacer? Bin der Meinung ich hätt's beim Undi gesehen? Sers, der Ben
  6. jepp.. Membran... OK Merci. Einzug stehe ich nicht so drauf... Der V-Block liegt im Purgasol und löst mal den ganzen Dreck wech. Was meint die Gemeinde zum 38er AirStiker? Denke den werde ich brauchen bei meinem Vorhaben... Bin ja meinen Lewwäkäs Malossi aufgebohrt mit 58er GaySKolben und Maximalfräsung und Maximal-Selbstbaumembrankaseten & ASS schon den 28er Koso bzw. 27 TMX+PJ gefahren..
  7. Lange nichts gelesen hier... zurück zum Thema. Auch wenn mir die Antwort fast klar erscheint... Welchen Block würden die Freaks für ein schönes EVO-Setup bevorzugen? Sprich hat ein PK-Block irgendwelche Vorteile einem V-Block oder PV-Block gegenüber? Wird eh geplant und gespindelt für 54er Mazzu. Geschweisst und gefräst wird auch auf annäherndes Maximum. Geplantes Setup soll auch 38er PWK hergeben mit Parmakit oder Vespatronic (Tips dafür werden gerne entgegengenommen, da auch eine Batterie mit an Board soll für Drehzahlmesser KOSO statt Tacho im Rundlenker, Steuerzeiten mache ich mir erst ein Bild, wenn der Block ultraschallgereinigt, gespindelt vor mir im Motorständer hängt und Welle mit Zylinder gesteckt wurden um zu rechnen. Dann will ich mich auch auf eine schöne Abgasbeschleunigertüte festlegen aber momentan gefällt mir die VA-Variante des SundS Evo ziehmlich gut *lechz* Wer hat ähnliches Setup schon verbaut? Vielleicht ein paar spitze Steuerzeitentips (Erfahrungen)? Soll nichts für die Meile werden sondern eher was für 30%City und 70% Überlandspass. Also.... liebe Mitfräser und Leistungskollegen... ich bin gespannt was ihr mir erzählen könnt...?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung